1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX Rahmenschaden

  • nasty_n
  • July 13, 2007 at 21:38
  • nasty_n
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Odenwood
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 13, 2007 at 21:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    beim zerlegen meiner PX fiel mir schon Anfangs das schlecht sitzenede Handschuhfach auf. Nach dem ich jetzt Lensäule etc. entfernt habe sieht das für mich so aus, als wenn mein "Schätzchen" wohl mal einen abbekommen hätte. :( Hab auch mal Bilder angehängt .
    Kann mir jemand von euch evtl sagen ob das reparabel ist? Oder ob man hiervon eher die Finger lässt? Bin wie immer für alle Tipps DANKBAR!!!
    Gruß
    der Heiko

    Bilder

    • CIMG2160.jpg
      • 30.42 kB
      • 640 × 480
      • 931
    • CIMG2156.jpg
      • 30.56 kB
      • 640 × 480
      • 816
    • CIMG2158.jpg
      • 35.59 kB
      • 640 × 480
      • 777
    • CIMG2157.jpg
      • 27 kB
      • 640 × 480
      • 834
  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • July 14, 2007 at 00:46
    • #2

    Das vorne am Beinschild ist leicht zum reparieren. Du schweißt einfach eine Metallstange mit einem Schweißpunkt dran und dann ziehst du es in die originale vorm zurück danach kitten und füllern und ab zum lacker.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • nasty_n
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Odenwood
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 14, 2007 at 09:06
    • #3

    OK! Danke für deine Antwort... etwas in derart hatte ich mir schon vorgestellt! In Ermangelung eines Schweißgerätes sowie jeglicher Schweißkenntnisse ist mein PX Projekt wohl "gestorben".

    Als Auftragsarbeit wird daß in Summe ( Lack, Motor etc.. ) wohl zu teuer. Werd die Einelteile bei dem uns allen bekannten Auktionshaus einstellen und mich auf die Suche nach einer 200er PX machen.

    Danke nochmal !

    Gruß
    der heiko

  • clemi132
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    216
    Wohnort
    Österreich,Vorarlberg
    Vespa Typ
    Pk50s, V50 special,VNA 2, VM1, PX200
    • July 14, 2007 at 11:57
    • #4

    Ne ne du kannst die delle auch rausdschlagen mit einem Hammer und einem Holzstück oder einem Gummihammer. Lieber der Gummihammer und dann kitten Füllern und ab zum lacker. Die methode mit dem Schweißen geht eben schneller. Und wegen so einer kleine Delle darf man doch nicht einfach aufgeben.

    mfg

    Clemens

    Weiß, dass er wirklich aus Vorarlberg kommt!

  • nasty_n
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Odenwood
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 14, 2007 at 15:50
    • #5

    Wo genau soll ich den da mit dem Gummihammer draufhauen? Da müsst ich ja seitlich und von oben/hinten auf den Rahmentunnel hauen der macht aber einen echt massiven Eindruck????
    Zumal das ganze Beinschild ja auch nicht mehr die Form des Hanschuhfaches hat...... ich hab etwa einen Finger breiten Spalt seitlich zwischen Dichtung des Handschuhfaches und Beinschild. Wie krieg ich daß den wieder angepasst?

    Kann das ein Karosseriebauer auch OHNE Vespaerfahrung machen ( mit einem passablen Ergebnis ) Wenn ja was darf sowas kosten?

    Ich weiß Fragen über Fragen ?

    Danke im vor raus!

    Einmal editiert, zuletzt von nasty_n (July 14, 2007 at 15:50)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 14, 2007 at 22:41
    • #6

    Und wenn Du das Pferd von hinten aufzäumst und Dir im Auktionshaus oder so einen neuen Rahmen kaufst?
    Guck Dir aber Deine Lenksäule mal genauestens an. Nicht, dass die auch einen abbekommen hat.
    Als unfallfrei gekauft?

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nasty_n
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Odenwood
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 15, 2007 at 00:03
    • #7

    Nee geschenkt bekommen ( zum Glück !!).

    Stimmt an die Lenksäule hat ich noch garnicht gedacht.. hab ich mir eben mal angesehen könnte minimal der Fall sein? Kann ich das irgenwdwie messen? Nach Rahmen hab ich bei Ebay auch schon nachgesehen ... gibt es aber derzeit nur morsches Zeug.

    Was schätzt du darf ein gebrauchter Rahmen kosten?

    Hab auch eben mal die Gummihammer Methode ausporbiert aber da bewegt sich garnix wenn ich auf dem Tunnel rumhämmere. Nicht mal der leichte Knick lässt wieder reinschlagen.........

    Werd die nächste Woche mal den ein oder anderen Vespadealer anrufen die müssten ja eigentlich mit sowas Erfahrung haben. Hoffe ich jedenfalls!

