1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neuer Auspuff für meine PX80

  • Janek
  • July 12, 2007 at 10:32
  • Janek
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Buxtehude
    Vespa Typ
    Vespa PX80
    • July 12, 2007 at 10:32
    • #1

    Hallo, ich habe seit ein paar Tagen eine Vespa Px80 Baujahr 83. Sie ist mit einem 135ccm Dr Zylinder und einem Dellorto Vergaser bestückt. Nun zu meiner Frage... Mein orginaler Auspuff ist ziemlich vom Rost zerfressen und ich brauche einen Neuen. Ich habe wenig Erfahrung mit Vespen und hoffe das ich hier einen guten Rat bei der Wahl des Auspuffes bekomme. Ich finde die Pötte von Simonini und Polini ganz interessant, vor allem wegen dem Preis. Taugen die denn auch etwas?

    Gruß, Janek

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 12, 2007 at 11:49
    • #2

    Zum Krachmachen auf jeden Fall. Erhebliche Leistungssteigerungen würde ich damit nicht erwarten, der Motor dreht dadurch zwar höher, verliert aber den Druck von unten. Der DR ist ohne Bearbeitung ein Zylinder, der die Maximalleistung eher in niedrigeren Drehzahlbereichen abgibt, daher wäre ein Sito Plus sicher besser geeignet.

    Problematisch ist bei den Dingern aber die erbärmliche Verarbeitungsqualität, d. h. dass du dir wegen der zunehmenden Lautstärke durch losgerappelte Prallbleche im Inneren und der Rostentwicklung spätestens nächstes Jahr wieder Gedanken über einen neuen Auspuff machen müsstest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 12, 2007 at 14:26
    • #3
    Zitat

    Original von Janek
    .... vor allem wegen dem Preis.


    Wem wegen?

    Der DR Zylinder kann nicht viel und hat wenig Potential. Ein Original Puff ist da die beste Wahl.

    Dieser Hinweis wurde Ihnen präsentiert von der Aktion "Rettet den Genitiv".

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

    Einmal editiert, zuletzt von Pornstar (July 12, 2007 at 14:27)

  • Salino
    Gast
    • July 12, 2007 at 14:40
    • #4

    Sehe ich auch so!
    Der DR läuft bei mir am besten mit dem original Pott!
    Allerdings bin ich der Meinung, dass die Leistung des DR durchaus ausreichend ist.

  • Janek
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Buxtehude
    Vespa Typ
    Vespa PX80
    • July 12, 2007 at 15:53
    • #5

    Ah okay, also einen Reso, der bessere Leistung bringt, als der originale Auspuff gibt es nicht. :( Die Vespa fährt um die 90 sachen und ich hätte sie gern ohne jetzt noch einen neuen Zylinder kaufen zu müssen etwas schneller. Und da ich ja eh einen neuen Auspuff brauche hatte ich gedacht so eine Birne würde etwas bringen.
    Danke für die schnellen Antworten ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 12, 2007 at 20:31
    • #6

    Doch sowas gibt es schon, aber nicht für den DR Zylinder.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • potts-paddy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Papenburg/Emsland
    Vespa Typ
    P80X mit 139er Malossi
    • July 17, 2007 at 11:01
    • #7

    Hallo, habe letztens nen 139er Malossi, nen 24 Dell` Orto und nen Sito Plus in meine p80x verbaut. Der Zug ist jetzt brachial, nur bei der Endgeschwindigkeit ommt Sie nicht über 80... Evtl. Vergasereinstellung? Woran kann das liegen. Zudem ist der Sito extrem laut, obwohl der Flansch vollkommen am Zylinder abschliesst. Ich meine die Aufmerksamkeit der Passanten in der Stadt ist natürlich ganz nett, aber bevor ich von den Kollegen in grün angehalten werde... Bin für jeden Rat wie immer dankbar

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • July 17, 2007 at 14:18
    • #8

    ...denke eher nicht, dass das was mit der Vergasereinstellung zu tun hat, sondern eher mit der Übersetzung. Da der 80er Motor eh schon einen kürzeren Hub hat, als alle anderen Motoren und durch den Malossisatz nur die Bohrung grösser ist, kannst du nicht allzuviel erwarten - Anzu: Ja / Endgeschwindigkeit: nein!
    Bei der Gelegenheit auch direkt die Kupplung mit wechseln, da sie Dir bei den derzeitigen Drehmomentorgien ("...85 Sachen liegen an, Herr KaLeu - das muss das Boot abkönnen") sonst demnächst um die Ohren fliegen dürfte. Guck mal bzgl. passender Übersetzungen und Kupplungen beim Scooter-Center rein. Die Jung´s haben eigentlich alles, was Du brauchst.

    Viel Erfolg beim Schrauben,
    Christian

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • July 17, 2007 at 14:27
    • #9

    meine kupplung hät schon den 3. monat ! (beim selben setup) ;)
    ciao
    a aus k

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • July 17, 2007 at 17:48
    • #10

    ...können wir uns ja nochmal unterhalten. Ne - mal Spass beiseite: Wenn Du Piano fährst, kein Thema. Aber wenn du den Hahn aufreisst, als gäbe es kein morgen, dürfte die Kupplung bald fratze sein. Wobei: Ich habe hier irgendwann mal gelesen, dass ab einem bestimmten Bujahr alle PX-en die gleiche, stärkere kupplung verbaut hatten. Könnte daran liegen.

    Gruss,
    Christian

  • potts-paddy
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Papenburg/Emsland
    Vespa Typ
    P80X mit 139er Malossi
    • July 18, 2007 at 08:33
    • #11

    danke für die antworten.
    habe vergessen zu erwähnen, dass ich nicht mehr den orig. motor (p80x) sondern den der px 80 lusso drinne (getrenntschmierung ausgebaut) hab.
    ich dachte mehr geschwindigkeit, da überall geschrieben steht "ca 5-10 km/h mehr auf originalmotoren" (scooter-center).
    zudem rutscht mir bei endgeschwindigkeit der stecker von der zündkerze ("Herr KaLeu - das muss das Boot abkönnen" ;)
    jemand einen tip? ist besonders unangenehm auf bundes- oder kreisstrassen :(

    beste grüße potts-paddy

  • mono February 1, 2020 at 15:15

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™