1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL Automatik läuft nur noch 30 km / h

  • neuravensburger
  • June 3, 2009 at 20:51
  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 3, 2009 at 20:51
    • #1

    Bin absoluter Neuling, im Umgang eines Rollers. Habe mir eine VEspa PK XL Automatik Baujahr 1989 gekauft. Anfangs lief das gute Stück einwandfrei mit guten Abzug auf 55 km / h. Habe dann Super getankt und Zweitaktöl aufgefüllt. Der Roller ist ein Selbstmischer.

    Lief einwandfrei, bin mit Vollgas zur Arbeit gefahren und an der roten Ampel anhalten müssen. Beim losfahren hat die Vespa kein richtiges Gas gegeben und seit dem beschleunigt der Roller auf max. 30 km / h und bremst dann runter. Bedeutet selbst bei bergabfahren, verhindert der Roller, dass schneller als 30 km / h beschleunigt wird.

    Vergaser und Zündkernze getestet, an dem liegt es nicht. Ein Bekannter sagte, dass es eventuell am Pick Up liegen könnte. Welche Möglichkeiten könnte das Problem auslösen (Super anstatt Normalbenzin ist doch ok?)? Wäre um gute Ratschläge, eventuell welche Kosten Reparatur normal sind sehr dankbar.

    Gruss

    Andreas

  • Blackout
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,207
    Trophäen
    1
    Beiträge
    534
    Bilder
    10
    Wohnort
    Vorarlberg
    Vespa Typ
    Vespas: Primavera Polini 133ccm DoA @ Polini Evo II, Px 125 Polini 177ccm @ PM Evo , Hp4 Malossi 75ccm @ Polini Righthand
    • June 3, 2009 at 20:54
    • #2

    lol
    du musst glaub ich 1:50 tanken und kannst ned einfach mischen wie du willst!

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • June 3, 2009 at 20:58
    • #3

    Also.. was meinst du mit Selbstmischer? Getrenntschierung = Roller mischt selbst aus Oel- und Benzintank oder... das andere selbst.
    Wie hast du den Vergaser denn getestet?

  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 3, 2009 at 20:59
    • #4

    Hallo Blackout,

    wie gesagt ich bin technisch noch völlig unbeholfen, was meine Vespa angeht. Aber nach meinem Verständnis, muss ich garnicht mischen, da die Vespa einen eigenen Ölbehälter hat und damit das BEnzin /ÖL entsprechend selber mischt. So hat es mir zumindest der Vorbesitzer gesagt.

    Muss ich trotzdem selber Vormischen, und kann nicht einfach Benzin bzw. Super tanken?

  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 3, 2009 at 21:01
    • #5

    ja, getrenntschmierung ist wohl der richtige Ausdruck. Die Vespa hat einen Benzin und Öltank und mischt entsprechend selber. Da ich mich nicht auskenne, hat ein Bekannter den Vergaser ausgebaut und der sagte, dass dieser soweit in Ordnung ist.

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • June 3, 2009 at 21:26
    • #6

    Sieh mal unter den Motorblock, da sollte so ein schwarzer Kasten sein mit nur einer Schraube drin. Mach den Kasten weg und kontrollier mal den Gaszug, d.h. der Zug der an so ner Wippe mit Rueckstellfeder endet. Dreh am Gasgriff, dann siehst du welcher es ist. Koennte sein dass die Befestigung des Zugs sich etwas gelockert hat, sodass bei Vollgas am Griff kein Vollgas am Motor ankommt.
    Benzin oder Super macht da keinen grossen Unterschied.

    Einmal editiert, zuletzt von alb22 (June 3, 2009 at 21:34)

  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 3, 2009 at 21:43
    • #7

    ok, den zug habe ich bereits registriert. Kontrolliere ich morgen abend nochmals, obs daran liegt. MElde mich wieder, obs daran lag. Bis dahin schon mal vielen Dank für die Rückmeldung

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 3, 2009 at 22:22
    • #8

    Wenn du den choke ziehst laüft sie dann besser?

    Hast du den gasser sauber gemacht?

    Kerze Ok?

    Auspuff Ok?

  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 3, 2009 at 22:28
    • #9

    wenn ich den choke ziehe, läuft der Roller noch viel schlechter. Zündkerze habe ich eine neue eingebaut. Vergaser und Auspuff habe ich nichts gemacht, da ich dazu mich technisch noch nicht so auskenne. Ein Bekannter hat den Vergaser angeschaut, aber nicht gereinigt oder so.

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • June 3, 2009 at 22:50
    • #10

    Mach den Gasser mal sauber !

    Ist keine Hexerei luftfilter aufmachen dann siehst du den filtereinsatz rausdamit dann die beiden 10er schrauben lösen und die schraube wo der spritschlauch

    draufsitzt auch lösen darunter ist ein sieb auch sauber machen!

    Wenn du die 10er schrauben gelöst hast wirds ein bisschen knifflig!

    Unten und hinten am gasser ist ein gesänge eingehakt welches mit einem Plastikclip gehalten wird den einfach zur seite vom gestänge runterschieben und du
    hast den gassern in der Hand!

    Aufschrauben düsen raus und schön Sauber machen! :gamer:

    Wenn du kein Ultraschall hast nimm Bremsenreiniger mach ich auch immer!

    Gruß sascha

  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 3, 2009 at 23:28
    • #11

    ok, danke für die ausführliche Beschreibung. Vergaser reinigen lohnt sich auf jeden Fall und werde es am WE entsprechend deiner Anleitung machen. Hoffe es hilft.

    Danke schonmal für die schnelle Unterstützung. Gruss Andreas

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 4, 2009 at 12:57
    • #12

    Fahr mal mit eingeschaltetem und mal mit ausgeschaltetem Licht. Wenn es einen Unterschied in der Endgeschwindigkeit gibt, liegts an der Zündung.

    Wie lange stand die Vespe eigentlich vor Deiner Super-Neubetankung?
    Was passiert bei erreichen der 30km/h? Stottert der Motor, oder läuft er einfach nicht schneller?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 4, 2009 at 13:00
    • #13

    Vielleicht hilft das ein wenig bei den Arbeiten

    • Primavera 125
  • neuravensburger
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Wangen
    Vespa Typ
    Vespa PK XL Automatik
    • June 4, 2009 at 22:12
    • #14
    Zitat von Automatix

    Fahr mal mit eingeschaltetem und mal mit ausgeschaltetem Licht. Wenn es einen Unterschied in der Endgeschwindigkeit gibt, liegts an der Zündung.

    Wie lange stand die Vespe eigentlich vor Deiner Super-Neubetankung?
    Was passiert bei erreichen der 30km/h? Stottert der Motor, oder läuft er einfach nicht schneller?

    Ich bin damit ca. 100 km gefahren. Da lief die Vespa einwandfrei. Nach dem Tanken noch ca. 10 km und dann an der Ampel beim gas geben nicht mehr. Bei 30 km /h läuft es einfach nicht schneller und wenns durch bergab fahren schneller werden könnte, bremst die Vespa automatisch runter auf 30 km /h.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 5, 2009 at 09:17
    • #15

    Dann solltest Du dem Rat Deines Kumpels folgen und das Pick UP oder besser gleich die gesamte Ankerplatte tauschen. Zwei Probleme hast Du dann aber:

    1. Eine Zündankerplatte zu besorgen
    2. Verdammt viel Arbeit, bis das Teil endgültig getauscht ist.

    Die Frage, ob's einen Unterschied macht, mit oder ohne Licht zu fahren hast Du allerdings noch nicht beantwortet. Aber das ändert auch nicht viel an der Problemstellung: Zündankerplatte wechseln.

    Viel Erfolg und beste Grüße,
    Automatix


    PS: Was Du noch zusätzlich prüfen könntest - glaube nicht, dass es das ist - wäre die Kompression.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • doutone
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 21, 2010 at 18:12
    • #16

    Hi, ich bin auch völliger Neulinng, habe aber ganua das gleiche Problem, nur statt 30 mit 45 km/h. Ich habe also auch ne PK 50 XL elestart (automatik) bj. 1989.

    Wenn ich gerade aus fahre macht das schätzchen 45 km/h, und dann hört der Motor quasi immer auf und zieht nach ein paar Sekunden wieder an...

    Hast du denn das Problem lösen können? Wäre super dankbar für ne antwort auf diesen alten Thread!!

    PS. sehr cooles Frum übrigens. klatschen-)

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™