    Einmal editiert, zuletzt von nasty_n (July 15, 2007 at 09:28)

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 15, 2007 at 17:47
    • #8

    Hallo,

    sieht aus wie ein Auffahrunfall. Ich persönlich wäre da vorsichtig.
    Schau dir mal die Schweisspunkte genau an. Der Teil vom Rahmen dürfte an der Stelle sehr stabil sein. Wenn der verbogen ist glaube ich kaum das du nur 1 Spur in den Schnee ziehst :)


    Gruss

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 15, 2007 at 21:00
    • #9

    der Rahmen ist Schrott.... ohne Richtbank nicht mehr zu gebrauchen....
    und das Richten kommt teurer als ein guter Gebrauchter

    Rita

  • nasty_n
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Odenwood
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 15, 2007 at 21:34
    • #10

    Na das is ne klare Ansage! ;)

    Dadurch das der Rahmen wohl de nen Schlag hat wo er auch mit dem Beinschild verpunktet ist hab ich das irgendwie geahnt..... ist aber nur ne Vermutung kannst du mir sagen warum genau das so aufwendig ist und nicht mit dem Hammer ( oder dieser Schweißgeschichte ) zu beheben..... nur um etwas Schlauer zu sein wie vorher :rolleyes:

    Der Heiko

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 15, 2007 at 21:47
    • #11

    na dann versuch doch mal nach der "Hämmerchen-Methode" den Rahmen millimetergenau wieder hinzukriegen....

    Rita

  • nasty_n
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Odenwood
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 15, 2007 at 21:50
    • #12

    OK! War mir so nicht bewust das es so Exakt sein muss aber ich werd mich damit abfinden... hatte ja auch nix anderes erwartet.

    Gruß+Danke nochmal
    der Heiko

    2 Mal editiert, zuletzt von nasty_n (July 15, 2007 at 21:50)

  • grobi
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    43
    Wohnort
    BAWÜ
    Vespa Typ
    Bajaj Chetak 150
    • July 17, 2007 at 08:10
    • #13

    Aber richten könnte man das schon. Mit nem Punktfräser sauber das Beinschild demontieren, die Welle im Blech auf Bild 1 sauber mit dann ja möglichem innen gegenhalten "repunieren", zur Sicherheit von innen zusätzlich im Punktscheißverfahren verplatten und wieder drauf mit dem Beinschild. Kleiner Scherz. Würde sich lohnen. Wenn das Rollerchen sonst gut und aus den frühen 50- Jahren wäre. Blöder Witz. Ich weiß.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 21, 2007 at 10:48
    • #14

    Salü Grobi,
    an deiner Vespa hat der Hauptholm einen Schlag, erkennbar an den Dellen. Das kriegt keiner mehr richtig hin. Durch diese Delle ist die Lenkgeometrie und der Radvorlauf geändert.
    Neuen Rahmen ziehen ist das billigste. Da dran rumfummeln, da brauchtse eigentlich ne Rahmenrichtlehre, für Vespas hat die kein Karobauer.

    Zu dem Thema mal eine Anekdote:
    Hatte selbst mal so einen Unfall mit einer 50N, habe den Roller ausgeschlachtet und den Rahmen ins "Inserat" gesetzt (damals gabs noch kein ebay) als "nur noch als Blumenkübel zu gebrauchen". Hat auch einer gekauft für 5,- DM (2,50 Euro). Das Steuerrohr war so am Arsch, das hab ich gleich zerflext.
    Jahre später habe ich den Roller wieder gesehen (anhand der Rahmennummer und einer Rahmenmodifikation wiedererkannt). Der Typ hat ihn komplett neu aufgebaut, neu lackiert,(den Schaden nur optisch behoben) und für teuer Geld weiterverkauft. Der Käufer hatte Probleme beim Lenken und Bremsen. Jedesmal beim scharfen Bremsen vorne touchierte das Rad den Beinschild, außerdem fuhr das Ding nicht mehr geradeaus, und dann noch einen 102er Satz und andere Primär drauf, saugefährlich.

    Ciao

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 21, 2007 at 10:49)

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • July 23, 2007 at 12:51
    • #15

    @jack o'neill,

    ich hoffe du hast den neuen Besitzer auf den Sachverhalt hingewiesen, dass er nach eigenem Ermessen darauf reagieren kann.

    Gruß Micha.

    PS: Vesparahmen als Blumenkübel, die Vorstellung fasziniert mich! :D

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 25, 2007 at 19:00
    • #16

    Ja, Seni, hab ich,
    aber er hat damals 1.800 DM dafür bezahlt und war so stolz darauf, daß er das alles wohl hingenommen hat, obwohl wir mit ihm an der Tankstelle standen und 10 Leute ihm dasselbe gesagt haben...

    Ts ts

  • wet pa
    User gesperrt - 04.01.08
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Beiträge
    170
    Wohnort
    karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 200
    • September 19, 2007 at 14:39
    • #17

    Frauen eben...

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • September 19, 2007 at 14:55
    • #18
    Zitat von wet pa

    Frauen eben...


    Es geht doch nichts über ein gepflegtes Vorurteil :)


    Auch wenn ich nicht verstehe wie du beim lesen dieses Treads darauf kamst ?(

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 19, 2007 at 16:26
    • #19



    Es gibt Werkstätten die sich ne Richtbank gebastelt haben.
    In der Bucht bekommst du aber schon für einen Bruchteil dessen was du dort latzen würdest nen neuen gebrauchten.

    Weapons of Mass Destruction

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • September 19, 2007 at 19:29
    • #20

    Aber die Richtbank ist für Plastikbomber nicht für ne PX oder Pk wie ich erkennen kann Fettkimme

    gruß Peter

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™