1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK XL 2 Tacho Umbau

  • vespaPX2nbg
  • May 17, 2009 at 21:47
  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • May 8, 2010 at 16:06
    • #41

    Ich hätte ne frage zum xl1 tacho,
    Weiß jemand wie man das glas abbekommt?

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • May 9, 2010 at 10:42
    • #42

    kleine Anmerkung meinerseits zum entfernen der Tachonadel. Ich hab aus dem Forum für Autos mal den Tipp bekommen das mit einer Gabel zu machen. Die Achse durch die Spitzen stecken und dann nach oben ziehen, sollte etwas einfacher sein. Ich weiß jetzt leider nicht wie fest die Nadel ist, ist mir nur bei dem Thema eingefallen.

    Gruß Jan

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • May 9, 2010 at 14:06
    • #43
    Zitat von Saint Peter

    hallo leute. wie ist es denn wenn ihr die tachonadel wieder aufsteckt? habt ihr eine gewisse vorspannung eingestellt? bei mir ist es jetz so, dass wenn ich 50 fahre der tacho das richtige anzeigt, aber bei 60 auf dem tacho viel zu wenig anzeigt. ich bin mindestens 5 kmh schneller! ich hab ne gewisse vorspannung bei mir halt reingemacht.
    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    schönen gruß!

    peter

    hey hey... könnt ihr vll nochmal auf die frage eingehen? daaaanke! :thumbup:

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 9, 2010 at 14:09
    • #44
    Zitat von Saint Peter

    hey hey... könnt ihr vll nochmal auf die frage eingehen? daaaanke! :thumbup:

    Warum sollte sie Vorspannung haben? Bei stehendem Roller auf Anschlag dann dürfte der Tacho auch wieder vorgehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • May 9, 2010 at 14:13
    • #45
    Zitat von rassmo

    Bei stehendem Roller auf Anschlag dann dürfte der Tacho auch wieder vorgehen.

    ne das mein ich nicht. also quasi aus deiner sicht nachspannung. du setzt die nadel etwas auf, so das du sie vor dem stopper ist. dann biegst du die nadel über dem stopper und drückst sie ganz runter. verstanden?

    schöne grüße!
    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 9, 2010 at 21:21
    • #46

    so ich nochma zwecks das plastik des tachos lackieren.
    Erst abschleifen und dann lackieren oder wie habt ihr es gemacht ??

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2010 at 00:16
    • #47

    Falls stabiler Lack drunter, mit feinem Papier anschleifen (nicht abschleifen!) und direkt lackieren. Falls rohes Plastik, fein anschleifen, Kunststoff-Haftgrund drauf, nach Anweisung überlackieren.

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 10, 2010 at 11:21
    • #48

    Danke

  • bionicle
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    V50 orange und v50 elestart
    • May 25, 2010 at 14:19
    • #49

    ok lackieren ging super aber ich schaffe es nicht die Tachovorlagen in der richtigen größe auszudrucken kann mir jemand helfen bitte bitte

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 25, 2010 at 17:11
    • #50
    Zitat von vespa_racer

    Ich hätte ne frage zum xl1 tacho,
    Weiß jemand wie man das glas abbekommt?

    da ist nen kleiner Metallring, der ums Tacho verläuft. den musst du von unten bisschen aufbiegen. am besten mit nem sehr dünnen gegenstand.
    muss danach aber wieder zu gedrückt werden. kann fummlig werden.

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • July 13, 2010 at 21:36
    • #51

    ich will auch so nen tacho! kann mir das jemand verkaufen? :D klatschen-) klatschen-)

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • August 30, 2011 at 16:02
    • #52
    Zitat von HansOlo

    ja wieviele willst denn jetzt noch????

    Zitat von HansOlo

    dann nimm den ersten den ich gepostet hab und machs mit photoshop auf...
    dann kannst dir da an hintergrund reinbasteln was du willst!

    Zitat von HansOlo

    ja wieviele willst denn jetzt noch????


    ja und wie kann ich diese ausdrucken?

    habe versucht es zu drucken aber der amcht die viel zu klein!

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • snowboard120
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • April 9, 2015 at 22:18
    • #53

    Mahlzeit
    Ich bin ganz neu hier im Forum, lese jedoch schon eine ganze Weile mit.
    Sobald meine XL2 fertig ist stell ich sie vor.
    Für heute gibt's erstmal meinen umgemodelten Tacho.
    Auch wenn das Thema schon alt ist, ist es wohl doch eines, welches viele interessiert.
    Habe mir die Vorlagen gemopst und etwas mit Photoshop abgeändert ;)
    Das Ergebnis ist meines Erachtens doch ganz ok geworden.
    Richtig wird man es natürlich erst sehen wenn der Roller fertig ist :)

    Bilder

    • image.jpg
      • 184.34 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 427

    8) Don't drive - Just cruise 8)

  • larscool69
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    377
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk xl automatik, pk 50
    • April 10, 2015 at 01:27
    • #54

    ich hab nen xl1 lenker drauf gebaut, mortsarbeit, vor allem die verkabelung. den choke hab ich mir neben den benzin hahn gelegt. ein universalchoke von stage 6. löcher bohren durch ziehen fertig. hatte allerdings bei der automatik nicht das problem mit den zügen, da die auch 2 hat. da gibts aber auch ein umrüstkit für.

  • Salle
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl 2
    • May 28, 2019 at 12:26
    • #55

    Hy das Thema ist ja schon ein bisschen älter 😁. Kann mir jemand verraten in welcher Größe ich drucken soll? Bei mir ist es ständig zu klein.

  • Schwimmpimmel
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    107
    Beiträge
    19
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 1, 2019 at 15:16
    • #56

    Hier mal meiner

    Cosa Innenleben, und ja, ich brauch die 120er Skala😁

    Tankanzeige funktioniert natürlich auch noch

    Bilder

    • IMG-20190420-WA0000.jpg
      • 80.3 kB
      • 1,600 × 900
      • 469

    PK 50 XL2 Bj. 1996

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™