1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tankanzeige vespa px 80 e lusso

  • Maxlotte
  • May 21, 2009 at 15:35
  • Maxlotte
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Buir
    Vespa Typ
    px 80 E
    • May 21, 2009 at 15:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Kiste vollgetankt bis zum Rand und dennoch

    geht die Anzeige maximal etwas über den 1 Strich über 1/2 voll.

    Was kann das sein ??

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • May 24, 2009 at 16:08
    • #2

    Bei mir rührt sie sich garnicht, nur die reserveleuchte geht an wenns soweit is, liegt das dann eher am tankgeber oder an der anzeige?
    also bekommt der tacho 2 signale vom tankgeber einmal wie der aktuelle spritstand ist, und dann nocheinmal ein signal wenn auf reserve ist, oder wertet das alles der tacho aus?

    Lg

    PS: sorry @ thread-ersteller das ich dir nicht helfen konnte sondern mich nur mit meinem problem ranhänge ;)

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • May 24, 2009 at 17:59
    • #3

    hallihallo,

    also ich machs mal wie mein vorgänger, sorry :D .

    bei mir tut sich nämlich bei der anzeige auch nichts. nur die lampe geht irgendwann an. jetz nicht unbedingt ein brisantes problem, aber mal interessant vielleicht was drüber zu hören.


    gruß.

  • trobenta23
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Slowenien
    Vespa Typ
    PX 150 E
    • May 25, 2009 at 14:39
    • #4
    Zitat von mineralwasser


    hallihallo,

    also ich machs mal wie mein vorgänger, sorry :D .

    bei mir tut sich nämlich bei der anzeige auch nichts. nur die lampe geht irgendwann an. jetz nicht unbedingt ein brisantes problem, aber mal interessant vielleicht was drüber zu hören.


    gruß.


    Habe das gleiche problem. Das licht leuchtet aber der gas Zeiger ist immer auf der null position.

    Danke.Tine

    Alles anzeigen
  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 27, 2009 at 10:27
    • #5

    Vor den Zeiten des Internets ist man ans Problem rangefedert
    Nach dem Motto warum geht das Scheißteil nicht :whistling:

    Wenn man den Geber ausbaut erklärt er sich leicht von selbst.Drei Kabel ne Spule und Schleifkontakt.
    Aaahhh das kennen wir doch noch?Aus dem Physikunterricht..... das Prinzip des Spannungsteilers ...

    Zwei Kabel die via Schließer verbunden sind setzen die Spule mit ihren Windungen unter Strom.
    Das dritte Kabel greift die Spannung ab..das war der Versuch wo durch veschieben des Schleifkontakts die Spannung sank oder stieg. :D
    Passiert so auch im Vespatank
    Tank voll = Kontakt oben,volle Spannung weil alle Windungen abgegriffen werden können
    Tank auf halb = halbe Spannung durch nur noch die halbe Windungsanzahl in der Mitte ...usw

    Bleib die Anzeige auf Null bzw. tanzt rum ist meist mangelnder Kontakt Spule Schleifkontakt die Ursache.
    Kann man VORSICHTIG nachbiegen

    Weapons of Mass Destruction

  • hansale
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    48
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Px 125 & 80
    • May 27, 2009 at 15:30
    • #6

    ja habe mittlerweile selber mal probiert und geschaut. liegt bei mir am tacho, hab den mal versucht zu lerlegen :D aber ich glaube das ist unmöglich, da ich ja irgendwie diesen schwarzen gummi/plastik der hinterteil mit scheibe verbindet (????) verbekommen muss, aber das ist meiner meinung nach unmöglich. bei mir liegs einfach an der tankanzeige, da die nadel hängt :)

    Px 80 alias "Die Zicke" (Sito+puff und 125er Zylinder eingetragen)
    &
    Px 125 (Restaurationsobjekt, so gut wie fertig :D )

  • neuro77
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hergatz
    Vespa Typ
    P80X
    • May 29, 2009 at 19:03
    • #7

    Meine Cosa habe ich inzwischen verkauft, hatte aber das Problem auch und mein Werkstattmeister meint, das sei bei der Cosa immer so und solang nichts leuchtet, ist es ok...

  • bseppo
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Hauptstadt der Energie
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso - Malossi 166ccm
    • September 22, 2010 at 16:48
    • #8

    Danke euch,habs mal ausgebaut.Das Plätchen wo die Schleifkontakte drüber schleifen haben schon tiefe Riefen.Hab die Ärmchen vorsichtig nachgebogen,leider ohne großen Erfolg.Ich bin auch der Meinung das die Anzeige nicht richtig geht,weil im Tank meines Erachtens mehr drin ist als
    tatsächlich angezeigt wird.Werde mal einen neuen Geber besorgen.

    gruß

    Einsamer sucht Einsame zum gemeinsamen Einsamen !!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 23, 2010 at 06:34
    • #9

    lass dann bitte noch gleich den fehlerspeicher auslesen und fahr ein update für das motorsteuergerät. vergiss im anschluss bitte nicht die wegfahrsperre zu resetten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Tankanzeige
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™