1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gänge springen

  • Oggi
  • July 19, 2007 at 23:01
  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 19, 2007 at 23:01
    • #1

    Ich habe mir heute eine gebrauchte vespa pk 50 xl gekauft.
    Sie springt gut an nur leider als ich losfahren wollte habe ich erst keinen gang eingelegt bekommen ,so als ich dan endlig einen reinbekommen habe (den 2ten) bin ich dan losgefahren nur wenn ich zu schnell eingekuppelt habe sind da irgentwie die zähnräder gesprungen also ein ratschen war zu hören nun meine frage : ist das einstellungssache oder mus ich da mitt größerem aufwand rechnen ?

  • mulzr
    Schüler
    Punkte
    315
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Raum Leonberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 4 Gang Bj.87
    • July 19, 2007 at 23:16
    • #2

    dass die Zahmräder springen, kann eigentlich nich sein, meiner meinung nach ist dein Schlatkreuz hinüber

    des wählt ja praktisch die gänge an, solltest vll wechseln, aber is nur ne wage vermutung, beschreib mal genauer was da von statten geht

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 19, 2007 at 23:19
    • #3

    ich habe eben nochmals versucht zu fahren und mitt beiden henden [!!!] habe ich es geschafft den ersten gang einzulegen - wenn er drinne ist geht es auch gut aber wenn man ordentlig gas gibt und einkuppelt knackert es also wie als ob die zahnräder nicht greifen würden aber das ist nur beim anfahren so sobakld man fährt und dan hochschaltet ist es nichtmer so

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 19, 2007 at 23:58
    • #4

    sind bei den motoren nicht 2 schaltzüge also was ich mir denken könnte wär noch dass einer kaputt ist könnte das auch ein grunde sein .

    schraibt bitte alles rein was ihr wisst habe mich noch kein bissl mitt vespas befasst also auch gerne wie man dises schaltkreutz wechselt und ach alles was euch grade sinnvolles einfällt

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • July 21, 2007 at 06:49
    • #5

    Hi !

    Du meinst sicher die Schaltklaue wechseln, bei der Pk gibts kein Schaltkreuz !

    Wuerde folgendes ebenfalls vorm Motor spalten kontrollieren:
    Seilzuege und Verschraubung bei Schaltraste, wenn da das Seil zu lang ist und gegen die Schaltrastenabdeckung stoesst, lassen sich die Gaenge ebenfalls schwer schalten bzw nochmals Seile auf Gaengigkeit und Spiel ueberpruefen (nach fetten Bowdwnzuege, Seile und Schaltrohr).

    Schaltklaue (ca. Euro 40) wechseln, ist leider nicht so lustig, da du den Motor spalten musst und dann waeren sowieso alle anderen Lager, Wellendichtungen, O-Ringe und Dichtungen etc. etc. faellig.
    Ein Tip aufpassen beim Abziehen der Schaltklaue von der Welle, da darunter sich Fuehrungskugeln und eine Feder befinden, die wenn du die Schaltklaue abziehst in alle Richtungen wegsprinegen (Suche nach den Kugeln macht Spass). Habe mir fuer diesen Fall eine Kleine Abziehhilfe gebastelt. Ist einfach eine Schaltklaue aus Holz nachgebaut die ich von der anderen Seite gleichzeitig mit dem Abziehen von der anderen Seite aufziehe, somit bleiben die Kugeln wo Sie sein sollten.


    Viel Spass
    Andreas

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 21, 2007 at 14:24
    • #6

    danke für deine antwort andreas aber das mit den gengen schwer habe ich schon beheben können einfach ein wenig gefahren kurvenreiche streckt wo man viel schalten mus und dan wahr alles wieder gut gangbar so nur das mit dem "zahnräder - rutschen" beim anfahren ist immanoch present das problem kann das sein das das "haupt zahnrad" also welches auf der kw sitzt verschlissen ist oder das gegenstück ?


    EDIT: Ist das normal das sie so um die 50 geht oder ist das zulangsam?

    Einmal editiert, zuletzt von Oggi (July 21, 2007 at 14:26)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 21, 2007 at 14:44
    • #7

    50 ist normal, verschlissene ritzel kann man leider nur bei gespaltenem motor diagnostizieren. rutschen die gänge während der fahrt raus?

    ESC # 582

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 22, 2007 at 18:28
    • #8

    der 3. geht ab und an mal beim beschleunigen kurtz raus manchmal bleibt er den auch draußen und das mit dem ritzel was beim anfahren gereusche macht ich mache demnächst mal ein video wo man das (hoffendlich) gut hören kann und stell das rein vll ist es ja nur ne kleinigkeit irgent ne einstellungssache das kann ich leider nicht beuhrteilen ....

    Brauche ich zum motor spalten spezialwerkzeuge? irgentwelche abziher oderso?

    Einmal editiert, zuletzt von Oggi (July 22, 2007 at 18:30)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche