1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Umbau in Ferien

  • John Bello
  • May 21, 2009 at 12:30
  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 21, 2009 at 12:30
    • #1

    guten tag,

    ich besitze seit oktober 08 eine 50L. aber langsam werden mir die 45km/h etwas zu langsam. darum möchte ich in den pfingstferien ( 02.06. - 13.06.)
    in der abwesenheit meiner eltern, die das zu 99,9% nicht erlauben würden ein 115ccm zylinderkit einbauen.

    soweit ich weiss brauch ich dafür eine längere übersetzung; verstärkte kupplung; größerer vergaser; das zylinderkit; auspuff.
    falls ich etwas vergessen habe verbessert mich bitte.

    ich besitze bereits einen polini lefthand und beim zylinder hab ich an einen polini gedacht.

    nur weiss ich nicht genau, auf was ich bei den anderen teilen achten muss bzw. welche dazu passen würden..
    welche vergaser marke etc. weil ich angst habe, etwas falsch zu machen.

    edit:ich will meinen motor erstmal nicht fräsen, weil der noch original bleiben soll.

    mfg. John Bello

    Einmal editiert, zuletzt von John Bello (May 21, 2009 at 12:37)

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 21, 2009 at 12:56
    • #2

    Wieso reicht nicht erstmal ein 75ccm? Is bei euch Polizeimäßig nichts los?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 21, 2009 at 13:02
    • #3

    also wenn du angst hast etwas falsch zu machen, gehe ich jetzt mal davon aus das du vespa bezüglich noch nciht so viel vorahnung hast was das "schrauben" angeht. Aufgrund dessen denke ich dass du dir für den anfang vielleicht ein bisschen viel zumutest. Zum einen verdoppelst du die ccm anzahl und mit dem setup kannst du auch fast die doppelte geshwindigkeit erreichen. Die vespa wird deutlich lauter und wenn ich ehrlich bin rein akkustisch wird dein dad eine veränderng bemerken, wenn er dann 1 und 1 zusammen zählt, wird er wissen was du in seiner abwesenheit getrieben hast.
    du bräuchtest eine andere übersetzung was zwingend eine motorspaltung nach sich führt. in diesem aufwasch lohnt es sich dann schon den motor mal komplett zu überholen; sprich: lager, simmerringe etc.... darüberhinaus macht bei einem 115er zylinder dann schon die umrüstung auf einen membransauger sinn (wenn ich micht nicht irre). summa sumarum kommt dann auch eine ganz ansehnliche menge kosten auf dich zu.
    ich an deiner stelle würde ein wenig tiefer stapeln und vielleicht erstmal mit einem 75er polini anfangen, den vergaser neu bedüsen und den auspuff drunterhängen. :huh:

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 21, 2009 at 13:08
    • #4

    hallo,
    doch, bei uns geht sehr viel mit polizei :D gestern 10 streifen gesehen^^ aber ich dachte mir das es egal wäre
    ob ich einen 75er oder 115er verbauen würde aber okay.

    reicht bei einem 75er der original vergaser ? braucht man eine längere übersetzung ?

    nipples12rock, ich glaub du hast recht^^


    mfg. John Bello

  • Schanzer
    Profi
    Reaktionen
    449
    Punkte
    3,584
    Trophäen
    2
    Beiträge
    618
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    VSX, VMB
    • May 21, 2009 at 13:13
    • #5

    Ich geh jetzt mal davon aus, dass du noch keine 18 Lenze alt bist und würde dir davon abraten es gleich in solch einem großen Stil zum machen. Was jetzt weniger mit dem Alter aber umso mehr mit den evtl. daraus resultierenden Strafen zu tun hat. Mach dich nicht unglücklich und lass es erst mal sein bist du einen A oder A1 Führerschein hast oder beginne wenn überhaupt mit einem 75er DR. Denn der fällt nicht gleich so auf wie ein 115er. Die Rennleitung ist schließlich auch nicht ganz unwissend und bei uns überaus präsent.

    Is da Weg länger wia da Karrn, werd gfahrn!

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 21, 2009 at 13:16
    • #6

    also es reicht bei einem 75 die original übersetzung. dein vergaser müsste ein 16/16er sein, diesen müsstest du dann anders bedüsen, schätze zwischen 70-74 findest du die passende düse. bei dem setup, richtig eingestellt, erreichst du auch 65 kmh.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 21, 2009 at 13:23
    • #7

    hallo,

    also bräuchte ich eig. nur den 75er und die düsen zwischen 70 - 74 ?

