1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Motor?Getriebe?Kupplung?Was ist defekt?

  • slash
  • June 26, 2007 at 10:06
  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • June 26, 2007 at 10:06
    • #1

    Hallo Zusammen,
    Ich fahre eine P200E Bj.1984 und hab folgendes Problem.
    Und zwar läßt sich meine Vespa nicht mehr schieben, das Hinterrad blockiert volle Möhre, als ob der Kolben fest wäre. Nur daran kann das Problem nicht liegen, denn wenn ich die Kupplung ziehe bzw in den Lehrlauf schalte müsste sie sich ja wieder bewegen lassen. Hat evtl. irgendjemand ne Idee wo mein Problem liegen könnte? hat irgendjemand irgendwelche Erfahrungswerte? Evtl. Getriebeschaden?
    Kupplung schließe ich eigentlich auch aus da es auch hier mit dem Schalten in den Lehrlauf behoben sein müsste bzw. der Fehler eingegrenzt wäre.
    Hat vielleicht einer ne Idee wie ich taktisch Klug an die Sache ran gehen soll?
    Vielen Dank schon einmal...Gruß

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2007 at 10:58
    • #2

    Moin

    Du bist also Morgens an deinen Roller ...dumdidum.. der gestern noch lief und ZACK da war das Problem oder wie???

    Weapons of Mass Destruction

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • June 26, 2007 at 12:50
    • #3

    nee nee,
    bin gefahren und hab da schon gemerkt das ich nicht mehr in den ersten Gang komm, als ich sie dann ausgemacht hab und in die Garage schieben wollte ließ sie sich ca 2m schieben und dann blockierte auf das Hinterrad!!
    Kurz zuvor hab ich ne neue Zündkerze eingeschraubt die ich aber von einen Vespa-Laden extra für mein Modell geholt hab.
    ne Idee?

  • t0ntaue
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    Wohnort
    23 km von Aachen
    Vespa Typ
    P200E Bj. 1978
    • June 26, 2007 at 13:29
    • #4

    Mahlzeit
    ich hatte genau das gleiche Problem bei meiner P200E. Bin noch ganz normal gefahren stellte sie dann bei mir auf die Einfahrt zu meiner Garage. Als ich sie dann 2 Stunden später in die Garage schieben wollte tat sich nichts mehr.
    Bei mir war es der Kupplungskorb und außerdem war bei meiner noch das Pleuellager zerbrochen. Kontrollier erstmal die Kupplung und den Zylinder und Kolben.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • June 26, 2007 at 13:40
    • #5
    Zitat

    Original von t0ntaue
    Bin noch ganz normal gefahren stellte sie dann bei mir auf die Einfahrt zu meiner Garage. Als ich sie dann 2 Stunden später in die Garage schieben wollte tat sich nichts mehr.
    Bei mir war es der Kupplungskorb und außerdem war bei meiner noch das Pleuellager zerbrochen.


    Das klingt aber sehr nach Heinzelmännchen...heile abgestellt und dann ist der Kupplungskorb und das Lager vom stehen kaputt? Klingt ein wenig merkwürdig, aber diese Sachen wie defekter Kupplungskorb können es beim Themastarter durchaus sein...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 26, 2007 at 13:59
    • #6

    Stimmt bevor man hier weiterspekuliert,Karre auf die Seite ,Hira ab und unter den Kuludeckel geschaut.
    Dann siehst du ob die Kurbelwelle ihre Bewegung an das Primär weitergeben kann.
    Ist dort alles schick läßt sich das Prob auf die Antriebswelle und seine Gangräder beschränken.

    Weapons of Mass Destruction

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • June 26, 2007 at 14:30
    • #7

    alles klar werd mich die nächsten Tage mal an die Arbeit machen. Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe, meld mich wenn´s was neues gibt.

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • July 10, 2007 at 08:47
    • #8

    Hallo Zusammen,
    habe es jetzt endlich mal geschafft mich an die Vespa zu begeben. Der Kupplungskorb ist in Ordnung.
    Scheint ein Getriebeschaden zu sein!! sehe nämlich, wenn ich die Abtriebswelle drehe, das im Getriebe irgendetwas herumfliegt...
    Um jetzt weiter zu arbeiten benötige ich einen Abzieher für das Polrad.
    Will mir diesen Abzieher selbst bauen oder gibts den billig zu kaufen? Wenn nicht bräuchte ich die Maße für das Innenfeingewinde vom Polrad? Weiß das zufällig jemand? Danke schon einmal....Grüße

  • slash
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    56566 Neuwied
    Vespa Typ
    P200E
    • July 10, 2007 at 11:30
    • #9

    hab s schon rausgefunden...

    M 28x1....

    aber danke wenn sich jemand bemüht hat....

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™