1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker funktionieren nicht

  • A.Ventura
  • July 9, 2007 at 10:27
  • A.Ventura
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80 lusso elestart ohne elestart - 135 D.R.
    • July 9, 2007 at 10:27
    • #1

    Hallo zusammen,

    bin seit kurzem stolzer Besitzer einer 92er PX lusso elestart mit 135er D.R. Satz. Habe den Roller sehr günstig gekauft und anschließend komplett zerlegt und restauriert. Hat eigentlich alles prima geklappt, nur habe ich ein Problem: meine Blinker wollen einfach nicht.
    Habe ein Elestart-Modell, bei dem der Starter irgendwann mal entfernt wurde. Beim Zusammenbauen habe ich den Knopf am Lenker und das zugehörige Kabel unter die Kaskade dann auch einfach weggelassen, ebenso das Kabel unter dem Tank, das das Anlasser-Relais mit dem Starter sowie die Masse des Starters herstellt. Batterie ist wieder drin. Die ist zwar nicht mehr die Beste, aber nach längerem aufladen, tut sie's auf jeden Fall noch. Bei eingeschalteter Zündung funktioniert die Hupe jedenfalls. Licht, Bremslicht etc. gehen alle (bei laufendem Motor), nur sagt kein einziger Blinker irgendwas.
    Kann es sein, dass die Batterie zu schwach ist? Müsste nicht eigentlich, auch wenn das Blinkerrelais vielleicht nicht schaltet, dann eigentlich vorne oder hinten die Blinker zumindest schwach leuchten???
    Weiß nicht so genmau, wo ich suchen soll. Die Kontrollleuchte im Tachoelement sagt auch nichts. Bin ratlos.
    Wäre für den ein oder anderen Tipp sehr dankbar.

    Grüße an alle Vespa-Freunde,

    A.Ventura

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • July 9, 2007 at 12:26
    • #2

    ich würd da erst mal nach den massekontakten an den backen gucken. da is vermutlich lack oder rost drann. egal was es isoliert und das ist nicht gut.
    wenn das nix bringt, dann klemm doch mal ein messgerät mit rein, dann wirst du ja sehen ob da was kommt

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • July 9, 2007 at 23:52
    • #3
    Zitat

    Original von A.Ventura
    Müsste nicht eigentlich, auch wenn das Blinkerrelais vielleicht nicht schaltet, dann eigentlich vorne oder hinten die Blinker zumindest schwach leuchten???
    A.Ventura


    nein,bei einem defekten Relais tut sich nix.
    Ich würd mal versuchen,die Blinker ans Relais anzuklemmen,also ganz provisorisch mit eigenen Leitungen;Schaltpläne findest du ja im

  • A.Ventura
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80 lusso elestart ohne elestart - 135 D.R.
    • July 10, 2007 at 10:51
    • #4

    Hallo zusammen,

    zunächst mal vielen Dank für die Antworten. Hab die Massekontakte an den Backen bzw. vorne am Rahmen bereits alle gecheckt. Die sind in Ordnung.
    Wenn ich das richtig verstehe, treffen meine Symptome auf ein defektes Blinkerrelais zu, oder? Dann geht gar nichts mehr, inkl. Kontrollleuchte für die Blinker im Tachoinstrument?
    Werd mal schauen, ob ich das mal irgendwo mit einem anderen Relais testen kann.

    Hab allerdings mal das rot-weiße Kabel am Relais abgezogen und direkt auf Batterieplus gelegt. Stand irgendwo hier im Forum (ich glaube bei Rita), dass dann eigentlich zumindest ein Lämpchen angehen müsste, aber da tut sich auch nichts. Könnte es auch sein, dass der Stromkreis zum Beispiel am Blinkerschalter oder am Zündschloss aus irgendwelchen Gründen nicht geschlossen wird? Wie kann man das am schnellsten prüfen?

    Grüße, A. Ventura.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 10, 2007 at 15:20
    • #5

    am Blinkrelais hats drei Kabel
    meist grün (strom rein)

    weiß (zu den vorderen Blinkern)
    rot (zu den hinteren Blinkern)

    gib da auf weiß und rot mal Batterie plus.... und guck mit Prüflampe an der Rückseite vom Blinkerschalter... ob was ankommt...

    dann unter der Kaskade an der Verteileleiste.... dann an den einzelnen Blinkern


    Rita

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • July 10, 2007 at 16:14
    • #6

    ich glaub nich ans relais. vermutlich hat rita recht und unter der kaskade taucht der fehler auch schon auf.
    wenn du die möglichkeit besitzt ein multimeter zu nehmen, dann stell das mal auf "ohm und mess das rote und das weiße jeweils gegen masse durch. Wenn die verdrahtung und die massekontakte passen hast du durchgang.

  • A.Ventura
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80 lusso elestart ohne elestart - 135 D.R.
    • July 13, 2007 at 14:38
    • #7

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die nützlichen Tipps. Problem ist behoben. Durch ein falsch angeschlossenes Kabel hat's das Blinkerrelais zerrissen. Nach Durchmessen und umstöpseln sowie dem Einsatz eines neuen (gebrauchten) Blinkerrelais funzt alles wieder, wie es soll.

    Hatte da von einer (freien) Rollerwerkstatt gesagt bekommen, dass bei meiner Elestart die Blinker über die Batterie laufen. Das ist stimmt jedoch so nicht ganz. Ohne laufenden Motor geht da nämlich gar nichts. Das hat mich bei meiner Fehlersuche etwas irritiert. Naja, was soll's.

    Danke und Grüße ans und ins Forum. Ihr seid auf jeden Fall eine große Hilfe gewesen.

    A.V.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 18, 2007 at 10:41
    • #8

    ja kanste mal sehen, die Flachleute!. Bei Vespa mit Batterie NUR Hupe und Anlasser über Batterie, alles andere, wie bei allen Vespas Wechselstrom betrieben. Allso nur bei laufendem Motor.

    MfG

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 18, 2007 at 16:48
    • #9
    Zitat

    Original von kasonova
    ja kanste mal sehen, die Flachleute!. Bei Vespa mit Batterie NUR Hupe und Anlasser über Batterie, alles andere, wie bei allen Vespas Wechselstrom betrieben. Allso nur bei laufendem Motor.

    MfG

    diese Fachleute wußte wie Du nur einen Teil.... :D :D :P

    frühe Lusso Elestart haben die Blinker über Batterie.....

    Rita

Ähnliche Themen

  • Fern- und Abblendlicht geht nicht

    • schieko
    • August 5, 2017 at 13:47
    • Vespa Elektrik
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Blinker, Hupe und Tankanzeige

    • Applecookie
    • July 10, 2017 at 10:19
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Blinker funktionieren trotz neuem Relais nicht - PX200

    • Bockwurstparty
    • June 25, 2017 at 19:10
    • Vespa Elektrik
  • Spule der LIchtmaschine durchgebrannt. Was ist der Grund dafür?

    • Elmar S.
    • April 8, 2017 at 21:39
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Umbau PX alt Scheinwerfer auf H4, Problem Verkabelung

    • mikralu
    • March 13, 2017 at 21:11
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern