1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50xl elestart hat am Berg keine Leistung

  • Bulli1994
  • June 2, 2009 at 15:58
  • Bulli1994
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reichshof
    Vespa Typ
    PK50xl elestart 4 Ganghandschaltung
    • June 2, 2009 at 15:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab seit ein paar Tagen eine PK 50 Baujahr zwischen 1985-90, ohne original Papiere. Sie hat lange gestanden, bzw. wurde von einer älteren Dame bewegt. Da sie überhaupt keine Leistung brachte habe ich Zündkerze und Luftfilter erneuert und den Vergaser laut Forumsanleitung neu eingestellt. Nun läuft sie auf gerader Strecke laut Tacho 50km/h nur am Berg geht sie auf unter 30km/h. Ist dieser Leistungseinbruch normal oder woran kann das liegen?

    So nach Testfahrt etwas genauere Angaben!
    Auf Geraden oder bei leichtem Gefälle im 4ter Gang 45-50km/h
    Leichte Steigung 3ter Gang 30-32km/h
    5% Steigung 2ter Gang 20km/h
    8% Steigung und mehr im ersten Gang


    Eine ausführliche Vorstellung von mir und der Vespa gibt es sobald sie richtig läuft. ;)

    MfG
    Uwe

    2 Mal editiert, zuletzt von Bulli1994 (June 4, 2009 at 20:29)

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 2, 2009 at 16:07
    • #2

    jetzt nicht persönlich nehmen, aber wenn dein nickname rückschlüsse auf dein körpergewicht zulässt ist das durchaus normal.
    ist halt keine rennmaschine.

    PS: für illegale tuningmaßnahmen in der such funktion dr+75 eingeben.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • LinkeSocke
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • June 2, 2009 at 16:37
    • #3

    aber du schaltest dann schon am berg oder!?

    Steil

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 2, 2009 at 17:22
    • #4

    kommt immer drauf an, wie steil und lang der Berg ist. Und zudem wäre es interessant, ob es eine Schalt- oder eine Automatik-Vespe ist. Nach so langer Standzeit können leider auch die üblichen Standschäden vorkommen.

    Ich würde erst mal die üblichen Verdächtigen prüfen: Keilriemen, Kupplung, etc pp.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Bulli1994
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reichshof
    Vespa Typ
    PK50xl elestart 4 Ganghandschaltung
    • June 2, 2009 at 17:25
    • #5
    Zitat von runatthesun

    jetzt nicht persönlich nehmen, aber wenn dein nickname rückschlüsse auf dein körpergewicht zulässt ist das durchaus normal.

    Mein Nick bezieht sich auf meinen T4 (VW-bus) Baujahr1994! ;)

    Zitat

    ist halt keine rennmaschine.

    Dafür würde ich mir einen Reiskocher zulegen!

    Zitat

    PS: für illegale tuningmaßnahmen in der such funktion dr+75 eingeben.

    Das muß nicht sein!

    MfG
    Uwe

  • Bulli1994
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reichshof
    Vespa Typ
    PK50xl elestart 4 Ganghandschaltung
    • June 2, 2009 at 17:38
    • #6
    Zitat von LinkeSocke

    aber du schaltest dann schon am berg oder!?

    ja, manchmal muß ich bis in den ersten Gang runter! Auf einer Geraden oder bei leichtem Gefälle geht sie im 4ten 50km/h, minimale Steigung und ich muß runter in den 3ten. Wird es steiler dann geht nur 2ter oder 1ter Gang.

    Zitat von Automatix

    kommt immer drauf an, wie steil und lang der Berg ist. Und zudem wäre es interessant, ob es eine Schalt- oder eine Automatik-Vespe ist. Nach so langer Standzeit können leider auch die üblichen Standschäden vorkommen.

    Ich würde erst mal die üblichen Verdächtigen prüfen: Keilriemen, Kupplung, etc pp.

    Ist ein Schalter habe es im Profil ergänzt. Kupplung arbeitet meiner Meinung nach ordentlich und der Keilriemen sollt auch okay sein (Laienmeinung habe vor Jahren mal an Herkules geschraubt).


    Wenn es in meiner Nähe einen Vespaspezi gibt und der Lust hat mir zu helfen darf er sich gerne melden.

    MfG
    Uwe

  • Bulli1994
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reichshof
    Vespa Typ
    PK50xl elestart 4 Ganghandschaltung
    • June 3, 2009 at 09:53
    • #7

    Ich hab mal im ersten Posting nach einer Testfahrt Angaben über die erreichbaren Geschwindigkeiten eingefügt. Vielleicht hilft das ja bei der Problembehebung.

    MfG
    Uwe

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • June 3, 2009 at 11:26
    • #8

    Bei meiner 50-er ist das genauso. Ich wohne an einem ziemlich steilen Berg. Auf dem flachen läuft sie 50-55 km/h, den Berg komm ich mit viel Schwung im 2. hoch. Hab ich zu wenig schwung, muß ich in den ersten Gang und das sind dann deutlich < 20 Sachen. Noch schlechter zieht sie, wenn sie richtig warm ist, d.h. wenn sie noch rel. kalt ist, zieht sie am Berg immer besser.
    Ich denke das ist aber normal für solche 2 KW'chen.
    Ciao
    Volker

  • Bulli1994
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Reichshof
    Vespa Typ
    PK50xl elestart 4 Ganghandschaltung
    • June 3, 2009 at 17:33
    • #9
    Zitat von vespaxz

    Bei meiner 50-er ist das genauso. Ich wohne an einem ziemlich steilen Berg. Auf dem flachen läuft sie 50-55 km/h, den Berg komm ich mit viel Schwung im 2. hoch. Hab ich zu wenig schwung, muß ich in den ersten Gang und das sind dann deutlich < 20 Sachen. Noch schlechter zieht sie, wenn sie richtig warm ist, d.h. wenn sie noch rel. kalt ist, zieht sie am Berg immer besser.
    Ich denke das ist aber normal für solche 2 KW'chen.
    Ciao
    Volker

    Wenn meine schonmal soweit wäre das sie im 2ten jeden Berg schaft wäre ich schon zufrieden. Manchmal schaft sie es beinahe im 1ten nicht, was soll werden wenn wir zu zweit fahren? Muß dann am Berg immer einer absteigen und schieben? :thumbdown: Auch mit 2kw sollte zumindest in den unteren Gängen etwas mehr kommen. :-6

    MfG
    Uwe

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 3, 2009 at 21:03
    • #10

    da muss ich dich enttäuschen, unsere schätzchen kannst bergauf wirklich schon fast schieben, wenns ein steilerer berg is :-3

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™