1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa lackieren lassen zu dem Preis?

  • oliam
  • May 5, 2009 at 17:36
  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 5, 2009 at 17:36
    • #1

    hallo,
    ich war eben mit meiner vespa bei einer sehr guten und bekannten karrosseriewerkstatt hier in hamburg und die haben mir den preis von 400€ gemacht.
    ich bringe die vespa gesandstrahlt hin und die beulen aus schweißen und lackieren die vespa,gabel und diverse anbauteile.
    ich glaube 400€ ist ein wirklich guter preis da der zustand nicht der beste ist.
    was sagt ihr??? soll ich es machen??? würde mich über endscheidungshilfen freuen. aber bitte nicht (habs bei nem freund vom opa des onkels meiner mutter für 50€ machen lassen)
    stahlen kostet ja bei hft in altona ca. 120€ daher bin ich dann mit 500€ für die karosse wie neu dabei.

    jetzt wo ich grad schonmal frage hat jemand ne ahnung ob es eine vergleichbare RAL zu der farbe Pantone 1505 C (das orange) auf folgendem link gibt?

    ich hätte gern dieses orange. oder kann ein lackierer was mit der bezeichnung Pantone 1505 C was anfangen??? ist das eine norm oder ein hersteller oder wie?

    freue mich auf nachrichten
    gruß nils

  • p-890
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    v50/115nerMal./gefräst/20erVer./...
    • May 5, 2009 at 21:36
    • #2

    finde ich nen guten preis wird aber die erste und letzte vespa sein die der lacker gemacht hat, das waren auch die worte meines lackers... :D

    brot macht hässssssssssssslich...

    ps:rechtschreibfehler könnt ihr behalten

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • May 5, 2009 at 21:42
    • #3

    Ja wenn er dir alles grundiert, spachtelt füllert und das geschleife macht und dann noch lackiert, ist das ein super Preis. Das Strahlen ist auch noch inklusive oder?? Ich würde da gleich zugreifen, nicht das er es sich noch anderst überlegt.

    Und nein, wie schon oft gesagt kann man die original Max Meyer Farben nicht in RAL Farben umrechnen. Ich hab das bei meinem Orange so gemacht. Ich bin zu meinem Lacker gegangen hab ihm das Orange gezeigt und er hat mir einen Standox Farbkatalog mit geschätzt 1 Millionen verschiedenen Orangtönen in die Hand gedrückt und ich hab mir die ausgesucht die dem Original am nächsten kam, und zusätzlich noch mir gut gefiel.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 5, 2009 at 21:46
    • #4

    Wenn die lackierung wirklich top sein sollte, was bei dem Preis angesichts der Materialkosten irgendwie fraglich ist, hast du ein gutes geschäft gemacht.
    Und wenn da noch ausgebeult und evtl. geschweisst werden muss kann ich mir das nicht vorstellen.
    Ich arbeite selber in einem Lackierfachbetrieb und bei uns kostet sowas (haben schon einige gemacht) immer um 700€ bis 1000€, kommt ganz auf den Zustand an.

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 5, 2009 at 22:28
    • #5

    ja was ich wohl wie ich gerade gemerkt habe, verschwiegen habe ist... ich habe kfz gelernt und meine firma hat fast alle lacksachen bei dieser firma machen lassen. und da ich mitarbeiter war und ihm 1 monat zeit gebe sagte er 400€ eigendlich 600-800€. wir mittarbeiter bekommen halt 50% und da ich quasi ex bin gibt die vespa für 400€.
    das macht es wohl verständlicher für euch.
    aber danke für die einschätzungen. also 400 will der karosseriebauer haben und 100 habe ich ca. fürs strahlen gerechnet.
    also sie muss etwas geschweißt werden. dann ausgebeult usw und dann lackiert werden.
    gruß nils

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 6, 2009 at 11:14
    • #6

    400 ist nen super preis. hab meinen rahmen mit paar anbauteilen fertig geschweißt und gestrahlt hingestellt und hab gesagt mach. die haben dann das dingen komplette gemacht sprich ne menge gespachtelt für die beulen etc und ich hab 700 gezahlt. also an deiner stelle würde ich das direkt machen für den preis

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 6, 2009 at 12:50
    • #7

    kann ich dir mein rahmen auch vorbeibringen :D
    50% aufs lacken ist schon ne geile sache 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 6, 2009 at 22:00
    • #8

    Mir kannste deinen Rahmen bringen, ich mach dir nen guten Peis!

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vespa 50 V5A1T Baujahr 1971

    • Spitzbueb
    • February 28, 2017 at 17:24
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™