1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

zischendes Geräusch und Leistungsverlust

  • Brause-Paul
  • June 26, 2007 at 12:18
  • Brause-Paul
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK Xl
    • June 26, 2007 at 12:18
    • #1

    Servus,

    mein erster Beitrag hier, und ich bin recht ratlos.
    Und vorab Entschuldigung für die ausführliche Schilderung, will nur nichts auslassen was wichtig sein könnte.
    :rolleyes:

    Setup

    75 er DR
    Sito Plus
    sonst alles Original

    Als ich mit meiner PKXL unterwegs war, viel unvermittelt die Leistung ab, mehr als 35 km/h waren nicht drin.
    Ohne Betätigung des Gaszugs wäre sie abgestorben. Bin noch einen kilometer weiter bis nach Haus. Als ich dann versuchte die Zündung abzustellen lief Sie einfach weiter, viel zu heiß geworden offensichtlich.
    Ging dann nach kurzer Zeit doch aus.
    Startversuche am nächsten Tag waren erfolglos. Bei Kicker-Betätigung hörte man ein zisch-ähnliches Geräusch.
    Habe den Zylinder-Kopf demontiert und der Kolben war in Ordung, nur etwas braun an der Flanken, das zischende Geräusch war jetzt verschwunden wenn das Polrad gedreht wurde.
    Habe das Rad demontiert und die Rückseite des Gehäuses abgesucht, ob Beschädigungen zu finden sind aber nichts dergleichen gesehen, war allerdings auch ziemlich ölig.
    Vergaser wurde ausgebaut und die originale Düse gegen eine 72er ausgetauscht und eine neue Kerze eingesetzt.
    Wieder zusammengebaut lief sie wieder allerdings mit deutlich geringerer Leistung, der Neigung zum absterben und einem dumpfen Motorgeräusch, also nicht der schöne "zweitakt" Sound sondern wie durch Watte gehört.

    Hoffe jemand hat eine Idee, und sagt mir nicht ich soll den Motor zerlegen wegen defekter Dichtflächen o.ä.

    Vielen Dank für eure Ratschläge

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 26, 2007 at 14:24
    • #2

    Hört sich schwer nach Kolbenklemmer an!
    Wenn du die ganze Zeit mit der original Düse gefahren bist wäre das auch kein Wunder! Da du aber sagst dass der Zylinder gut aussieht wirds wohl etwas anderes sein.
    Wie lange bist du denn mit der kleinen Düse gefahren?

  • Brause-Paul
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK Xl
    • June 26, 2007 at 19:47
    • #3

    hmm, also ich bin relativ lang mit der Düse gefahren, hat auch alles wunderbar funktioniert, dachte ich... durch lesen wird man bekanntlich schlauer... na und durch einen kaputten Motor :(

    also der Motor lässt sich gut drehen, und im Kolben sind auch keine Riefen o.ä.

    Einmal editiert, zuletzt von Brause-Paul (June 26, 2007 at 19:48)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 26, 2007 at 19:49
    • #4

    du sagst, du hast keine Riefen im Kolben.
    Du hast den Zylinder nicht, sondern nur den Kopf, runtergehabt oder?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 26, 2007 at 19:50)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 26, 2007 at 19:50
    • #5

    Na wenn er keine Riefen hat dann wirds dass auch nicht sein!
    Nur leider kann ich dir dann auch nicht helfen!

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    507
    Punkte
    5,701
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,030
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • June 26, 2007 at 19:55
    • #6

    verstehe es auch so wie shova50,dass nur der Kopf runter war.Die Lauffläche kann man dadurch ja aber nicht sehen.
    Der Motor kann sich ja drehen,aber dennoch kann mit dem Zylinder und/oder Kolben was im argen sein.Würd alles mal komplett abbauen und ansehen.

    Einmal editiert, zuletzt von DerDennis (June 26, 2007 at 19:57)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 26, 2007 at 20:10
    • #7
    Zitat

    Original von DerDennis
    verstehe es auch so wie shova50

    gut so, gut so :D

  • Brause-Paul
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK Xl
    • June 27, 2007 at 00:34
    • #8

    haha,

    falsch verstanden :D

    nein Spaß beiseite,

    sowohl Zylinderkopfhaube als auch Zylinderkopf waren runter, Kolben lag also frei ...

    brauche mehr INPUT!!!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 27, 2007 at 00:46
    • #9

    Ist der Wellenkeil unter Lüfterrad noch heil?
    Falls nein, dann hat sich die Zündung verstellt

  • Brause-Paul
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK Xl
    • June 27, 2007 at 23:03
    • #10

    Alles klar...Polradabzieher bestellt.. sobald das Ding runter ist werd ich berichten...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 28, 2007 at 10:52
    • #11

    Hallo;
    wenn da was zischt, kann das auch ein Fehler im Ansaugtrakt sein.
    Kontrollieren, Ansaugrohr am Motor (3 Schrauben) fest und dicht?
    Vergaser richtig auf dem Ansaugrohr und fest?

    MfG klaus

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • July 1, 2007 at 10:01
    • #12

    ich denke mal das da nur deine Zylinderkopfdichtung hin war dadurch kam das Zischen hat du mal in deine Zylinderabdeckung geschaut ob die irgendwo leicht gescholzen ist ?

    Bau wieder die alte Düse ein mit der sie lief .Falls der Ansaugstutzen undicht wäre würde sie gar nicht oder kaum laufen und es würde nicht zischen.
    Zylinderkopf mit Drehmomentschlüssel anziehn 20Nm !

    Es kann auch kein Klemmer sein sonst würde sich nichts mehr drehen lassen.
    Wenn du Zündfunken hast kann auch der Polrad Halbmond nicht abgescheert sein.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

    2 Mal editiert, zuletzt von tee (July 1, 2007 at 10:03)

  • Brause-Paul
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK Xl
    • July 1, 2007 at 23:08
    • #13

    und danke für deinen tipp.. also der Kolben lag frei, allerdings hab ich mir die dichtung nicht genauer

    angesehen, weil sie augenscheinlich i.O war. das Zischen war allerdings nur zu hören, wenn der Zylinder

    montiert war. Du bist sicher, daß sich die Zündung sich nicht verstellt haben kann solange der funke da

    ist?!

    Ich bin wirklich ratlos, zumal ich schon das halbe ding auseinandergeschraubt hatte und nichts entdeckt

    habe... wie wärs mit undichtem motorgehäuse?!

    Ich bin leider im Moment schwer engespannt, so dass ich kaum Zeit finde mich mit der Hübschen zu

    beschäftigen, aber ich bin für jeden Hinweis und jede Idee dankbar.

    Grüße

  • Brause-Paul
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PK Xl
    • July 1, 2007 at 23:10
    • #14

    ach nochwas... es zischt nur wenn sich der Kolben abwärts bewegt.. hatte ich vielleicht vergessen zu

    erwähnen :rolleyes:

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • July 2, 2007 at 06:11
    • #15

    Sprüh den Zylinder einfach mit Lecksuchspray ein oder mit Seifenwasser dann siehste ja ob er Blasen wirft.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™