1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

SHB 16/15 F : Was fehlt an meinem?

  • bockwurstfred
  • May 28, 2009 at 21:31
  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 28, 2009 at 21:31
    • #1

    MOIN,
    siehe Photos.

    * Um den Gaszug einzuhängen, was fehlt da an meinem Vergaser? ?( Kann hier jemand ein Bild einstellen, dass einen richtig konfigurierten 16/15 F Gaser zeigt? Oder eine Explosionszeichnung, auf der man erkennen kann, was bei mir nicht richtig ist...
    Zudem kenne ich die Originalbedüsung nicht, kann die hier auch gleich noch wer dazuschreiben, bitte.

    * Ist die Anzahl der Löcher in der Airbox so original? Das Loch dicht am Luftfiltersieb, dass ist da doch nicht richtig, oder (Bild ...78 )?
    Mir fehlt übrigens das "Sieb", hat es jemand zu verkaufen?

    * Dann noch zum originalen Ansaugstutzen: Kommt das Dingens, dass den Gaser festklemmt, da so herum drauf, wie es auf dem Photo zu sehen ist? Oder müssen die Kühlrippen in die andere Richtung (zum Reifen hin) zeigen?


    Besten Dank für eure Hilfe, bin absoluter PK Neuling :-4 . Kenne mich nur mit der PX aus.

    Bilder

    • DSCF0074.JPG
      • 189.91 kB
      • 1,280 × 960
      • 297
    • DSCF0075.JPG
      • 177.33 kB
      • 1,280 × 960
      • 250
    • DSCF0076.JPG
      • 189.43 kB
      • 1,280 × 960
      • 248
    • DSCF0077.JPG
      • 171.39 kB
      • 1,280 × 960
      • 248
    • DSCF0078.JPG
      • 159.57 kB
      • 1,280 × 960
      • 217
    • DSCF0072_original Ansaugstutzen.JPG
      • 176.48 kB
      • 1,280 × 960
      • 261
    • DSCF0073_original Vergaser 16:15.JPG
      • 189.59 kB
      • 1,280 × 960
      • 283

    Cheers,
    Fred

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 28, 2009 at 21:40
    • #2

    das fehlende Geraffel.... 15.- incl Versand

    Rita

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 28, 2009 at 22:17
    • #3

    danke für das angebot. ich denk drüber nach!
    was ist denn das geraffel genau?? gibts dazu ne abbildung?

    Cheers,
    Fred

    Einmal editiert, zuletzt von bockwurstfred (May 28, 2009 at 22:51)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 28, 2009 at 22:26
    • #4

    Guckst Du hier :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 28, 2009 at 23:36
    • #5

    Klasse!

    Gibts auch noch Hilfe zu den anderen Fragen?
    Die beziehen sich ja auch alle auf den Zerstäuber, denn ohne Airbox und Stutzen ist schlecht Gasen... :whistling:

    Cheers,
    Fred

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 29, 2009 at 00:53
    • #6
    Zitat

    Zudem kenne ich die Originalbedüsung nicht, kann die hier auch gleich noch wer dazuschreiben, bitte.


    Hauptdüse: 65 , Nebendüse 42, Chokedüse 50

    Zitat

    Ist die Anzahl der Löcher in der Airbox so original? Das Loch dicht am Luftfiltersieb, dass ist da doch nicht richtig, oder?


    Richtig, das kleine Loch nahe am Luftfiltersieb ist nicht Original, die 4 großen passen.

    Zitat

    Dann noch zum originalen Ansaugstutzen: Kommt das Dingens, dass den Gaser festklemmt, da so herum drauf, wie es auf dem Photo zu sehen ist? Oder müssen die Kühlrippen in die andere Richtung (zum Reifen hin) zeigen?


    Wenn ich mich recht entsinne gehört das Teil andersrum drauf, ich schau morgen (heute^^) mal nach.

    Gruß Matze

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 29, 2009 at 08:03
    • #7

    Das Sieb aus der Airbox welches in Bild 77 fehlt, hast Du doch oder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2009 at 08:49
    • #8

    Ohne Sieb solltest Du nicht fahren , denn dann saugt der Vergaser evtl Schmutz an und läuft zu mager da das Filterelement fehlt...Denk dran es mit Oel zu benetzen beim einbau !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 29, 2009 at 09:01
    • #9

    Das Sieb habe ich leider nicht, wird daher von mir gesucht - PN würde mich freuen!

    Muss ich Filteröl nehme oder tuts auch was anderes?

    Cheers,
    Fred

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2009 at 21:52
    • #10

    Nimm normales Motoroel , reicht voll und ganz aus ...
    Der Filter wird eh tuournus mäßig gereinigt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 30, 2009 at 09:49
    • #11
    Zitat

    Dann noch zum originalen Ansaugstutzen: Kommt das Dingens, dass den Gaser festklemmt, da so herum drauf, wie es auf dem Photo zu sehen ist? Oder müssen die Kühlrippen in die andere Richtung (zum Reifen hin) zeigen?


    Wenn ich mich recht entsinne gehört das Teil andersrum drauf, ich schau morgen (heute^^) mal nach.
    Gruß Matze[/quote]


    Laut Abb. im Scooter Center online shop scheint das wo wie ich es habe richtig herum draufgesteckt zu sein:


    Berichtigt mich bitte, falls nein!

    Cheers,
    Fred

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • May 30, 2009 at 12:22
    • #12

    Hab grad mal nachgeguckt, passt so wie du's draufhast.

    Gruß Matze

  • bockwurstfred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    45
    Wohnort
    LK Diepholz im Norden
    Vespa Typ
    PX166 | PK50 XL2: 75er Polini, orig. Gaser, orig. Puff, SKR Gabel
    • May 31, 2009 at 09:13
    • #13

    Bestens, danke!

    Cheers,
    Fred

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™