1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kabelbaum selber machen für 50N V5B3T

  • gamsbock
  • May 29, 2009 at 17:03
  • gamsbock
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen-Marburg-Weimar/Lahn
    Vespa Typ
    50N V5B3T
    • May 29, 2009 at 17:03
    • #1

    Servus!

    Ja ich weiß, es wurde schon viel über Kabelbäume geschrieben.
    Aber eine Zeichnung mit Maßangaben für die Kabel habe ich noch nicht gefunden!!! ?(
    Wer kann helfen? Meiner geht zwar noch, aber ich will Ihn wegen meiner Komplettrestaurierung erneuern!!!!

    Danke
    Martin


    Projekt:
    Strahlen, lackieren (PORSCHE-Macadamia-Met) Weißwandreifen Alufelgen LED-Beleuchtung braune Sitzbank............................... :-7

    Martin Krantz

    Blechrollerfreunde Weimar/Lahn
    (Mittelhessen, Kreis Marburg/Biedenkopf)

    blechrollerfreunde@web.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 29, 2009 at 18:20
    • #2

    HHallo, ich hab eine Adresse von einem Profi, der hat alle Kabel in allen Farben. Wenn Du den Alten einschickst macht der Dir einen neuen im Profiqualität.

    Wenn interesse melde Dich. Selber machen ist nicht das optimale schon die Befestigung der Kabellstecker stellt die vor Probleme. Löten ist verboten, (Kabel brechen da) Kabelstecker aus dem Baumarkt sind (ich darf das Wort nicht sagen fängt mit sch an). die Kabel halten nicht und rappeln sich raus. Das nächte Problem dürfte dann das Rösch oder Bogierrohr werden, diese hübschen Schläuche welche die Kabel zusammenfassen. Mal ganz abgesehen von den richtigen Kabelfarben.

    klaus

  • gamsbock
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen-Marburg-Weimar/Lahn
    Vespa Typ
    50N V5B3T
    • May 29, 2009 at 20:08
    • #3

    Ist schon klar!!!
    Bin Elektromaschinenbauer!
    Ich brauche einfach nur die Kabellängen des Kabelbaumes.
    Der Rest ist null problem:)

    Martin

    [Blockierte Grafik: http://s2b.directupload.net/images/090529/bwgu6ecy.jpg]

    Martin Krantz

    Blechrollerfreunde Weimar/Lahn
    (Mittelhessen, Kreis Marburg/Biedenkopf)

    blechrollerfreunde@web.de

    Einmal editiert, zuletzt von gamsbock (May 29, 2009 at 20:19)

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • May 29, 2009 at 20:57
    • #4

    Oh genau das bräuchte ich auch!
    Gruß Paolo :pump:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 29, 2009 at 21:29
    • #5

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

    da stehts drin.

    mit blinker oder ohne?

    die angaben, die über die kabellängen drin stehen, sind etwas unpräzise, aber unten iss n grober bauplan, da kannste dir die längen zusammenrechnen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • May 29, 2009 at 23:09
    • #6

    Danke mal von meiner Seite.

    Ich beantworte mal ganz frech die Blinker frage, nein ich habe keine Blinker :)

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 29, 2009 at 23:15
    • #7

    hallo,
    ich will auch mal anfangen meinen kabelbaum neu zu machen da hgeute meine vespa zum karosseriebauer gewandert ist und es zeit wird. doch mal eine frage die hier eigendlich nicht hingehört.
    was sind das für dunkle flecken an deiner vespa?? da an den fugen auf dem trittbrett bzw. am mittelschacht. ich habe meine auch sandstrahlen lassen und ich habe auch diese flecken. aber was ist das bzw woher kommt es?? muss man es vor dem lacken behandeln/trocknen um rost zu verhindern??
    hab genau das gleiche und bin etwas ratlos.

  • gamsbock
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen-Marburg-Weimar/Lahn
    Vespa Typ
    50N V5B3T
    • May 30, 2009 at 08:58
    • #8

    Servus
    Das ist das Öl was nach 14 Tagen aus den Ritzen kam!!!
    Das muss dann erst warm gemacht werden, damit es verdampft!
    Deswegen blättert an diesen stellen immer die Farbe ab.

    Gruß
    Martin :-7

    Martin Krantz

    Blechrollerfreunde Weimar/Lahn
    (Mittelhessen, Kreis Marburg/Biedenkopf)

    blechrollerfreunde@web.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 30, 2009 at 09:48
    • #9

    Hi, mal so ganz allgemein, Öl verdampft nicht, wandelt sich höchstens in Harz um. Da wierst Du wohl nicht um eine Entfettung mit Lösungsmitteln herumkommen.

    klaus

  • oliam
    Schüler
    Punkte
    550
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    hamburg
    Vespa Typ
    v50 spezial V5B3T
    • May 30, 2009 at 12:28
    • #10

    hat das schonmal jemand gut wegbekommen? bzw gibts da n trick wie man da am besten macht ohne das der lack wieder hochkommt?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 30, 2009 at 14:12
    • #11

    Hee, geht nicht, entfettet wird VOR der Lackierung, vor dem Auftrag der Grundierung.

    klaus

  • gamsbock
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    42
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hessen-Marburg-Weimar/Lahn
    Vespa Typ
    50N V5B3T
    • May 30, 2009 at 20:26
    • #12

    Also vor dem Pulverbeschichten wird das Metall auf 200°C gebracht.
    Da bleibt kein Öl mehr übrig, und verharzen tut da auch nix!!!
    Sicher!

    Ich will aber nicht vom Tema abkommen.
    Was ist mit meinem Kabelbaum?
    Hat da jemand die längen???

    Gruß
    Martin

    Martin Krantz

    Blechrollerfreunde Weimar/Lahn
    (Mittelhessen, Kreis Marburg/Biedenkopf)

    blechrollerfreunde@web.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 30, 2009 at 20:49
    • #13

    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa 50n
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™