1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszug reibt!

  • DaManu
  • June 29, 2007 at 14:54
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 29, 2007 at 14:54
    • #1

    Ich hab vollgendes Problem:
    Hab den Vergaser ausgebaut un gereinigt. Beim einbau hab ich den Gaszug eingebaut und siehe da: er reibt!
    Ich häng unten ein bild an. Er reibt an der stelle an der die Schraube wo der Gaszug durchführt. Wieso reibt er dort? vorher hat er nicht gerieben! Was kann ich dagegen tun?
    So hat der Gaszug sicherlich nicht so ein langes Leben!

    Bilder

    • DSC00286.jpg
      • 303.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 775
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2007 at 15:18
    • #2

    bist du da schon wieder am zusammenbauen ??

    Vergaser raus und erstmal bisschen putzen oder?!

    du hast sogar Dreck IM Ansaugstutzen... bei dir siehts ja aus wie reingekotzt!

    danach kannst dich um deinen Gaszug kümmern :rolleyes:

    • Primavera 125
  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • June 29, 2007 at 15:19
    • #3

    steck den vergaser halt mal an den ass.
    vllt machsts dann nich mehr, weil sich irgendwo der zug im mm verschiebt?
    ich würd einfach rumziehn am zug und hin und her wackln.

    ICH GLAUB DU HAST DEN GASSCHIEBERDECKEL FALSCH RUM DARAUF!!!

    Einmal editiert, zuletzt von bcs (June 29, 2007 at 15:21)

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 29, 2007 at 15:22
    • #4

    Tschuldigung :D
    Aber nach ner Stunde Vergaser eibauen,Vergaser ausbauen und das ganze zehn mal, da siehts halt irgendwann mal dementsprechend aus!
    Wenns so weiter geht dann mach ich de scheiss einfach wieder zusammen un warte bis der Gaszug reißt!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2007 at 15:26
    • #5
    Zitat

    Original von bcs
    ICH GLAUB DU HAST DEN GASSCHIEBERDECKEL FALSCH RUM DARAUF!!!

    dürfte technisch ziemlich unmöglich sein ;)

    • Primavera 125
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 29, 2007 at 15:59
    • #6

    Bin deiner Bitte das Loch mal zu putzen nachgekommen! :D :D
    Ich hatte den Vergaser natürlich auch schon auf dem ASS! Dort hab ich das gleiche Problem!
    Wenn ich den Gaszug von aussen etwas nach links und/oder nach oben biege dann reibts nicht mehr. (Blickrichtung Bild) aber ich kann den Gaszug schlecht so befestigen X(
    Jemand nen Tipp?

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • June 29, 2007 at 16:07
    • #7
    Zitat

    Original von alexhauck

    dürfte technisch ziemlich unmöglich sein ;)

    falschrum!
    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00009838_003.jpg]

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 29, 2007 at 16:12
    • #8

    ach laber nicht, nix falschrum

    der von dir gezeigte Vergaser gehört auf ne V50, der Kollege hier hat aber ne PK

    informieren -> reden

    nicht andersrum

    • Primavera 125
  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • June 29, 2007 at 16:17
    • #9

    wer lesen kann is klar im vorteil.

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 29, 2007 at 16:18
    • #10

    Der Vergaser ist richtig zusammengebaut und im Moment auch wieder richtig eingebaut! Es reibt aber schon wieder!!!
    Den Gasschieberdeckel falschrum einzubauen ist relativ schwierig wenn man dann noch den Gaszug dranbekommen will! Der Vergaser war schon immer so. Und die mühle ging auch an und alles ABER der Gaszug reibt eben.
    Langsam hab ich die Schnauze voll X( X(

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 29, 2007 at 16:43
    • #11

    Hallo;
    das was interessant wäre ist nicht auf dem Bild. Wie sieht der Gaszug aus? ist Die Biegung des zuges Zu eng?
    MfG klaus

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 29, 2007 at 16:56
    • #12

    Daran wirds wahrscheinlich liegen!
    Hab den gaszug mit Hilfe von Kabelbindern jetzt so fixiert, dass der Teil im Vergaser nicht mehr reibt!
    Mich wunderts eben, dass es nicht das erste mal ist wo ich den Vergaser ausbaue. Bis jetzt ist das Problem noch nie aufgetreten.

    Noch was Offtopic:
    Kann es sein, dass wenn ich den Tank nicht gerade halte, der Benzinhahn nich richtig schließt? Haben nämlich vorher den Tank draußen gehabt und auf einmal kam mir der halbe Tankinhalt entgegen :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2007 at 08:33
    • #13

    Hallo,
    Am Benzinhahn ist ein Rohr welches bis zur oberen Seite des Tanks reicht. Das ist der Überlauf, über den soll der Benzin, dei Wärmeausdehnung ablaufen. Der Benzinhahn schließt den Überlauf NICHT wie aus den anhängenden Bildern zu sehen ist.

    MfG klaus

    Bilder

    • Benzinhahn-schema.jpg
      • 9.41 kB
      • 438 × 233
      • 325
    • Benzinhahn.jpg
      • 31.99 kB
      • 997 × 543
      • 327
  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 30, 2007 at 10:50
    • #14

    Danke!
    Gut zu wissen :D habe nämlich gestern die halbe Garage versaut!

    Nochwas:
    Ich hab den Gaszug jetzt so befestigt, dass er nirgends mehr reibt. Habe aber festgestellt dass er viel schwerer geht als sonst. Werde ihn heute mal mit etwas WD40 ölen. Welch ursachen könnte das denn noch haben? Ich hab wirklich nur den Gaszug ausgehängt und sonst nix.
    Ich hab wirklich keinen Plan mehr!
    Hoffe ihr könnt mir helfen!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2007 at 14:04
    • #15

    das ist das Gemeine, Bowdenzüge darf man nicht mit Kabelbinder eine Form aufzwingen. Die möchten sich am liebsten frei ihre Form selber suchen. Bei Zwang reagieren sie mit schwergängigkeit. (Ist doch auch logisch, zu enge Bögen erhöhen die Reibung).

    MfG

  • DaManu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,480
    Trophäen
    1
    Beiträge
    267
    Vespa Typ
    PK 50 Xl Elestart Bj. 89
    • June 30, 2007 at 15:29
    • #16

    Das ist mir schon klar!
    Aber wenn ich den Gaszug einfach ganz normal einhänge dann reibt er wieder am Vergaser. Ist ja nicht so als hätt ich den zum ersten mal drausen. Ist erst seit gestern so dass er entweder schwer geht oder eben am Vergaser reibt(siehe bild!)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 30, 2007 at 17:20
    • #17

    Ich hab mal ein Bild angehängt, der Zug ist am Ende gaz schön gebogen. Wenn Du meinst, was ändern zu müssen, schau den Eingang des Zuges an. Der Zug sitzt etwas schräg in der Einstellschraube. Das liegt warscheinlich daran, daß der Zug etwas dünner ist als der originale.

    MfG klaus

    Bilder

    • C14.jpg
      • 216.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 350
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™