1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor spalten - kann jemand helfen?

  • motocicleta
  • May 10, 2009 at 12:17
  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • May 10, 2009 at 12:17
    • #1

    Muss den Motor meiner Vespa pk 50 XL2 spalten, um den Simmering auszutauschen. Maschine zieht wohl Falschluft.
    Allerdings habe ich das noch nie gemacht. Motor ausbauen ging jetzt bis zum Aushängen der Brems- und Kupllungszüge ziemlich gut, die machen jetzt zum ersten Mal Probleme, dass ich sie nicht abkriege.
    Aber so einen Motor habe ich noch nicht gespalten und fühle mich trotz DVD-Anleitung etwas unwohl. Spezialwerkzeug wollte ich am Montag besorgen.

    Ob wohl jemand Zeit und Lust hat, bei nem Kasten Bier zu helfen, den Scheiß zu tauschen und wieder zuzumachen?

    Standort: Garage in Köln-Ehrenfeld.

    Würde mich freuen!

  • nice
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Düsseldorf NRW
    Vespa Typ
    Vespa PK XL original setup
    • May 10, 2009 at 21:36
    • #2

    Hi,

    ich schätze mein Simmerring ist auch kaputt und der Motor zieht Falschluft. Ich habe das Problem das meine Vespa PK oft von alleine vollgas gibt und ich krieg den Leerlauf nicht eingestellt. Ich möchte den Simmerring auch so schnell wie möglich austauschen. Woher hast du denn die DVD-Anleitung? Ich habe auch nocht nie den Motor gespaltet. Evtl. können wir es zusammen versuchen, aber jemand mit Erfahrung wäre nicht verkehrt....

    MfG.

  • lance
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Stuttgart / Baden-Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.86
    • May 11, 2009 at 07:04
    • #3

    Hi,

    das Spalten ist nicht schwer - hab ich vorgestern auch gemacht - ging alles problemlos. Brauchst nur nen Kulu- und Polradabzieher und en bissle normales Werkzeug. Is in 1-2h alles gemacht.

    Nur der Zusammenbau wird spannend! :D

  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • May 11, 2009 at 13:37
    • #4

    Gibt ne DVD von motoretta, die ist echt gut und zeigt den Vorgang in allen kleinen Schritten, Vol. 1. (Internet suchen)
    So weit die Theorie, werde hinterher wissen, ob es so leicht ist wie im Film.

    Was soll heißen: der Zusammenbau wird spannend? Was ist daran spannend? Ein bisschen mulmig ist mir natürlich schon.

    Für Hilfe dankbar.

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • May 11, 2009 at 13:46
    • #5

    Komme aus dellbrück!

    Könnte dir helfen! Aber warum genau willst du spalten?

    Gruß Sascha

  • Kelevra
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    56
    Bilder
    5
    Wohnort
    Bei Karlsruhe
    Vespa Typ
    V50 bj noch in disskusion schwarz
    • May 11, 2009 at 15:24
    • #6
    Zitat


    Nur der Zusammenbau wird spannend! :D

    hab beim zusammenbau ein lager zerstört^^

    Sie werden oft Glühwürmchen oder Knick-Licht-Gruftis genannt - sind die bunten, fröhlichen Lachgummis, die den Versuch unternommen haben sich mit Gasmasken vor der Emo-Seuche zu retten

  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • May 11, 2009 at 15:56
    • #7

    Wie geht das denn...und wie gings den Lagersitzen danach? Bist wohl mit etwas zu viel ungestümer Gewalt ran gegangen?!

    Wenn die Lager korrekt eingezogen wurden, sprich sitzen, und alles leichten Ölfilm aufweist gleiten die Motorhälften fast schon von selbst ineinander.

    Falls nicht reichen "leichte" Schläge mit dem Nylonhammer, nie mit blankem Eisenhammer o.Ä. bearbeiten, wenn dann Holz zwischenlegen.

    Denn sobald eine Motorhälfte verzogen ist hilft auch Gewalt nicht mehr :pinch:

    Spalten nach Anleitung ist kein Hexenwerk, das sieht aufwändiger aus als es tatsächlich ist !

  • eastgemini
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    potsdam
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 17, 2009 at 21:35
    • #8

    du musst einfach die beiden stehbolzen mit einer kontermutter lösen und schon kannst du die hälften abnehmen.habe auch das problem, zuwenig entleistung. es liegt aber nicht an den simmeringen, nicht an den lagern und nicht am vergasser. wer kann mir weiter helfen!!!!????
    :-7

  • motocicleta
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • May 18, 2009 at 17:04
    • #9
    Zitat von Captgieskanne

    Komme aus dellbrück!

    Könnte dir helfen! Aber warum genau willst du spalten?

    Gruß Sascha

    Danke Sascha!

    Habe mich am Wochenende getraut und es selber gemacht. Schwieirg war lediglich der Zusammenbaus, weil sich die Hauptwelle etwas verschob und dann verkantete und sich der Kupplungskorb anschließend nicht mehr drehen ließ, also wieder aufmachen........ Hat etwas gedauert, aber Hexerei ist es nicht. Kann allerdings nur empfehlen, vorher Schrauben und Löcher zu nummerieren (Edding), das spart das lästige Suchen, welche Schraube wohin gehört...

    Mein Problem des leichten Hochdrehens ist damit allerdings nicht behoben, ich wollte nämlich den Simmering wechseln, was ich auch gemacht habe, aber der war eigentlich noch in Ordnung. Viel Arbeit für nichts also.
    Jetzt wollte ich gucken, ob die Düsen die richtige Größe haben. Ich habe gehört, dass man die Nebendüser 38er gegen eine 42 austauschen soll.
    mal sehen, was für eine drin ist.

    Nochmal danke!

Ähnliche Themen

  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • Flub
    • August 10, 2017 at 12:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™