1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

HP4

  • Dreamer
  • June 6, 2009 at 18:27
  • Dreamer
    Gast
    • June 6, 2009 at 18:27
    • #1

    hi leute

    was haltet ihr von einem hp4 lüfterrad auf ner originalen 200er px?

    bringt das was oder ist das alles nur quatsch und geldausgeberei?

    gruß dreamer

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 6, 2009 at 21:07
    • #2

    Ich habe auf diversen Websites gelesen, dass das Hp4 durchaus einen aggressiveren Motor erwecken lässt aber das nur zu lasten der Ganzen lager und der Kurbelwelle. Diese werden durch das Hp4 sehr stark belastet und soll sie schnell verschleissen.

    Gruß Mo

  • susu
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Vohburg
    Vespa Typ
    PX 80, 166er, 30 Dello, Scorpion
    • June 6, 2009 at 23:15
    • #3

    ja das stimmt, aber an der Leistung ist nichts auszusetzen. Macht deutlich mehr spaß zu fahren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2009 at 10:05
    • #4

    und du musst für ein akzeptables laufverhalten im standgas selbiges etwas höher drehen.
    ich bin persönlich bei großvolumigen motoren für den alltagseinsatz kein fan vom hp4

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • June 7, 2009 at 15:44
    • #5

    also leistung bringts schonwas aber ist total schlecht verabeitet und du musst 110% genau ablitzen. Haltbarkeit ist halt bei dem auch nicht so, da die magnetplättchen nur aufgklebt sind und irgenwann weglassen(bei mir zumindest). Habe es dann beim Kupplungswechsel gemerkt dass da was klackt. wenn ein halbes jahr gefahren wär häts mir wahrscheinlich die zündplatte zerschlagen.

    Ich empfehle eher das PK LüRa das für die PX umgebaut ist.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Dreamer
    Gast
    • June 7, 2009 at 18:12
    • #6
    Zitat von Charta665

    also leistung bringts schonwas aber ist total schlecht verabeitet und du musst 110% genau ablitzen. Haltbarkeit ist halt bei dem auch nicht so, da die magnetplättchen nur aufgklebt sind und irgenwann weglassen(bei mir zumindest). Habe es dann beim Kupplungswechsel gemerkt dass da was klackt. wenn ein halbes jahr gefahren wär häts mir wahrscheinlich die zündplatte zerschlagen.

    Ich empfehle eher das PK LüRa das für die PX umgebaut ist.

    danke für eure antworten.

    also es sollte schon alltagstauglich sein.

    wo bekomme ich denn so ein pk polrad her was schon umgebaut wurde?

    ich habe auch noch von ner px80 lusso ein elestart polrad, passt das auf die px alt variante? und lohnt das?


    danke


    gruß dreamer

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • June 8, 2009 at 10:00
    • #7

    Also ich bin ach vom HP4 auf das LüRa von meiner alten PX80. Jetzt hängt sie halt nicht mehr so gut am Gas.

    Habe dir mal 2 Möglihkeite.

    1. Das PK Rad wo mir einige andere Forenmitglieder schon empfohlen haben 1,850 KG

    PK LüRA Umbau zum PX LüRa


    2. Die 2te Möglichkeit ist so wie mein Tuning-Spezi das macht, der nimmt das PX200 E-StartLüRa mach den Starkranz raus und dann hats 2,1 KG

    PX200 ELESTART LüRa

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 8, 2009 at 10:58
    • #8

    Lüfterrad klick klack via sufu.

    Weapons of Mass Destruction

  • Dreamer
    Gast
    • June 8, 2009 at 18:30
    • #9

    danke für die antworten.

    aber jetzt weiss ich immer noch nicht, ob mein lüra von der px80 elestart auf meine px alt 200 passt?

    wäre nett wenn jemand was darüber weiss.


    gruß dreamer


    Zitat von Charta665

    Also ich bin ach vom HP4 auf das LüRa von meiner alten PX80. Jetzt hängt sie halt nicht mehr so gut am Gas.

    Habe dir mal 2 Möglihkeite.

    1. Das PK Rad wo mir einige andere Forenmitglieder schon empfohlen haben 1,850 KG

    PK LüRA Umbau zum PX LüRa


    2. Die 2te Möglichkeit ist so wie mein Tuning-Spezi das macht, der nimmt das PX200 E-StartLüRa mach den Starkranz raus und dann hats 2,1 KG

    PX200 ELESTART LüRa

    Alles anzeigen
  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • June 8, 2009 at 22:08
    • #10

    Ja, passt.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • June 9, 2009 at 07:33
    • #11

    Es kann sein, dass Du am Gehäuse etwas wegnehmen musst, weil das Elestart LüRa am Rand etwas anders gearbeitet ist.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Dreamer
    Gast
    • June 10, 2009 at 17:04
    • #12
    Zitat von Pornstar

    Es kann sein, dass Du am Gehäuse etwas wegnehmen musst, weil das Elestart LüRa am Rand etwas anders gearbeitet ist.

    alles klaro

    danke


    gruß dreamer

Ähnliche Themen

  • Der absolute Fehlkauf - Vespa Sprint 1967

    • hydro
    • November 19, 2017 at 07:18
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • Flub
    • August 10, 2017 at 12:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • HP4 Auspuff an PK S

    • Timeline
    • May 24, 2017 at 16:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Hp4 Düse 16.16F

    • Timeline
    • May 18, 2017 at 16:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • ETS Banane

    • Timeline
    • April 20, 2017 at 19:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern