1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GT oder LX?

  • Special 50
  • April 18, 2006 at 21:14
  • debugger
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Wissen
    Vespa Typ
    P80X
    • April 19, 2006 at 23:38
    • #21

    Kann ich erst nächste Woche sagen, nach heutiger Vollabnahme wird die Vespe morgen zugelassen. Und die Leuchte hat rund zu sein.

    Sollen die Opelmotoren nicht so sparsam sein, wie immer behauptet wird oder ist dein rechter Fuß einfach nur zu schwer(was ich bei einem Hecktriebler als ehemaliger Sierrafahrer allerdings sehr gut verstehe - macht einfach nur Spaß).

    Gruß

    debugger

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 19, 2006 at 23:45
    • #22

    Damals waren die Motoren (1200 Super) vergleichsweise sehr sparsam. Doppelt soviel Leistung wie ein alter Käfer bei 2 Liter weniger Verbrauch.
    Ich fahre aber die AUTOMATITSCH Version, und die ist durstig ;( ;( ;( ;( ;(.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 20, 2006 at 00:54
    • #23

    also meine xl2 frisst 3,5 liter benzin + öl bei... 50ccm, 3,5 ps und 170 kg?

    mein octavia 2 braucht 5 liter diesel... bei 1900ccm, 105 ps und 1460 kg

    HMM... :D

    übrigens: eine vespa muss nicht unbedingt ein rundes licht haben, die v50 spezial find ich sehr schön! ja und ich bin stolz dass ich eine mein eigenen nennen kann!

    • Primavera 125
  • Special 50
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Italien, Rimini
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 20, 2006 at 23:10
    • #24
    Zitat

    Original von PK50
    Sind wohl doch nur Showbikes ?(. Naja, vielleicht wird ´ne Kleinserie draus.

    Ist unter Vespa.de bei den News zu finden.

    Oder hier:


    Also mir gefällt die GT60. Das wäre schon fast echte Konkurenz für die LX.


    Also ich find dass das die Cockpits der beiden Vespas unter der Veränderung des Schweinwerfers leiden.

    Ansonsten sind die nicht schlecht.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 20, 2006 at 23:19
    • #25

    Oder was meinst Du mit Cockpit?

    Die sind doch garnicht abgebildet.

  • Special 50
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Italien, Rimini
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 20, 2006 at 23:24
    • #26
    Zitat

    Original von PK50
    Oder was meinst Du mit Cockpit?

    Die sind doch garnicht abgebildet.

    Ich meine da wo früher die Lampe war, fehlt irgendwie was.

    Es siehr so leer aus ( bei der GT)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 21, 2006 at 06:25
    • #27

    diese -pseudovespas- ham mit den schaltmodellen absolut nichts,bis aufn namen,gemeinsam
    technisch eher vergleichbar mit dem automatischen restmüll

  • Special 50
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Italien, Rimini
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 21, 2006 at 15:47
    • #28
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    diese -pseudovespas- ham mit den schaltmodellen absolut nichts,bis aufn namen,gemeinsam
    technisch eher vergleichbar mit dem automatischen restmüll


    Stimmt.

    Sie sind schneller, verbrauchen weniger, sind leiser, moderner, gemütlicher und sicherer.

    Um mal einige Aspekte zu nennen

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 21, 2006 at 16:47
    • #29
    Zitat

    Original von Special 50


    Stimmt.

    Sie sind schneller, verbrauchen weniger, sind leiser, moderner, gemütlicher und sicherer.

    Um mal einige Aspekte zu nennen

    man kann nix mehr dran machen,bei nem platten unterwegs hilft nur die gelbe karte

  • Special 50
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Italien, Rimini
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 22, 2006 at 01:04
    • #30
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie

    man kann nix mehr dran machen,bei nem platten unterwegs hilft nur die gelbe karte

    Wie oft bekommst du bitteschön einen Platten, dass du den Reserverad so oft brauchst?

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 22, 2006 at 01:41
    • #31

    Da gibt´s doch dieses klebrige Zeug, dass in den Schlauch gefüllt wird.
    Damit wäre ein Ersatzrad wirklich unnötig.

