1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündung nach Umbau von 80 auf 125ccm?

  • matei
  • May 7, 2009 at 13:41
  • matei
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    21
    Vespa Typ
    P80X
    • May 7, 2009 at 13:41
    • #1

    Servus zusammen,

    ich habe meine 80ger einen 125er Satz verbaut. Sie läuft, springt gut an und hängt gut am Gas. Aber sie knattert im Standgas fast wie ne Harley - klingt zwar lässig kann aber nicht gesund sein! 8|

    Meine Vermutung ist nun das der Zündzeitpunkt nicht stimmt, weil der sich doch durch den Umbau verschieben müsste, oder? Ich hab mir das mit den Markierungen und dem Abblitzen zwar durchgelsen, aber ich weiß ja nun nicht wo in meinem Fall der richtige Zündzeitpunkt wäre. (18, 19, 20, 21° vor OT?)

    Woran erkenne ich denn den richtigen/falschen Zündzeitpunkt? Solange rumprobieren (evtl. nach Gehör) bis sie schön rund und ruhig läuft?

    Danke schon mal im voruas für eure Hilfe.

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,205
    Punkte
    18,925
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • May 7, 2009 at 13:45
    • #2
    Zitat von matei


    Woran erkenne ich denn den richtigen/falschen Zündzeitpunkt? Solange rumprobieren (evtl. nach Gehör) bis sie schön rund und ruhig läuft?

    Danke schon mal im voruas für eure Hilfe.

    In dem man sich eine Blitzlampe leiht oder für 20€ beim ATU kauft.

    Edit: ZZP 18°v OT http://www.altevespa.de/rollertechnik/…/px/px125e.html

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 7, 2009 at 16:33
    • #3

    Wir haben das hier auch irgendwo stehen, wie das geht.
    Ich versuchs mal kurz zusammen zu schreiben:

    Mit nem Kolbenstopper den OT bestimmen und den dann auf dem Motorgehäuse UND Polrad anzeichnen, einritzen, markieren (Du hast also zwei Markierungen, die fluchten müssen). Dann nimmste dir eine Gradscheibe und bestimmst (in diesem Fall) die 18 Grad vor OT und machst dazu ne Markierung auf dem Motorgehäuse (die dürfte ungefähr 2 cm links der OT Markierung sein).

    Jetzt Blitzlampe anschließen, Motor starten (vorsicht, dass das drehende Polrad dir nicht die Kabel aufwickelt...;) ) und erstmal gucken, wie die Zündung überhaupt steht. Im Idealfall fluchten nun die OT Markierung auf dem Polrad mit der 18 Grad-Markierung auf dem Motorgehäuse. Ist das nicht der Fall Polrad runter und Zündgrundplatte etwas drehen, dann alles wieder drauf und nochmal blitzen... Das machste so lange, bis die Markierungen korrekt fluchten.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    2 Mal editiert, zuletzt von 2phace (May 7, 2009 at 17:15)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 7, 2009 at 17:13
    • #4

    das hab ja sogar ich verstanden :love:

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 7, 2009 at 17:14
    • #5

    strike! froehlich-)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 7, 2009 at 20:32
    • #6
    Zitat

    Mit nem Kolbenstopper den OT bestimmen und den dann auf dem Motorgehäuse UND Polrad anzeichnen, einritzen, markieren (Du hast also zwei Markierungen, die fluchten müssen). Dann nimmste dir eine Gradscheibe und bestimmst (in diesem Fall) die 18 Grad vor OT und machst dazu ne Markierung auf dem Motorgehäuse (die dürfte ungefähr 2 cm links der OT Markierung sein).

    machen wir es mal genauer ;)

    kerze raus und kolbenstopper rein.
    polrad nach rechts drehen (sachte) bis der kolben am stoper anstößt. jetzt den stopper langsam rausdrehen bis der kolben fast
    wieder runter will und da halten und mit einem stifft eine fluchtende markierung auf polrad und block machen.
    jetzt das polrad nach links drehen (immer noch sachte ;) ) bis der kolben wieder anstößt und die markierung auf dem polrad
    auf den block übertragen.
    die mitte mit nem maßband ausrechnen und markieren. das ist dein OT.
    jetzt die gradscheibe auf die welle (mit ausgebauter zündung gehts besser) und 0° auf die OT markierung.
    von den 0° nach links die 18° anzeichnen.

    alles zusammen bauen, polrad drauf und anschmeißen.
    zzp anklemmen und im erhöhten leerlauf schauen ob die polrad marlkierung und die 18° markierung fluchten.
    wenn nicht polrad runter und nachstellen bis es paßt.

    hoffe ich hab nix vergessen
    :whistling::whistling:

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 7, 2009 at 21:00
    • #7

    wo makiert ihr aufm block das bekommt msan doch fast nie hin

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 7, 2009 at 21:08
    • #8

    >bild< auf der rundung oben zwichen e-starter (bei dem bild)
    und dem zyli geht wunderbar.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 7, 2009 at 21:28
    • #9

    eben.

    Ich hab mir da ne kleine Kerbe mit nem Schraubenzieher reingemacht...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 7, 2009 at 21:44
    • #10

    mit dünnem schwarzen edding anzeichnen und später kerben rein machen mitm dreher oder wie auch immer.
    ich suche für mich noch die grad scala die im gsf mal einer gemacht hat.
    ich glaube Likedeeler oder fettkimme wollte da mal nachhorchen ob der noch welche hat/macht ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Basti_MRC
    Gast
    • May 7, 2009 at 21:47
    • #11

    ich meine aber die 1. kennzeichnung am gehhäuse wenn du das polrad das erstemal zum ot drehst

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 7, 2009 at 21:52
    • #12

    Naja, Filzer halt... Oder ein Tropfen Lack oder sonstwas... Da fällt dir schon was ein...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 7, 2009 at 22:28
    • #13
    Zitat von Basti_MRC

    ich meine aber die 1. kennzeichnung am gehhäuse wenn du das polrad das erstemal zum ot drehst

    die erste ziemlich weit vorne richtung zylinder da wo die rundung ins gerade übergeht.
    das klappt bei ner non elestart ziemlich gut. bei ner elestart ist die markierung dann undterm anlasserritzel
    aber das geht auch noch ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa 125ccm
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™