1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL mit 75 ccm: Welcher Auspuff um alles rauszuholen?

  • Adageddon
  • May 7, 2009 at 21:37
  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 7, 2009 at 21:37
    • #1

    Hey Leute,

    Habe in Meine PK 50 XL nen 75er satz eingebaut.

    Muss den Zilynder momentan noch einfahren!

    Meine erste Frage: Wie viel packt das gute stück eingefahren mit Standardpot?

    Meine zweite Frage: Wie kann ich alles aus dem Zilynder rausholen ohne das sich das Gute Stück anhört wie ein Aufgeborter Traktor!! :pinch:
    (Welchen Pott könntet ihr mir empfehlen ??? bis 100 Euro)


    Vielen Dank schon mal !!

    Adrian

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 7, 2009 at 21:41
    • #2

    wecken zylinder hast denn verbaut???

    Ist gefräst und angepasst worden oder nur der zylinder gesteckt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 7, 2009 at 21:45
    • #3

    75 DR Zilynder ist drin ohne Fräsen frisch ausgepackt und reingeknallt!!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 7, 2009 at 21:48
    • #4

    Oh mit dem geht nicht viel, am bestn nen Sito+ und gut is

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 7, 2009 at 21:54
    • #5

    Was krieg ich denn so an Geschwindigkeit mit nem Sito Plus hin ?

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 7, 2009 at 22:06
    • #6

    Wenn du nur den Satz verbaut hast geht da mit egal welchem Auspuff nicht viel mehr an Geschwindigkeit als mit dem oriZylinder.

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 7, 2009 at 22:16
    • #7

    Was kann ich denn noch tun um auf die 65-70 zu kommen ?? Außer nen neuen Zilynder ??

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 7, 2009 at 22:23
    • #8

    Die Suchfunktion wird dir alle Fragen dazu beantworten!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 8, 2009 at 13:44
    • #9

    wenn ich lese "alles rausholen" dann den billigen dr drauf und nen puff für unter 100 €... alles klar oder ;)
    wer power will muss an manchen dingen auch bisschen was investieren..
    (will damit nicht sagen, dass der dr schlecht ist... er hat halt andere vorteile.. wie unauffälligkeit .. lebensdauer.. usw.) eine drezahlsau wird der nie...
    also ist es auch relativ egal was für einen pott du drunter hängst...
    auch ich würd dir zum sito plus raten.. dann die drossel aus dem krümmer.. und gut is.. kommst mit ca. 60 € hin und der sound ist vespalike und kein "aufgebohrter traktor" (find ich geil die bezeichnung)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Adageddon
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    186
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • May 8, 2009 at 13:54
    • #10

    Super Vielen dank !!

    klatschen-)

    Was fährt denn das gute Stück mit dem Sito Plus und ohne Drossel ??

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 8, 2009 at 13:56
    • #11

    Beim DR Formula liegen zwischen Sito und Leo Vince 7 km/h Vmax nur so am Rande.

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 8, 2009 at 13:59
    • #12

    irgendwo zwischen 60 und 65 müsstest du dich wiederfinden...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 9, 2009 at 00:44
    • #13

    Abgesehen vom erwähnten Sitominus gibt's im Bereich um 75cm³ sowieso nicht besonders viel Auswahl.

    1. Die Banane.
    Eine Allzweckwaffe, optisch und akustisch dezent, mit Piaggio-Nr. sogar eintragbar. Leistungsplus spürbar.
    2. Der Polini
    Als Left und Right verfügbar, deutlich spitzer ausgelegt, mehr Drehzahl, recht laut
    3. Der LeoVinci
    Left-Anlage, mehr Drehzahl als Polini, auch laut
    4. Der Simonini
    auch Left, klappt auch mit mehr Hubraum, sogar noch lauter

    Alle anderen Anlagen sind für die kleinen Zylinder eher ungeeignet.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 9, 2009 at 17:14
    • #14

    Zum SitoPlus kann ich nur sagen das er nicht wirklich ne Rakete ist :(
    Ich habe mir auch einen drunter gemacht, vorher hatte ich nen Polini drauf, der war mir aber zu auffällig.
    Das ende vom Lied ist das der SitoPlus fast genau so laut ist und der Leistungsverlust ist wirklich stark zu merken.
    Ich fahre nen 85er DR+19/19er, der ist ja nu wirklich keiner der hoch dreht, aber mit dem Polini ging da obenrum wirklich mehr.
    Leider gibt es für ne Pk keinen unauffälligen Auspuff der genug Leistung bringt :(

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa 75ccm
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™