    Was allerdings wirklich zu kritisieren ist, ist die komplexe Technik der neuen Roller. Vespa zeigt mit der PX allerdings, dass sie nicht ganz von der alten Technik lassen können. Der Kunde entscheidet eben, was gebaut wird.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 05:57
    • #32
    Zitat

    Original von Special 50

    Wie oft bekommst du bitteschön einen Platten, dass du den Reserverad so oft brauchst?

    och schon öfter mal....ich fahr ja nid nur durchs dorf,sondern tagestouren

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 05:57
    • #33
    Zitat

    Original von PK50
    Da gibt´s doch dieses klebrige Zeug, dass in den Schlauch gefüllt wird.
    Damit wäre ein Ersatzrad wirklich unnötig.

    Was allerdings wirklich zu kritisieren ist, ist die komplexe Technik der neuen Roller. Vespa zeigt mit der PX allerdings, dass sie nicht ganz von der alten Technik lassen können. Der Kunde entscheidet eben, was gebaut wird.

    das zeugs ruiniert die schlauchlosen alufelgen

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 22, 2006 at 07:04
    • #34

    Die Felgen sehen danach allerdings aus wie Sau! Und wenn du das saubermachen willst siehst du aus wie Sau und stinkst wie nix gutes! :D

    bytheway:
    Könntet ihr bitte mit dem Zitat-in-Zitat-in-Zitat-in-Zitat-Quatsch aufhören. Das ist der Übersicht wirklich nicht zuträglich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 22, 2006 at 07:38
    • #35

    vespa giebts seit 1946
    in den jahren bis heut war piaggio immer bemüht,die "einheiten" so gross wie möglich zu halten
    daher ham die seppel so manchen vehicel auch vespa genannt
    selbst autos,flugzeuge und mofas mit fahrradtretkurbeln kamen in den namensgenuss
    klaro...der name allein dürft schon recht verkaufsförderlich sein
    aber überleg ma..
    früher als ich noch klein war unds vadderland neu gebastelt wurde,da warns die nägel der baustellen...
    heutzutache,wo jeder im strassenverkehr recht ham will,da sins die glasscherben,die dabei entstehn....
    zwischen nabe & strasse ist halt nur luft....


    [Blockierte Grafik: http://forum.sip-scootershop.com/images_forumpics/20060422075110.jpg]
    das teil heißt doch tatsächlich auch vespa...

    das mit der guten-namen-für schiss-verwenden
    is ja heutzutache üblich....
    zb. der neue vw-käfer

  • Special 50
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Italien, Rimini
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 23, 2006 at 01:08
    • #36
    Zitat

    Original von PK50


    Was allerdings wirklich zu kritisieren ist, ist die komplexe Technik der neuen Roller.


    Was???

    Die neuen Vespamotoren sind in der heutigen Rollerwelt unter den besten!

    Einmal editiert, zuletzt von Special 50 (April 23, 2006 at 01:08)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 23, 2006 at 01:23
    • #37
    Zitat

    Original von Special 50
    Die neuen Vespamotoren sind in der heutigen Rollerwelt unter den besten!

    Mag sein, kompliziert ist die Technik aber dennoch.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 23, 2006 at 01:30
    • #38

    Das ist doch eine Vespa Ciao, oder? Kann auch eine Boxer sein. Ein Kumpel von mir hat die Ciao auch noch in der Garage stehen, irgendwo neben seinem Supersport-Motorrad.
    Ist seit 10 Jahren nicht mehr gelaufen, aber diesen Sommer wagen wir uns dran.
    Als er sie letzten Herbst wieder entdeckte, meinte er zu mir: "He, ich glaub die verliert Flüssigkeit. Was meinst du ist das?"

    Hab´ ihn nur noch ausgelacht (er hat sonst Ahnung von Technik).

    Aber es stimmt, mit Vespa hat das nix zu tun.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 23, 2006 at 07:32
    • #39

    genau...und die heissen auch vespa

    vespa chao
    vespa boxer
    ......................................

  • Special 50
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Italien, Rimini
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 23, 2006 at 21:49
    • #40
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    genau...und die heissen auch vespa

    vespa chao
    vespa boxer
    ......................................


    Ciao bitte Ciao.

    Also ich kenn die nur unter Piaggio Ciao

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™