1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

funktioniert des wirklich auch ohne Kodi?

  • Bertolino
  • June 7, 2009 at 09:50
  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • June 7, 2009 at 09:50
    • #1

    servus an die experten,

    ich bin immernoch nicht zu einem entschluss gekommen was die verdichtungsgeschichten und dichtungsgeschichten angeht.
    Weil,
    theoretisch wenn ich eine 1,5mm fudi verbau, ist die (normale) 0,5mm kupfer-kodi doch ,,zu viel''. heißt wiederrum ich müsste
    ohne kodi fahren, heißt wiederrum keine flexible/weiche dichte am kopf, heißt wiederrum zwar höher verdichtet aber überhaupt
    dicht???
    frage verständlich? :-4
    auch der Andi (wrobl) beschreibt ja beim polossi mit langhub, das sich ohne 0,5mm kodi die verdichtung ändert, aber is des dicht und funzioniert? ? ?

    danke für tipps und sinnvolle beiträge.

    welche verdichtungen/ dichtungen mit langhub fahrt IHR?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2009 at 10:17
    • #2

    musste dich entscheiden:
    die mumu-version ist die kodi, die racingversion die fudi. :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • June 7, 2009 at 12:11
    • #3

    es geht aber darum, dass die 1,5mm dichtung wegen langhub schon verbaut ist und doch JEDER zyli eine dichtung zwischen kopf und zyli hat.
    diese ,,original''-dichtung hat ja auch wieder ein maß, das die verdichtung doch reduziert!

    also ist fahren ohne dichtung möglich und/oder sogar nötig um die verdichtung mit der 1,5 fudi zu erhöhen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 7, 2009 at 12:17
    • #4

    es hat durchaus nicht JEDER zylinder ne kodi. die ganzen originalen zum beispiel nicht.

    es müsste also gehen.

    wie issen deine quetschkante?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 7, 2009 at 12:38
    • #5

    Bertolino miss doch mal die Quetsche und dann siehst du.
    Den Polossi auf Fudi zu Ticken veränderst du aber das Drehzahlniveau-neu abdüsen bzw Gaser anpassen

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Bertolino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    PX200+zeug
    • June 7, 2009 at 18:30
    • #6

    W1000011 Zylinderkopf PX 200, 69 mm, 1 mm Quetschkante "am Kopf" mit Langgewindekerze


    Zu fahren mit 57 mm Hub oder 60 mm Hub mit 1,5 mm Fußdichtung.


    Der Brennraum wurde komplett überarbeitet um ihn auf den großen
    Zylindern (Polini, Malossi) fahren zu können. Die tatsächliche
    Quetschspalte ist 1,7 mm MIT 0,5 mm Kopfdichtung und 1,2 mm OHNE 0,5 mm
    Kopfdichtung. Verdichtung geometrisch ca. 1:10 bzw. 1:11.


    Sicherlich kann man sich die 1,5 mm auch dementsprechend mit Dichtungen aufteilen.


    Cosa Zylinderköpfe mit zentralem Brennraum und Kurzgewindekerze sind
    leider vollkommen ausser Produktion und werden zu 99,5 % nie mehr
    erhältlich sein.

    Vespa, Largeframe, PX, Zylinder, cylinder, Zylinder PX 200, Polini 208 CC

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    vielleicht kann ich euch so besser verständlich machen worum's mir geht.
    seit dem ich dieses setup habe, hats mi noch nie so richtig interessiert, aber JETZ

    mir ist einfach auch nich mehr klar, ob jeder zylinder überhaupt die kodi braucht. klar, bei langhub braucht man zwangsläufig irgendwo den ausgleich wegen dem hub, aber läuft die auch ganz OHNE kodi, wenn ich die fudi schon drin hab. somit müsste quetschke etwa bei 1,7-2mm liegen.

    hobts mi!!! ?( do fehld mia des i-tüpferl ums zu kappiean

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • June 7, 2009 at 19:30
    • #7

    es geht sich da ja um die quetschspalte.
    m.w. sollte die net kleiner als 1mm sein.

    Zitat

    Quetschspalte ist 1,7 mm MIT 0,5 mm Kopfdichtung und 1,2 mm OHNE 0,5 mm

    wenn du das ganze ohne kodi zusammen schraubst und bist bei 1,2mm qetschspalte.

    könntest rein terroristrich ;) auch das ganze über die fudi ausgleichen und die kodi wech lassen.
    ist nur die frage ob die steuerzeiten dann noch passen.

    aber generell sollte jeder kopf (malossi 139/166mal aussen vor wegen o-ring) ohne kodi zu fahren und dicht sein.

    greetz sain

    p.s: sollte mein geschriebenes reiner schwachsinn sein...net direkt :-8:D

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

    Einmal editiert, zuletzt von sain (June 7, 2009 at 21:24)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • June 7, 2009 at 19:31
    • #8

    Also unbedingt ne Kodi brauchste nicht ,fahre auch ohne,wenn der Kopf plan ist und nichts sift spricht nichts dagegen.1,2 quetsche ist schon wenig aber ok,fahr mal mit und ohne und du wirst den Unterschied merken.1,7 ist zu viel.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 7, 2009 at 19:56
    • #9

    nimm hald einfach ein ganz dünnes dichtpapier?

    Gruß Mo

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™