1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

meine Vespa bleibt unterm fahren stehen

  • FLOWkiste
  • May 17, 2009 at 21:46
  • FLOWkiste
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Roding / Neubäu
    Vespa Typ
    Vespa 50 (V5N1T)
    • May 17, 2009 at 21:46
    • #1

    hallo leute
    hab folgendes problem
    wenn ich mit meiner vespa 50 fahren will dann stirbt mir sie ca nach 200 metern ab und bleibt stehen
    aber wenn sie dann ca 1 minute gestanden is fährt sie wieder weiter und nach ein paar 50 metern bleibt sie halt wieder stehen und das die ganze zeit
    könnt ihr mir dabei helfen
    würde mich freuen
    cheers
    Flo :-7

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 17, 2009 at 21:55
    • #2

    schau mal ob das Tankentlüftungsloch frei is, weil sich das stark danach anhört das kein Benzin mehr nachläuft

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • FLOWkiste
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    7
    Bilder
    1
    Wohnort
    Roding / Neubäu
    Vespa Typ
    Vespa 50 (V5N1T)
    • May 17, 2009 at 21:57
    • #3
    Zitat von Vespasepp

    schau mal ob das Tankentlüftungsloch frei is, weil sich das stark danach anhört das kein Benzin mehr nachläuft

    naja des hab ich schon gemacht
    des is es nicht
    an was könnte des vll noch liegen

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 17, 2009 at 22:11
    • #4

    rost im tank? siebe im tank/vergaser zugesetzt?


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • lalelu
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    10
    Bilder
    7
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl
    • May 17, 2009 at 22:12
    • #5

    Bau erstmal den Vergaser aus und mach den mal komplett sauber
    Benzinschlauch kontrollieren ob der nicht zu lang is

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 18, 2009 at 09:09
    • #6

    Eventuell zusatz Benzinfilter zwischengeschraubt wenn ja, raus damit !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Blue Devil
    Gast
    • May 18, 2009 at 19:14
    • #7
    Zitat von FLOWkiste


    Hallo,

    so ein ähnliches Problem habe ich auch,da sind wir ja schon zwei !!!!!!!!!!!!!!!

    Mfg

    Wilfried
    :-7

  • VespaZecke
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Übach-Palenberg
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL I '90
    • May 18, 2009 at 20:34
    • #8

    Hatte das gleiche Problem!Zündkerze gewechselt und jut war's

  • Kai-Lechinger
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    48317 Drensteinfurt
    Vespa Typ
    Kymco KB 50
    • May 27, 2009 at 17:47
    • #9
    Zitat von Moskito

    Eventuell zusatz Benzinfilter zwischengeschraubt wenn ja, raus damit !

    Hallo erst mal...

    was haben hier eigentlich Alle gegen zusätzliche Kraftstofffilter....
    Die tun der Sache doch gar keinen Abbruch...
    Ich hatte fast das selbe Problem und habe einfach ne Luftpumpe genommen, an den Benzienschlauch Richtung Tank und Vergaser
    zwei drei Mal ordentlich durchgepustet und zum Abschluß nen MAN Filter da zwischen ( Flußrichtung beachten )
    und alles war gut.

    Spritt löppt und das Bienchen summt...

    Einfach mal gucken was die Zündkerze für nen Glühwert hat... da liegt zu 40 % der Hase im Pfeffer....
    Die Meisten sind der Meinung das die Kerzen von NGK oder die Scooter Kerzen optimal geeignet wären...
    aber das ist definitiv ein Trugschluß... die einen werden zu schnell heiß und die anderen zu langsam...

    Am besten in den Fachhandel und entsprechend Bedienerhandbuch eine geeignete Kerze kaufen....

    Und schön drauf achten das der Kraftstoffschlauch so kurz als Möglich gehalten wird...

    Gruß der Kai

    2-)

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 27, 2009 at 21:19
    • #10

    Was haben eigentlich immer alle mit der Länge vom Kraftstoffschlauch?
    Also rein rechnerisch sollte der Kraftstoffdruck an jeder Stelle gleich sein, wenn er nicht gerade so lange ist, dass er knickt.
    Ich lass mich ja gerne überzeugen, aber plausibel erscheint es mir bis jetzt nicht. ?(

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™