1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hauptwelle neu aber mit Rost

  • Phipps
  • May 29, 2009 at 12:10
  • Phipps
    Schüler
    Punkte
    500
    Beiträge
    45
    Bilder
    6
    Wohnort
    Haltingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 29, 2009 at 12:10
    • #1

    hi zusammen,

    habe bei SC eine neue Hauptwelle bestellt. Beim auspacken hab ich dann gesehen, dass sie an mehreren Stellen schon angefangen hat zu rosten. Bin jedenfalls kein spezialist, aber siehr mir schon ganz schön nach rost aus.

    Was meint ihr? hab mal dieses fotos gemacht:

    Vielleicht hat das Teil lang im Lager gegammelt und feuchtigkeit bekommen... Aber das kanns doch nich sein oder?

    Was würdet ihr machen? geht das Teil trotzdem? kein bock schon wieder zu warten.......

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 29, 2009 at 12:36
    • #2

    ich hähtte keine Bedenken das einzubauen

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • May 29, 2009 at 12:54
    • #3

    Ist es nicht so, dass auf Bild 2 die Fläche zwischen der Zahnung und dem Wulst die Dichtfläche zum Wellendichtring darstellt? Ich hätte da bzgl. Öldichttigkeit schon Bedenken und würds eher zurückgeben - oder über den Preis mit SC verhandeln. Dein Geld war ja sicherlich auch nicht angerostet.
    Ciao
    Volker

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • May 29, 2009 at 13:35
    • #4

    sieht nur nach flugrost aus. würde da einmal mit nem feinen schleifpapier drüber und einbauen

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 29, 2009 at 13:47
    • #5
    Zitat von vespaxz

    Ist es nicht so, dass auf Bild 2 die Fläche zwischen der Zahnung und dem Wulst die Dichtfläche zum Wellendichtring darstellt? Ich hätte da bzgl. Öldichttigkeit schon Bedenken und würds eher zurückgeben - oder über den Preis mit SC verhandeln. Dein Geld war ja sicherlich auch nicht angerostet.
    Ciao
    Volker

    sollte kein problem sein.. das lager ist ja auch noch da...

    sollte kein thema sein...
    hab meine neue kuwe für nen tag im eisfach gehabt und beim rausholen sah sie auch so ähnlich aus...
    einfach mit nem ölgetränkten tuch abreiben.. und gut is...

    allerdings würds mich schon auch etwas ankäsen, wenn das teil schon so ankommt... würd auf jeden mal da anrufen und nachfragen..
    evtl kriegste ja ne kleine gutschrift oder so...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 29, 2009 at 14:33
    • #6

    die dichtigkeit am hinterrad wird durch dieb remstrommel erreicht, nicht durch die hauptwelle. das ist ein gehärteter kohlenstoffstahl. der rostet halt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • May 29, 2009 at 14:42
    • #7

    ich würd den laden zusammenstauchen... ich mein man bezahlt ja für Neuware

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 29, 2009 at 14:55
    • #8

    süßer, datt is NOS! das ist kein nachbau. die welle liegt vll schon 10 jahre rum, dann iss datt halt so. und jetzt motzen einstellen. und leute die keine ahnung haben einfach mal fr**** halten.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 29, 2009 at 16:26
    • #9

    Bau ein die Welle und gut ist , bis die durchgerostet ist haste den Motor eh schon mehrfach geschrottet....
    Ist doch eh nur Flugrost und sehen tut sie nacher auch keiner mehr , das Getriebeoel konserviert doch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 29, 2009 at 16:29
    • #10

    Also wenn das noch keine tiefren Rostflecke sind...
    Das kann man versuchen vorsichtig wegzupolieren.
    Eine Möglichkeit sind diese Nagelpolierfeile, die es im Drogeriemarkt gibt.
    Die haben 3 verschiedene Polierstufen.
    Auf die Weise habe ich letztens ne ähnlich aussehende Kurbelwelle wieder zum Glänzen gebracht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™