1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 Restauration und ein paar Fragen.

  • andi75
  • May 15, 2009 at 22:53
  • andi75
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Nähe Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 15, 2009 at 22:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir ist durch Zufall eine alte PK 50 in die Hände gefallen jubel , allerdings leider nicht mehr im originalzustand.

    - Kurbelwellenlager defekt ( hab ich getauscht )
    - Zylindersatz falsch ( 85'er von DR )
    - keine Schlößer drin
    - falsche Griffe ( Bremse und Kupplung )

    der Zustand war nicht wirklich gut. Inzwischen hab ich die kleine wieder auf vordermann gebracht. Was noch fehlt ist ein Zylinderkopf und die Schlößer, sowie der Tachantrieb.

    Bei mir befindet sich in der Vordergabel keine Aufnahme mehr, ledliglich ein klaffendes Loch. Weiß jemand von euch einen Händler oder hat dieses ET ?
    Ist das normal das die Vespa Motoren keine Zylinderkopfdichtung besitzen ?

    Das Schloß scheint auch noch ein Härtefall zu sein, allerdings konnte ich es beim Sponsor finden :)

    Viele Grüße aus dem Süden

    Andi

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 16, 2009 at 08:15
    • #2

    das es keine Zylinderkopfdichtung gibt ist normal.

    Was für eine Aufnahme vermist du denn?

  • andi75
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Nähe Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 16, 2009 at 09:16
    • #3

    Keine Dichtung ?!? Und das hält dicht ?

    Die Aufnahme die die Tachowelle in der Gabel hält und die Schnecke stabilisiert .

    Danke für die Antwort !

    MfG
    Andi

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • May 16, 2009 at 10:14
    • #4

    Schon mal bei SIP geguckt? --) klick mich

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • andi75
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Nähe Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 16, 2009 at 11:53
    • #5

    Hi,

    danke für den Link. Aber die Schraube passt leider bei mir nicht :( ( Falsche Gabel ?!? )

    ich habe ein paar kleine Bilder angehängt - vielleicht fällt jmd von euch was dazu ein....

    Nochmals Danke !

    p.s. das große Loch ohne die Aufnahme für den Baudenzug ist es ( oder soll es sein ) Die PK50 ist BJ 1984 ( laut Typenschlid )

    Bilder

    • vespa1.jpeg
      • 32.54 kB
      • 600 × 450
      • 192
    • vespa2.jpeg
      • 33.16 kB
      • 600 × 450
      • 190
    • vespa3.jpeg
      • 46.68 kB
      • 600 × 450
      • 188
    • vespa4.jpeg
      • 39.47 kB
      • 600 × 450
      • 183
  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 16, 2009 at 12:34
    • #6

    Ich habe genau an dieser Stelle gestern alles ausgebaut und zum Glück auch Fotos gemacht!

    Ist es das was du meinst? Den Namen weiß ich aber auch nicht! Das müssen doch die Profis hier wissen!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 16, 2009 at 12:35
    • #7

    Also ich meine dieses Teil aus Metall! Das hat genau da drin gesteckt...

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • andi75
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Nähe Heilbronn
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 16, 2009 at 13:17
    • #8

    DANKE !!!!

    Genau das hab ich gesucht. Metall Teil und vor allem die Gummi ( oder Plastik ? ) Abdeckung.

    Vielen Dank !

    MfG
    Andi

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • May 16, 2009 at 14:39
    • #9

    Abdeckung war aus Gummi

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 17, 2009 at 13:57
    • #10

    Über den Gummistöpsel gehört außen noch ein ovales Metallplättchen, das mit einer kleinen Schraube festgezogen wird. Dadurch wird das Gummi gequetscht und damit die Tachowellenhülle eingeklemmt, so dass sie nicht herausrutschen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™