    @der schanzer:ja es kotzt mich einfach an, seit dem sie das neue polizeigebäude gebaut haben sind glaub ich 50% mehr polizisten in IN..

    ich hab in meiner vespa eine parmakit zündung mit gelbem lüfterrad, keine ahnung warum der vorbesitzer die in eine 50er eingebaut hat.
    muss ich die dann auch abblitzen etc. nach dem einbau ?


    mfg. John Bello

    Einmal editiert, zuletzt von John Bello (May 21, 2009 at 13:41)

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 21, 2009 at 13:49
    • #8

    also wenn du momentan einen originalzylinder drin hast denke ich eigentlich nicht, aber schaden kann sowas nicht.
    düsen und zylinder neu, auspuff haste ja schon.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 21, 2009 at 13:57
    • #9

    hallo,

    was ist denn die originalübersetzung, weil hier () heisst es
    Übersetzungsempfehlung ist hier min. eine 3,72er Primär..

    deswegen frag ich

    mfg. John Bello

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • May 21, 2009 at 14:20
    • #10

    also es ist nicht unbedingt ein muss aber wenn du wirklich ne 50L hast solltest du dieser liste nach eh schon ein 3.72 verbaut haben

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 21, 2009 at 14:42
    • #11

    hallo,

    und kann mir einer den unterschied zwischen den beiden zylindern erklären ()
    und
    ()
    ausser das der eine 1 euro teurer ist.

    und gibt es die düsen zwischen 70 - 74 auch bei sip ???


    mfg. John Bello

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 21, 2009 at 19:36
    • #12

    die düsen gibt es ganz sicher. habe ich dort auch geholt.

    beschreibung lesen, der eine hat was der andere nicht hat:

    "Zusätzlich ist der POLINI 75ccm RACING Zylinder zum Korrosionsschutz und für eine bessere Wärmeableitung schwarz lackiert."

    /e: dein auspuff ist auch nicht gerade einer der unauffälligsten^^ ich fahr mit nem entdrosselten sito plus und nem 75ccm DR. bin noch am einfahren, geht aber ca. 65 und sehr guter anzug auch am berg. Der Sito + ist entgegen vieler Aussagen (zumindest bei mir) nicht viel lauter (& damit auffäliiger) als der Ori-Pott.

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 21, 2009 at 21:43
    • #13
    Zitat von raskladuschka

    Der Sito + ist entgegen vieler Aussagen (zumindest bei mir) nicht viel lauter (& damit auffäliiger) als der Ori-Pott.

    Gut ding will weile haben :-7 Der wird noch lauter, glaub den vielen aussagen nur!

    Gruß Mo

  • John Bello
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    80
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    Vespa 50 L
    • May 22, 2009 at 02:35
    • #14

    Hallo,

    kann mir jemand einen link von einem satz düsen schicken, indem 70-74 enthalten weil ich soeinen nicht finde.

    ich denke ich werde mir den malossi 75 bestellen.


    mfg. John Bello

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 22, 2009 at 03:11
    • #15
    Zitat von Dackeldog

    Gut ding will weile haben :-7 Der wird noch lauter, glaub den vielen aussagen nur!

    wieso sollte der lauter werden ?(

    obs die düsen 70-74 im set gibt weiss ich ned, aber einzeln bestellen geht ja genauso gut.

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 22, 2009 at 10:03
    • #16

    John Bello: Nimm nicht ausgerechnet den Malossi. Der ist mit größerem Gaser und Resoauspuff viel glücklicher! Fang mit dem D.R. mit 3 Überströmern an, oder meinethalben mit dem entsprchenden Polini. Der Malle ist nicht nur deutlich teurer sondern auch anspruchsvoller!

    raskladuschka: Weil der Sito innerhalb kurzer Zeit rostet und sich dadurch die Geräuschentwicklung nicht gerade verringert!

    Und ach ja: Die Düsen muß man wirklich nicht im Set kaufen. Beim lokalen Pia-Dealer gibt's die sicher auch für kleines Geld!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 22, 2009 at 12:44
    • #17

    wird sich herausstellen ob der rostet :D gibts ja eh ewige kontroversen hier im forum...lackiert isser auf jeden fall mal ^^

    und der standard dr ist für das geld echt empfehlenswert. den kannst du wenigstens auch mit nem ansonsten ori setup fahren, ohne dass er dadurch begrenzt wird.

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 22, 2009 at 14:52
    • #18

    raskladuschka : Der auspuff rostet nicht nur aussen sondern auch innen.... teilweise von innen nach aussen durch, das dauert aber ned weile..fakt ist er rostet auch innen und da wird die möhre einfach lauter

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™