1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung Schleift

  • mr.twist3r
  • July 8, 2007 at 20:12
  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 8, 2007 at 20:12
    • #1

    Mal wieder ne Frage von mir

    Folgendes Problem:

    Wenn ich meine Vespa anmache und sie noch im Kalten zustand ist ziehen meine Gänge einwadfrei.

    Fahre ich aber ne Weile mit und Stelle sie dann ab Bzw möchte dann nach ner gewissen Zeit weiterfahren schleift die Kupplung d.h. der Roller zieht einfach nicht mehr richtig ich geb dann nen Moment Vollgas und merke wie er nach ca 6-7 sek. erst wieder richtig anzieht.

    Es fühlt sich beim Fahren irgendwie an als würde die Kupplung nicht richtig greiffen und erst nach n paar sekunden richtig den Gang fassen.


    Ist das ein sicheres Zeichen das ich meine Kupplung erneuern sollte ?? Bzw welche Teile der Kupplung müssen dann erneuert werden ??

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 8, 2007 at 20:31
    • #2

    Aber ein sehr gewaltiges!

    War bei mir auch so!

    Im Kalten gehts ja noch, aber dadurch dass sie schleift wird die so heiß, dass die nichts mehr hält!

    Bei mir war ein Belag dabei, der war nur noch blau, der muss also sehr heiß gewesen sein...

    Ach ja: Falls du wechselst, mach auch gleich ein anderes Getriebeöl rein, wird wohl ziemlich verbrannt sein, wenn du Vollgas gegeben hast...wie ich ja auch.

    MfG

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 8, 2007 at 20:45
    • #3

    Danke für deine schnelle Antwort !

    Zum Glück hab ich mir das schlaue Vespabuch geholt das wird mir Hilfreich sein :D Könntest du mir auch sagen welche Werkzeuge ich da Brauche von Sip ?? oder Welche Teile von da ??


    ist das das richtige teil ??

    2 Mal editiert, zuletzt von mr.twist3r (July 8, 2007 at 21:01)

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 8, 2007 at 20:55
    • #4

    Also ich dachte mir: Wieso eine ganze Kupplung kaufen?

    Ich kauf mir nur die Beläge, und dann passt die Sache.

    Also 50 KM nach Landau gefahren. Habe mit dem Händler telefonisch meine Beläge reserviert =).

    Doch dann ging der Ärger los. Für die PK XL 2, haben die mir gesagt gibds drei verschiedene Beläge. Wie mir der Stoffis vorher gemailt hat, bereute ich es nun schon, ihm nicht gleich eine ganze Kupplung abgekauft zu haben, ich dachte das wäre nur ein Verkaufsstrategie.

    Also mit der PX nochmal 50km bis nach Landshut, wos dann endlich die richtigen waren.

    Ich weiß ja nicht, ob du in einer großen Stadt wohnst, denn da werden bestimmt irgendwo die richtigen rumliegen.

    Aber bei uns aufm Land, da wird sowas schwierig.

    Ich würde dir raten, die komplette Kupplung zu nehmen, so ersparst du dir Ärger und Zeit, die es dich kostet, um die Kupplung auseinanderzubauen und wieder zusammen zu bauen.

    Spezialwerkzeug brauchst du nur den Kupplungsabzieher.

    Die Rolle vom Kupplungskompressor hat bei mir ein Holzscheit übernommen.

    Das erfüllt auch den Zweck, die Kupplung zu blockieren.

    Gutes Gelingen.

    MfG

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 8, 2007 at 20:57
    • #5

    Glaub schon, ja.

    Weil bei der PK XL 2 "6" Feder verbaut sind.

    Deshalb wahrscheinlich dieses "verstärkt".

    LG

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • July 10, 2007 at 19:31
    • #6

    Also ich hab mir jetzt beim Vespahändler ne neue Kupplung bestellt. 38€ will der für das Ding haben denke das ist n ganz guter Preis. Bei ebay sind zur zeit nur 2 stk drin und das bin ich mir auch nicht so sicher beim Kauf also lieber neu. Kupplungsabzieher hat der natürlich keine war ja auch klar das diese antwort von dem kommt wenn er schon kein geld für die Montage an mir verdient :)

    Ich hab mir jetzt mal folgendes teil bei Sip rausgesucht:


    Kann mir jemand sagen ob das was taugt ??

    und welche "spezialwerkzeuge" ich noch brauche ?

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • July 10, 2007 at 19:34
    • #7

    Guckst du hier!

Ähnliche Themen

  • Passt die Kupplung der PX 200 an die PX 80 ?

    • RaGe-Photographics
    • December 11, 2017 at 19:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung schleift trotz gezogener Kupplung

    • Maw.
    • September 25, 2017 at 17:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lusso Kupplung überholen?

    • pxheinz
    • July 23, 2017 at 19:51
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PX Alt 135ccm Neue Cosakupplung passt oder passt nicht ins Gehäuse?

    • Namor
    • March 1, 2017 at 19:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™