1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL, bitte keine Falschluft

  • Ingomae
  • May 23, 2009 at 20:11
  • Ingomae
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Fürstenfeldbruck
    Vespa Typ
    PK
    • May 23, 2009 at 20:11
    • #1

    N'abend miteinander,


    Zu allererst möchte ich mal positiv über dieses Forum auslassen. Die Beiträge haben mir schon sehr geholfen.


    aber jetzt bräuchte mal bitte einen der mir gut zuredet und mir sagt dass es sich bei mir nicht um das Thema Falschluft handelt....


    Spass beiseite...


    Zuerst einmal die Fact`s:


    PK 50 XL, Handschalter, BJ89, 9500 km, unverbastelter Original Zustand, wurde ca. 3-4 Jahre nicht mehr bewegt, dann von mir gekauft


    Gaser gereinigt und Dichtungen erneuert,


    heute erste Probefahrt.... :-7


    Lässt sich ankicken und läuft dann auch stabil im Standgas. Allerdings wenn man(n) fährt dreht der Motor im Leerlauf (bzw. Kupplung gezogen) hoch. Habe jetzt ja schon hier viel zum Thema Falschluft gelesen allerdings läuft das meistens nach dem Schema ab dass der Motor von Anfang an hochdreht. Oder liege ich da falsch??? Das übliche Spiel mit Drehzahl senken per Gang+Kupplung und Choke ziehen funzt einwandfrei... da ich wirklich Neuling auf dem Gebiet Vespa bin möchte ich mir meine erste Spaltung soweit wie nur irgendwie möglich ist in die Zukunft legen...


    Vielen Dank und ein schönes WE....


    Grüße


    Ingo

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 23, 2009 at 20:23
    • #2

    geht sie denn so ziemlich auf den ersten kick an? wäre schonmal ein gutes zeichen.
    wenn sie dann läuft, tut sie das ruhig, und wenn du kurz gas im stand gibst kommt sie dann auch wieder einigermaßen schnell in die normale stand-drehzahl runter?

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Ingomae
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Fürstenfeldbruck
    Vespa Typ
    PK
    • May 23, 2009 at 20:28
    • #3

    Jo, das macht sie


    Also ankicken mit den ersten paar tritten. Muss dazu allerdings Vollgas geben dann läuft sie. Beim Gasspiel kommt die Drehzahl auch wieder runter. Ruhig kann ich schlecht beurteilen. Ist meine erste Vespa bzw. 2-Takter. Läuft auf jeden Fall rund und ohne Aussetzer. Während der Fahrt (Kupplung oder Leerlauf) dreht der Motor irre hoch.


    Mit Gang und Kupplungspiel kann ich sie dann wieder beruhigen...

  • steffo2oo2
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    31
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PK50XL Automatic Bj88
    • May 23, 2009 at 21:46
    • #4

    Hi,


    Hast du das Gemisch und die Standgasschraube neu eingestellt?

    Luftfilter gereinigt?

    MfG

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 23, 2009 at 22:14
    • #5

    ist trotzdem falschluft, wart einfach noch ein bisschen, dann wirds schlimmer ;)


    ohne defekte simmerringe kanns noch daran liegen, dass der gaser nicht richtig drauf ist und oder de schelle nicht fest genug gezogen ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ingomae
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Fürstenfeldbruck
    Vespa Typ
    PK
    • May 23, 2009 at 22:38
    • #6

    Gemisch habe ich von Anschlag ca 1/2 bis 3/4 rausgedreht.


    Standgas habe ich nix eingestellt. Wenn dieses zu hoch wäre müsste sie ja von Anfang an hochdrehen, oder???


    Den Vergaser habe ich soweit wie möglich draufgesetzt und meines Erachtens fest genug angezogen. Die Schraube zum anziehen der Schelle liegt schon an der gepolsterten Verkleidung an. Könnte ich da was falsch gemacht haben???


    Im Vergaser (was auf den ASS gesteckt wird) habe ich einen O-Ring. Müsste dort zusätzlich noch der schon oft besprochene Filzring sein??? Diesen habe ich nicht. Vergaser ist ein 16/15...


    Wie macht es sich denn noch "schlimmer" bemerkbar???

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • May 24, 2009 at 12:58
    • #7

    filzring is bei den neueren modellen durch nen o ring ersetzt worden denk ich...

    wenn du den vergaser einfach ordentlich draufsetzt und die schelle gut anziehst, dann hat das schon seine richtigkeit!

    was passiert wenn das mit falschluft noch schlimmer wird kann man über die SuFu herausfinden...viele schöne sachen

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 24, 2009 at 13:02
    • #8

    genau....xl1 hat den filzring die xl2 den o-ring...schlimmstenfalls: klemmer!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Ingomae
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Fürstenfeldbruck
    Vespa Typ
    PK
    • August 17, 2009 at 07:43
    • #9

    Hallo nochmals...
    Habe das Problem jetzt in den Griff bekommen.
    Kurz nochmal einen Überblick was ich mittlerweile alles erledigt habe.
    Um das Thema Falschluft auszuschliessen wurde der Motor nun neu gedichtet. Ist wirklich nicht so schlimm wie ich es Anfangs befürchtete. Dabei fiel auf dass der Kolben wohl mal gehangen haben muss und dieser vom Vorbesitzer mittels Schraubenzieher durch die Zündkerzenbohrung gangbar gemacht wurde....ohne Worte. An der Zylinderwand waren ca. 1mm Tiefe Riefen.
    Der Zylinder + Kolben wurde nun ausgewechselt und alles läuft wieder wunderbar.
    Ich muss aber dazu sagen dass das Falschluft Problem bei mir aber höchstwahrscheinlich vom ASS/Vergaser kam. Der Vergaser muss bei mir wirklich fest auf den ASS geschoben werden.
    Also, euch allen vielen Dank und viele Grüße
    Ingo

  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 17, 2009 at 09:37
    • #10

    Moin,

    ich hätte auch meinen Cola-Dosen Halter auf einen nicht 100%ig sitzenden Gaser gewettet. Vorsicht by the way ... das kann dumm laufen. Mir ist mal das Stück des Gasers das am ASS anflanscht abgebrochen (scheinbar ein Vorschden). Dann waren es die gleichen wie von Dir beschriebenen Symptome, obwohl man erstmal nix sah. Dieses Gusszeug ist sehr nachtragend, was falsches Einbauen angeht. Bin irgendwann dazu übergegangen, den ASS am Ansatz etwas zu fetten - LosBesserGleitos sozusagen.

    Aber, jetzt geht es ja wieder ...

    LG

    M.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™