1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 27, 2013 at 21:09
    • #201

    Sind CDI und Zündeinheit 12 V standartisiert? Möchte nur Zündgrundplatte und Polrad/Flywheel tauschen, CDI und Zündbox aber weiter benutzen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 27, 2013 at 21:54
    • #202

    Warum willste die Zündung tauschen ? Polrad def ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 27, 2013 at 21:56
    • #203

    ihm hats die bajaj zündung zerhexelt...

    cdi und pick up sind gleich.. ausser, mit und ohne batterie...
    kannst lassen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 27, 2013 at 22:05
    • #204

    korrekt, old No7, Bajaj-Zündung zerschossen ( 2 Jahre und 2600 km gehalten), ich würde jetzt auf piaggio Zündgrundplatte und passendem Polrad umstellen und gerne CDI und Zündbox weiternutzen

  • christian-g
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    77
    Vespa Typ
    V50n
    • January 27, 2013 at 23:34
    • #205

    Bin ein wenig verwirrt, wenn ich mir die angebotenen Zündgrundplatten in der Bucht ansehe, passt eine PX-Platte auf einen VBC-Motor? Manche Anbieter schreiben "für alle Largeframe Sprint,VVB, PX...) und andere haben in der Beschreibung "für PX, Lusso Cosa....". Ist der Konus PX und VNB/VBC/Sprint nicht verschieden, ich dachte ja eigentlich schon...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 28, 2013 at 08:50
    • #206

    Der Konus ist kleiner, also passt das Lüra nicht,..
    aber das <lüra passt nicht über die zgp..
    wenn Du die welle wechseln würdest (PX Welle.. könntest Du eine PX ZGP nehmen)
    dazu must Du allerdings den Motor wieder Spalten^^

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 29, 2013 at 10:34
    • #207

    Ich bräuchte mal den Innendurchmesser des Gas- und Schaltrohres der PX.
    Die Blinker dürfen nicht mehr mitdrehen sagt der nette Onkel vom TÜV. Hat das Jemand zur Hand, damit ich das schnell weitergeben kann und nicht erst heuite Abend messen muss?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 29, 2013 at 11:07
    • #208

    Hallo Arne.. bin mal runter und habe alte lusso rohre gefunden..
    hoffe es hilf...
    Schaltrohr 19-19,5mm
    Gasrohr 20-20,5mm

    ist halt altes zeug jawohl-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 30, 2013 at 08:21
    • #209

    Email-Benachrichtigungen sind was Feines :love:
    Danke für die zusätzliche PN :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • February 1, 2013 at 17:21
    • #210

    Ist es möglich das durch einen Verbogenen Wellenstumpf LimaSeitig sich die ganze Zeit der PICKUP verabschiedet?

    Suche PK Teile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 1, 2013 at 17:34
    • #211

    Ja ist möglich

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 16, 2013 at 19:09
    • #212

    Moin!

    Ich habe da einen vorderen gepäckträger bekommen der für ne LF sein sollte.
    Der sollte eigentlich an die rally.
    Hab den mal drangemacht und gelacht.
    Als bullfänger ganz gut. Sieht trotzdem scheiße aus.
    Die halter fürs beinschild sind auch zu lang.
    Kann es sein das der für ne WF ist?

    Gruß Creutzfeld

    Noch ne frage.
    Kann ich diese px 200 bj 88 kupplung mit 23 zähne mit getrenntschmierung in eine p80x alt bj 81 mit orginal 20 zähnen und ohne getrnntschmierung einbauen?
    Quasi plug and play?

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

    Einmal editiert, zuletzt von Creutzfeld (March 16, 2013 at 19:15)

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2013 at 19:55
    • #213

    Creutzfeld: So wie ich es hier verstanden habe funktioniert es nicht: dr 135 längere übersetzung für px80

    gehe ich richtig mit der annahme, das der sitzbankzapfen der px ein m8er gewinde hat? und wer könnte mir am ehsten mit einer nietmutter aushelfen?

    gruß

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 20:31
    • #214

    Ja ist m8
    Meinst du gewindenieten?die hat jede kfz werkstatt ,brauchste aber auch ne zange für, zum pressen.
    Haste eine würth vertretung in deiner nähe?die ham das und die zange dazu.sagste du hast da interesse dran,ob man dir das mal vorführen könnte;-) :whistling:

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2013 at 20:41
    • #215

    Kenne es nur unter Nietmutter.
    Muss ich mal fragen ob die es mir auch "einbauen" so ohne Sitzbankzapfen ist es auch nicht cool.

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 20:44
    • #216

    Kannste das gewinde nicht mehr retten und nachschneiden?
    Bei gewindenieten mußt du wohl bohren,da der außendurchmesser größer ist.dann wird die niete mit 8er gewinde da reingepresst.

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 20:49
    • #217

    Wie weit gehtn der zapfen duch,sonst setz doch von innen eine mutter drauf und gut ist.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 18, 2013 at 20:52
    • #218

    Da ist garkein Gewinde mehr, ich kann den Zapfen einfach so durchstecken.
    Das Problem mit der Mutter von unten ist, dass ich mit Gepäckträger fahre.

    Suche PK Teile

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 18, 2013 at 20:56
    • #219

    Hassla: danke für die antwort.
    Habe ich mit der sufu nicht gefunden.
    Wenn du um die ecke wohnen würdest könnte ich dir mit nen einziehmutternapparillo aushelfen. Mein bruder hat zwei stück.aber liegen leider 300km dazwischen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • woleii
    Gast
    • March 18, 2013 at 20:58
    • #220

    Guck einfach ,ob du eine mutter drauf kriegst.sonst laß dir flott ein stück gewinde ans zapfengewinde anschweißen dann geht das mit der mutter und du brauchst nix zu bohren.
    so dick ist der gepäckträger ja nicht.vieleicht reicht das gewinde,meins am zapfen ist ziemlich lang.

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™