1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Um welche Vespa handelt es sich hier?

  • **Flo**
  • May 29, 2009 at 09:12
  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 29, 2009 at 09:12
    • #1

    Hallo ihr da draussen,
    Ich habe mir vor zwei Jahren eine Vespa gekauft um Sie neu aufzubauen. Momentan kommen immer mehr zweifel auf um welche Vespa es sich hier genau handelt.
    Ich kann kein Ersatzteil bestellen weil ich nicht mal weis um welche es sich hier handelt. Bitte dringend um eure mithilfe. Vielen Vielen dank.
    Ich weis das Sie total verbaut ist. Um welchen Motor handelt es sich hier? Ich Danke euch schon mal im voraus

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • May 29, 2009 at 09:23
    • #2

    hallo flo

    ich nehme einfach mal an, dass du keine papiere mehr hast sonst wäre es ja zu leicht.
    für mich sieht sie stark nach einer "vespa PK XL (1)" aus....aber es wird gleich antworten hageln.....mach dir mal da keine sorgen.... :-9

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 29, 2009 at 09:24
    • #3

    sieht nach einer XL Sparversion aus
    Da passt alles von einer XL bis auf die Zündung.

    Sind die Blinker vielleicht zugeschweisst worden?

    Mach mal bessere Bilder von den Seitendeckeln, und von der Sitzbank aus auf den Mitteltunnel.

    Wie ist die Fahrgestellnummer?

  • neon.apocalypse
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    30
    Bilder
    9
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50 N Special Bj. 75, PK50 XL Bj. 84
    • May 29, 2009 at 09:54
    • #4

    Einfach mal Fahrgestellnummer hier eingeben:

  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 29, 2009 at 11:46
    • #5
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    hallo flo

    ich nehme einfach mal an, dass du keine papiere mehr hast sonst wäre es ja zu leicht.
    für mich sieht sie stark nach einer "vespa PK XL (1)" aus....aber es wird gleich antworten hageln.....mach dir mal da keine sorgen.... :-9

    danke, ich habe auch an eine pk xl gedacht. ich weis das da viel verbaut worden ist. werde jetzt versuchen einfach das beste daraus zu machen. Danke nochmals :)

  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 29, 2009 at 11:50
    • #6
    Zitat von shova50

    sieht nach einer XL Sparversion aus
    Da passt alles von einer XL bis auf die Zündung.

    Sind die Blinker vielleicht zugeschweisst worden?

    Mach mal bessere Bilder von den Seitendeckeln, und von der Sitzbank aus auf den Mitteltunnel.

    Wie ist die Fahrgestellnummer?

    Danke schon mal.
    Meiner meinung nach sind keine Blinker vorhanden gewesen da man nichts sieht das die zugeschweißt worden sind. Ausserdem ist ja der Kabelbaum nicht für Blinker ausgelegt. Foto´s mache ich noch und stell Sie dann rein. Baujahr 1988 ist Sie, das weis ich jetzt auf die schnelle. 4gang Schaltung. Keine Hupe. :-1 bin total Verzweifelt. Papiere fehlen auch, kann man sochle wieder bekommen? Wo? Danke für euere hilfe

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • May 29, 2009 at 11:59
    • #7
    Zitat von **Flo**

    Papiere fehlen auch, kann man sochle wieder bekommen? Wo?

    Kommt drauf an ob es eine deutsche Vespa oder eine aus dem Ausland ist.
    Bei ner deutschen holst dir eine Unbedenklichkeitserklärung und gehst damit zum Piaggiohändler und beantragst dir da neue,
    bei einer aus dem Ausland musst halt ein Vollgutachten machen lassen, genauer ist unten erklärt.

    Zitat

    1. Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle holen (ca 15€)
    2. Roller soweit herrichten, dass alles funktionniert und er in nem ordentlichen Zustand ist
    3. Zum Onkel TÜV fahren und nen §21 (Vollabnahme) machen (bei mir immer ca 55€)
    3.1. Am Besten nimmt man Vergleichspapiere des gleichen Modells und des gleichen Motors mit (identlisches Präfix reicht beim Motor), so spart Ihr Kohle da der Prüfer nicht lang suchen muss
    Evtl auch Briefkopien von nem Kumpel o.Ä.
    4. Mit der Betriebserlaubnis (heißt jetz irgendwie anders...) nochmal zum Landsratsamt/Zulassungsstelle gehen und abstempeln lassen (ca 15€)
    5. Schild holen (ca 60€) und Spaß haben

    Alles anzeigen


    gruß Paolo :pump:

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 29, 2009 at 12:59
    • #8

    Müßte definitv ne PK XL1 sein. :-6

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 29, 2009 at 19:40
    • #9
    Zitat von der Sizilianer

    Kommt drauf an ob es eine deutsche Vespa oder eine aus dem Ausland ist.
    Bei ner deutschen holst dir eine Unbedenklichkeitserklärung und gehst damit zum Piaggiohändler und beantragst dir da neue,
    bei einer aus dem Ausland musst halt ein Vollgutachten machen lassen, genauer ist unten erklärt.


    gruß Paolo :pump:

    Danke für die ganze Hilfe.
    Kann ich es nicht so mache das ich mir "einfach" ein neues typenschild von einem schrottroller hole und das dann anbaue? Dann hätte ich wieder Papiere.
    Ich will nur den Tüv umgehen, der nervt. Und auch kosten sparen. Ausser es gibt keinen anderen Weg. :-9

  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 29, 2009 at 19:42
    • #10
    Zitat von PK-User

    Müßte definitv ne PK XL1 sein. :-6

    Hallo,
    Danke. Kann es sein das der Motor von einem anderen Modell stammt? Danke schon mal 2-)

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • May 29, 2009 at 23:18
    • #11
    Zitat von **Flo**


    Danke für die ganze Hilfe.
    Kann ich es nicht so mache das ich mir "einfach" ein neues typenschild von einem schrottroller hole und das dann anbaue? Dann hätte ich wieder Papiere.
    Ich will nur den Tüv umgehen, der nervt. Und auch kosten sparen. Ausser es gibt keinen anderen Weg.

    Dann musst du trotzdem neue Papiere beim Piaggiohändler beantragen und davor natürlich die unbedenklichkeitserklärung und wer garantiert dir das dass Typenschild das du dann beim Schrott gekauft hast nicht von einer gestohlenen Vespa stammt.

    Warum willst du denn nicht zum TÜV, ist eigentlich kein großes Ding da kurz hinzu gehen, also ich hatte bis jetzt nie ein Problem bei Ihm.

    Gruß Paolo :pump:

  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 30, 2009 at 12:43
    • #12

    Ja weil der dann wieder mäkert.... Ich meine paar Teile werden ja nicht original werden, wenn du weist was ich meine.
    ja da hast du recht aber ich geh mal davon aus das das nicht alltäglich ist das jemand eine gestohlene vespa verkauft... oder?
    hab jetzt noch gleich ne frage.
    Meine vespa hat ne 4-gang schaltung, ist das normal das man die gänge so schwer schalten kann bzw. der hebel so ein mega großes spiel hat?
    Kann es sein das da irgendwas ausgeschlagen ist? ?( Ich hab auch gesehen das einige teile am lenker fehlen. Kann das schuld daran sein?Danke schon mal

  • **Flo**
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Aufhausen
    Vespa Typ
    Pk50
    • May 30, 2009 at 12:46
    • #13

    Ach ja, ich glaub du weist nicht genau wie ich das meine. Also ich hol mir einen roller der verschrottet werden soll. Baue den sein typenschild ab und baue es an meinen ran. Dann hab ich ja seine papiere und sein schild an meinem dran, wer weis schon das die nummer eigentlich von einem anderen rahmen stammt? Wenn alle zwei pk50xl1 modelle sind?? Oder versteh ich dich falsch? ?(

Ähnliche Themen

  • Mobil am Urlaubsort - Die Vespa und andere Möglichkeiten

    • Adverticle
    • October 14, 2017 at 15:44
    • Angebote & Dienstleistungen
  • 50N (1970) vs. PK50 XL

    • oberbayern
    • August 5, 2017 at 23:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Welche (weisse) Farbe hat meine Vespa PX von 1994?

    • Vespa50N_Rgbg
    • August 3, 2017 at 15:54
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche