1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Roststelle ausbessern

  • LinkeSocke
  • May 26, 2009 at 20:47
  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 26, 2009 at 20:47
    • #1

    Die SuFu hat mir nicht so recht weitergeholfen..
    von daher frag ich euch mal direkt!

    An meiner Vespa war ein Gepäcktrager verbaut..unter dem es gerostet hat..um schlimmeres zu verhindern hab ich das ganze mal bischen abgeschliffen und mit nem rostumwandler bearbeitet.. soweit so gut aber jetzt hab ich da sonen unlackierten rotz und der Gepäckträger soll vorerst nicht mehr ran...von daher muss ich da ja irgendwie was lackmäßiges machen...

    Wie kann ich den lack an den entsprechenden stellen ausbessern, sodass es auch nach was aussieht?
    Wo bekomm ich den Lack in der geringen Menge her?

    Mfg

    Steil

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 27, 2009 at 07:53
    • #2

    Hi, es gibt, oder es gab, Lackstifte in der jeweiligen (original) Farbe. Aber um ein perfektes Ergebnis zu erzielen ist das nichts. Aber es gibt heute "Smart repair". Da kommt jemand zu dir nach Hause und macht das. Suche im Netz bringt auch Namen und Adressen in Deiner Umgebung.

    klaus

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 27, 2009 at 09:06
    • #3

    Also eine Firma würde ich nicht beauftragen, könnte zu teuer werden. Hast du denn keinen Lackierer in deinem Bekanntenkreis der dir das grad was beilackiert?
    Wo kommste denn her? Wenn es nicht zu weit ist kann ich dir das machen.
    :thumbup:

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 27, 2009 at 09:08
    • #4

    Ohh hab grad gesehen das du aus Hamburg kommst, das währe fast de Weltreise für mich,sorry

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 27, 2009 at 11:08
    • #5

    ja trotzdem danke für das angebot...aber ne halbe weltreise wäre mir das auch nicht wert ;)
    nöö irgendwie tummelt sich kein lackierer in meinem bekanntenkreis rum..
    ne firma beauftragen...ich weiß ja nicht das klingt nach hohen kosten...
    lackstift klingt schon besser..hat jemand da ne quelle? sollte farblich ja schon passen..
    oder hat jemand noch einen alternativ plan zum lackstift?

    Steil

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 27, 2009 at 11:31
    • #6

    wenn es gut aussehen wirst du um einen Lackierer nicht drumrumkommen.
    Der mischt dir die pasende Farbe zusammen
    Ein Profi macht es so, dass eine Nachbesserung wirklich kaum bis gar nicht mehr erkennbar ist

    Einen Kostenvoranschlag einholen und für den Fall einer Beanstandung eine Rechnung verlangen

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 27, 2009 at 11:41
    • #7

    da es ja wirklich nicht sonderlich groß ist sollte das ja eig. auch nicht die welt kosten...ich werde mal bei einer lackiererei anfragen das die so haben wollen..

    Steil

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 27, 2009 at 11:49
    • #8

    smart repair klingt ja ganz nett und wird von ATU angeboten...hab ich zufällig auch hier um die ecke werd da mal anfragen was es kostet und ob die sich meiner vespa annehmen wollen ^^

    Steil

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 27, 2009 at 14:04
    • #9

    Zur Kompetenz der ATU-Mitarbeiter fällt mir dieser durchaus nicht zu Unrecht verbreitete Spruch ein:

    Zitat


    Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu? Du bist ein Mann für ATU!

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 27, 2009 at 16:06
    • #10

    Ja fahr bloss nicht zu ATU, die haben mir für mein Auto mal ACHT Jahre alte Reifen verkauft :-8
    Also nur z.B. Eine Stossstange beilackiern kostet bei uns in der Firma so zw. 75€ und 120€.
    Wenn es bei dir nur ne kleine Stelle ist kommst du auch bestimmt mit weniger hin. Und wie gesagt fahr zu ner LackierFachwerkstatt :thumbup:

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 27, 2009 at 20:58
    • #11

    jaa alles klar danke für die vorwarnung! hab auch hier in der nähe grad werbung für ne lackiereri entdeckt an der ich täglich vorbei laufe...werd da mal anfragen und hab über 7 ecken ne "bekanntschaft" zu nem lackierer festgestellt und versuch mal bei den 7 zwischenstellen zu schleimen ;)

    Steil

Ähnliche Themen

  • Entrosten und ausbessern, aber wie richtig?

    • DJSubway
    • September 22, 2017 at 08:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™