1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

schlechte verbrennung nach motorumbau

  • zsengeller
  • May 22, 2009 at 19:00
  • zsengeller
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Waigolshausen
    Vespa Typ
    50N Spezial Baujahr 72/ Gilera CB1 50/ 50N Baujahr 1972/ 50N Baujahr 1975
    • May 22, 2009 at 19:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    hab meinen motor umbauen lassen

    Zündung 19° v ot

    75dr, banane und übersetzung standard, 16/10 vergaser.

    hatte am anfang ne 74 hd verbaut, damit lief sie zu fett, dann bin ich runter bis auf 66 hd, war auch noch zu fett.( öl im auspuff)
    qualmt wie sau

    jetzt fahr ich die originale 52 hd, auch noch zu fett.

    ich kann an der gemisch einstellschraube trotz verstellen nichts ändern.

    hat jemand nen rat worans liegen könnte??

    gruss

    dirk

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 22, 2009 at 19:02
    • #2

    wieso fährst du 19 vot
    sollten das nicht 17 sein? (bin eigentlich ziemlich sicher dass es 17 sind..)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • zsengeller
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Waigolshausen
    Vespa Typ
    50N Spezial Baujahr 72/ Gilera CB1 50/ 50N Baujahr 1972/ 50N Baujahr 1975
    • May 22, 2009 at 19:04
    • #3

    auf 17 hatte ich sie schon stehen, leider läuft sie da genauso bescheiden

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • May 22, 2009 at 19:09
    • #4

    Öl im Auspuff ist kein Erkennungszeichen für eine zu fette Verbrennung!

    Es wird bei einem 2takter immer Öl mit verbrannt, der dann im Auspuff kondensiert und abtropfen kann. Lieber an den Verbrennungsgeräuschen, der Gasannahme und Qualmentwicklung orientierten.

    Sollte ein 75DR nicht mit einer 72 Nadel gefahren werden?

    Go Go Gadget signature!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 22, 2009 at 19:10
    • #5

    16/10 is aber schon sehr klein...

    luftfilter sauber?

    qualm aus dem auspuff muss jetzt nicht unbedingt ein zeichen sein, dass sie immer noch zu fett ist...
    wenn da vorher recht viel reingelaufen ist, dann verbrennt das erst so nach und nach und raucht halt immer noch...

    ich würd sie mal laufen lassen und wärend dessen den luftfilter mal abziehen und schauen wie es sich verhält...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • zsengeller
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Waigolshausen
    Vespa Typ
    50N Spezial Baujahr 72/ Gilera CB1 50/ 50N Baujahr 1972/ 50N Baujahr 1975
    • May 22, 2009 at 19:15
    • #6

    die 72er hatte ich auch schon drin, da nahm sie das gas bescheiden an

    mit der 66er wars besser aber net 100%ig

    mit der 52er nimmt sie das gas schon an und dreht auch im oberen bereich schön, jedoch bekomm ich kein kerzenbild hin und
    sie qualmt wie sau( zu fett??)

    hab heut den ganzen tag geschraubt, momentan seh ich wohl den wald vor lauter bäumen net ;(

  • zsengeller
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Waigolshausen
    Vespa Typ
    50N Spezial Baujahr 72/ Gilera CB1 50/ 50N Baujahr 1972/ 50N Baujahr 1975
    • May 22, 2009 at 19:17
    • #7

    luftfiletr hatte ich auch schon herunten und nen anderen vergaser 16/10 hatte ich auch schon drauf, immer das gleiche problem

    Auspuff hab ich auch schon gereinigt

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2009 at 21:14
    • #8

    50 kubik ori 16.10er gaser 53er düse
    bei 75 kubik irgendwas um 60

    beim 16.16er gilt die 72er düse.


    schau mal bitte in der schwimmerkammer nach, ob der schwimmer frei geht und ob die schwimmernadel noch in ordnung ist. dann schraub die düse ohne unterlegscheibe bis anschlag rein.
    guck, dass der choke nicht in gezogenem zustand festhängt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • peterling
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Automatic BJ 92 und PK 50 XL 1
    • May 22, 2009 at 21:18
    • #9

    Ein ehem. Arbeitskollege hatte das Problem auch, da war die Nebendüse zu groß, hat jetzt glaub ne 38er drin. Der konnte nicht abmagern und die Zündkerze war immer schwarz. Hat auch den Originalvergaser drin.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 23, 2009 at 15:55
    • #10

    Ist der Rauch aus dem Auspuff denn Blau? dann könnte es daran liegen, dass Getriebeöl mit verbrannt wird und dein Simmerring Kupplungsseitig im Arsch ist.
    DAs würde erklären, warum du den Vergaser nicht richtig abdüsen kannst

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™