1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Kratzer mit passendem Lack ausbessern

  • Gianluca
  • May 18, 2009 at 21:13
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 18, 2009 at 21:13
    • #1

    Moin,
    habe da 1-2 Kratzer im frischen Lack. Habe noch viel Lack über und wollte wissen, wie man sie ausbessert und ob man das so hinbekommt, dass man es nicht mehr sieht. Die Kratzer lassen sich nicht wegpolieren, sind zu tief.
    :-7

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 18, 2009 at 21:56
    • #2

    Also wenn die Kratzer mitten auf der Fläche sind sieht das immer blöd aus, an Kanten geht das ganz gut.
    Stell mal ein Bid ein, vieleicht kann man das ja etwas beilackieren!?
    Lg

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 18, 2009 at 22:06
    • #3

    Bild mach ich Morgen. Danke für die Antwort. Zum Glück ist das unter der Sitzbank, aber trotzdem hätte ich das ganz gerne ordentlich

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 18, 2009 at 22:11
    • #4

    La das ist doch mal ne gute Stelle um da etwas bei zu lackieren,das macht Dir jeder gute Lackierer.
    Wenn man es dann noch schön poliert danach siehst du das garnicht mehr, kommt aber auch etwas auf den Farbton an!
    Um welche Farbe handelt es sich denn???

  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • May 18, 2009 at 22:12
    • #5

    Mit Spot Repair gehts vielleicht wirklich, stell mal Bilder ein.

    Es gibt mittlerweile gute Spotrepair-Klarlacke die mit dem bestehenden Klarlack, um die Ausgebesserte Stelle, einen fast nicht sichtbaren Übergang eingehen. Nach dem Polieren ist dann nichts mehr zu erkennen :thumbup:

    Gruß Volker

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 18, 2009 at 22:20
    • #6

    Handelt dich um diese:

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 18, 2009 at 22:24
    • #7

    Ja da mach dir mal keine Sorgen wegen dem beilackieren,alles wird gut. :D

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 19, 2009 at 08:22
    • #8

    Ist das Uni-Lack ohne Klarlack?? Göttlicher zum ausbessern mit nem KLEINEN Pinsel gehts doch garnicht.
    Entfernen, Farbe druff, lieber zu viel als zu wenig, trocknen lassen und dann mit ner Lackschleifpaste eben schleifen. Kurz polieren, fertig.

    Bei Metallic wirds schon schwieriger wie ich feststellen musste :cursing:

    • Primavera 125
  • Rocker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gronau
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • May 19, 2009 at 08:39
    • #9

    Bei Unilack kann man relativ einfach beispritzen. Kratzer rausschleifen, großflächig abkleben, Stelle auslackieren und nach dem Trocknen mit Schleifpaste und anschließend mit Hochglanzpolitur auf Glanz bringen.

    Bei Metalliclacken, bzw. Klarlacken empfiehlt sich die gleiche Vorgehensweise. Nur sollte man "Spotblender" dem Klarlack beimischen. Dieser Löst den Vorhandenen Klarlack etwas und verbindet sich mit diesem. So hat man nicht so viel abgesetzten Nebel und das ganze lässt sich besser beischleifen und polieren.

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 19, 2009 at 13:21
    • #10

    So, hier mal die Stellen:


  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • May 19, 2009 at 15:41
    • #11
    Zitat von Rocker

    Bei Metalliclacken, bzw. Klarlacken empfiehlt sich die gleiche Vorgehensweise. Nur sollte man "Spotblender" dem Klarlack beimischen. Dieser Löst den Vorhandenen Klarlack etwas und verbindet sich mit diesem. So hat man nicht so viel abgesetzten Nebel und das ganze lässt sich besser beischleifen und polieren.


    Du lackierst doch auch öfter mal was 8)

    Gianluca: Hast nicht zufällig ne Repro Monositzbank drauf, sah bei einem "vollschlanken" Kollegen von mir auch so aus. Weil die Auflage-Gummis

    keinen Ausreichenden Abstand von Schließblech/Sitzbankrahmen und Lackoberflächen garantieren konnten, sprich zu klein waren.

    Hat sie mit Unterlegscheiben etwas weiter aus dem Sitzbankrahmen kommen lassen und gut wars.

    Die Lackschäden auf deinem Foto gehen super weg machen. Beim Lackierbetrieb der Spotrepair macht wird sich´s auch kostenmäßig in Grenzen halten.

    Gruß Volker

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • May 19, 2009 at 23:40
    • #12

    Nein, ist keine Mono, ist ne Guiliari Corsa. DIe Kratzer kommen vom Gepäckträger, der trotz dicker Schutzfolie irgendwie gescheuert hat :-4

  • Rocker
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Bilder
    1
    Wohnort
    Gronau
    Vespa Typ
    PK50XL1
    • May 22, 2009 at 14:01
    • #13
    Zitat von DrMabuse

    Zitat von »Rocker«Bei Metalliclacken, bzw. Klarlacken empfiehlt sich die gleiche Vorgehensweise. Nur sollte man "Spotblender" dem Klarlack beimischen. Dieser Löst den Vorhandenen Klarlack etwas und verbindet sich mit diesem. So hat man nicht so viel abgesetzten Nebel und das ganze lässt sich besser beischleifen und polieren.


    Du lackierst doch auch öfter mal was


    So wie ich Zeit habe, beschäftige ich mich damit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern