1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kleinere Hd oder Gemischeinstellschraube reindrehen?

  • tom80
  • June 4, 2009 at 19:05
  • tom80
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Minga
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 4, 2009 at 19:05
    • #1

    Hallo alle miteinander,

    ich habe eine Frage. Habe mir in meine Pk 50 xl einen 75ccm Polini Zylinder eingebaut. Vergaser ist ein 16.15.. Hd ist eine 72. Nach ca 200 km einfahren ist die Zündkerze jetzt eher schwarz als rehbraun (am Anfang hatte ich eher schwierigkeiten das der Vergaser zu mager eingestellt war).

    Wenn ich jetzt nach dieser Anleitung gehe:

    ,

    habe ich zwei Möglichkeiten, entweder Gemischschraube reindrehen oder Zitat Schrauberling: (Ich sag: Düse zu groß! - Quelle: Schrauberling.de), jetzt meine Frage an die erfahrenen. Was soll ich machen?

    Mit der 72er Hd läuft meine kleine eigentlich ganz vernünftig. Was würde es mir den bringen wenn ich eine kleinere einbauen würde?

    Hoffe es kann mir jemand helfen.

    Grüße Tom

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 4, 2009 at 19:56
    • #2

    Wenn 72 noch zu groß ist , mußte ausprobieren , mach ruhig mal ne 70 er rein dann im 3 gang ausfahren , ausmachen und Kerzenbild kontrollieren .Wenn 72 noch zu groß ist .
    Du kannst auch die Gemischschraube etwas reindrehen und dann gucken wie sie läuft ....
    haste denn auch die Zündkerze angepasst ? Soll sein eine W4AP Bosch

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 4, 2009 at 19:57
    • #3

    Nein Du hast keine zwei Möglichkeiten. Die Gemischschraube heißt mit vollen Namen "Leerlaufluftmischerschraube", na klingelts ? die NUR für den LEERLAUF zuständig. Alles Andere über die Düsen.

    klaus

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 4, 2009 at 20:00
    • #4

    Nichts anderes hatte ich geschrieben ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • June 4, 2009 at 21:03
    • #5

    Hab diese Woche das selbe gemacht, auch bei ner xl2 nen 75er DR verbaut und den 16.15 Vergaser runter bedüst von 74 bis 70, mit der 70er läuft sie bei mir am besten. Jedoch ist jeder Motor anders.

    Gruß Uli

  • tom80
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Minga
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • June 4, 2009 at 21:13
    • #6

    Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten von Euch. Die Zündkerze habe ich angepaßt (ist eine W4AP Bosch), das die Gemischschraube nur für den Leerlauf zuständig ist wusste ich nicht. Verstehe dann auch gar nicht so richtig warum ich die überhaupt großartig einstellen soll, so viel tuckert meine Vespa ja eh nicht im Leerlauf umeinander.

    Was bedeutet eigentlich dann eine kleinere Hd? So bezogen auf Benzin-Öl-Gemisch im Zylinder. Bedeutet kleinere Hd weniger Benzin-Öl, und somit im schlechtesten Fall eine geringere Schmierung des Kolbens?

    Und was hat die Nebendüse eigentlich für eine Funktion?


    @ Uli: Hast Du die Nebendüse orginal belassen?

    Grüße Tom

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • June 5, 2009 at 13:23
    • #7

    Kleinere Hauptdüse heißt weniger Benzin Ölgemisch und wenn die HD zu klein gewählt ist merkst du das an einem eher weißen Kerzenbild und im schlimmsten Fall an einem Kolbenreiber oder fresser.

    Nebendüse kannst bei einem 75er DR original lassen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™