1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 rundlenker bj 67 auf et3 motor einbauen

  • boom
  • May 12, 2009 at 22:51
  • boom
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    fußball und schrauben schrauben schrauben
    • May 12, 2009 at 22:51
    • #1

    hallo liebe vespa freunde!

    also folgendes habe ich vor

    ich retsauriere gerade meine schöne vespa bj 1967 und habe da an einen stärkeren motor gedacht!

    ich habe bei ebay einen et3 motor günstig ersteigert! das glaube ich zumindest!

    also mir ist schon 90 prozent klar was ich alles machen muß bremslicht nachrüste,n fernlicht, kennzeichenbeleuchtung und hupe!war das alles?

    achso und noch bei piagio einen unbedenklichkeits schreiben holen oder mußterbrief, ist das richtig bis jetzt?

    bekomme ich das so eingetragen?

    ich habe kein seitenfach wie et3 oder primavera! kann das zu einem problem werden bei der eintragung des motorsß

    und wo befestige ich am besten den elektroverteiler ,blackbox nennt mann es glaube ich auch!

    wenn einer ein brief hat mit der eintragung dan bitte melden!!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 12, 2009 at 23:14
    • #2

    baust du ne elektronische zündung ein?

    unter tipps und tricks ist beschrieben wies geht.

    zum kabelbaum: du kannst den beschriebenen übernehmen, mit den blinkern musste dir was bauen, gibt es mehrere lösungsansätze

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 13, 2009 at 09:47
    • #3

    Ein ET3 Motor hat bereits serienmäßig eine elektronische Zündung.

    Gebetsmühlenmodus: Blinker sind nicht erforderlich bei Hubraum bis 125 ccm, siehe § 54 StVZO - eine originale Primavera ET3 ist mit 121 ccm Hubraum ein Leichtkraftrad bzw. -roller.

    Das fehlende Seitenfach im Rahmen ist völlig irrelevant für die Eintragung des Motors. Neben den genannten Erfordernissen wie Hupe, Fernlicht, Bremslicht, Kennzeichenbeleuchtung ist auch ein Tacho mit einer über die originalen 80 km/h hinausgehenden Skala erforderlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • boom
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    fußball und schrauben schrauben schrauben
    • May 14, 2009 at 20:31
    • #4

    pkracer danke für die antwort. ich dachte schon das geht nicht wegen dem seiten deckel weil das nicht identisch ist mit der et3 karosse!

    aber brauche ich trotzdem noch ein schreiben vom piagio oder mußterbrief?

    oder geht das auch so?

    :7

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 14, 2009 at 21:46
    • #5

    wenns wirklich ein ET3 Motor ist, dann bekommst du keine Freigabe von Piaggio. Die Freigabe gibts nur für PV Motoren. Die ET3 gabs es offiziell nicht in Deutschland.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 14, 2009 at 21:53
    • #6

    bitte belege diese aussage durch eine quelle!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • boom
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    fußball und schrauben schrauben schrauben
    • May 15, 2009 at 15:58
    • #7

    das mit der freigabe habe ich schon öfter gehört!

    das mann keine freigabe bekommt! aber irgendwie muss ich das doch eingetragen bekommen!

    nur wie?

    mit mußterbrief vielleicht ? oder hat jemand ein rat oder hat sowas schon eintragen lassen und kann mit helfen?!?! :1

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 15, 2009 at 17:50
    • #8

    Hab keine Quelle, musst mir aber nicht glauben chup4. aber kannst ja gerne eine Abfrage bei Piaggio starten. lasse mich gerne von etwas besseren belehren. Viele habens aber schon probiert, für den ET3 Motor eine Freigabe zu bekommen und diese nicht von Piaggio erhalten.
    Natürlich bekommt man aber so einen Motor trotzdem eingetragen. DAnn läuft das ganze über ein Leistungsgutachten. Dazu am besten mal die Suche bemühen....

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • boom
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    fußball und schrauben schrauben schrauben
    • May 15, 2009 at 20:29
    • #9

    was meinst du genau mit leistungsgutachten! kenne mich leider zu wenig aus. ist das teuer sowas eintragen zu lassen

  • boom
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    kempten
    Vespa Typ
    fußball und schrauben schrauben schrauben
    • May 15, 2009 at 20:49
    • #10

    meinst du sowas? würde das reichen für tüv? :1

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Lenker
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™