1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

zündung 5 kabel

  • berlin75
  • June 9, 2009 at 17:49
  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • June 9, 2009 at 17:49
    • #1

    hallo habe eine v50 bj 63 angeblich (papiere nicht vorhanden typenschild auch nicht!)

    der motor lag auch nur dabei also alles in einzelteilen bekommen

    jetzt bin ich auf m guten weg sie zu restaurieren jetzt kommt aber die elektrik..

    frage zur zündung

    aus dem motor kommen 5 kabel schwarz blau grün rot gelb

    eine zündspule ist leider nicht dabei.

    zündung hat glaube ich 3 spulen so gut wie ich es sehen kann

    ist das jetzt eine 12v oder 6v zündung ? bzw wie kann ich das rausfinden ?

    und muß ich ne zündspule kaufen oder kann es sein das es auch ne innenliegende zündspule gibt und trotzdem 5 kabel raus kommen ?

    gruß aus berlin

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 9, 2009 at 18:20
    • #2

    die zündung ist nicht original aber sicher keine schlechte basis für eine gute fahrt :) du brauchst eine externe zündspule am motor, die zündung hat 6 volt.

    besitzt deine vespa blinker? wenn nein, ist diese zündung hervorragend geeignet um ein bremslicht zu verbauen oder eine stärkere scheinwerferbirne oder oder oder...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • June 9, 2009 at 18:42
    • #3

    das hilft mir schon mal weiter ..

    habe einen schaltplan den ich dann mal nachverkabeln werde denke auch das der motor von einer v50 sezial ist der rahmen hat keine kaskade daher auch keine spezial aber das ganze zeug lag 8 jahre in einem keller und da waren 3 tachso von eriner spezial bei..usw.. daher wußte ich nicht genau ob es auch der original motor ist .. werde mir morgen mal n zündspule kaufen die löcher für die befestigung sind auch am motor vorhanden

    aber so ein spannung regulator brauch ich dann nicht wenn ich mit bremslich und hupe verkabel ?

    bin mal gespannt ist alles soweit fertig nur die verkabelung fehlt ..

    werde berichten ob sie anspringt .. am montag dann mit freudlichem gruß oder mehr fragen ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 10, 2009 at 10:49
    • #4

    der gelbe anschluss ist normalerweise für die blinker, lässt sich aber sehr gut fürs bremslicht umfunktionieren, dazu gelb an blau und blau und schwarz am rahmen kurzschlißen.
    wenn du keine kaskade hast, dann ist wahrscheinlich nur abgeschraubt. ein rundlenkerrahmen hat vorne eine eingepresste blechverzierung an der kaskadenstelle

    spannungsregler brauchst du nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • June 10, 2009 at 11:41
    • #5

    ist schon mit eingepresste blechverzierung sozusagen also keine zum aufschrauben original rundlenker rahmen.

    aber auf dem link den ich gepostet habe sind doch auch keine blinker eingezeichnet .. kann ich doch dann so verkabeln oder ?


    dachte der gelbe is um den roller auszumachen ?

    wollte mir heute draht kaufen zum verkablen und den schaltplan nach bauen wie im link ..

  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • June 11, 2009 at 11:25
    • #6

    so habe gestern ne neue zündspule angebaut und die kerze gibt n schönen funken ab ..
    gute vorraussetztung schon mal für die spätere explosion ..

    vergasser und sowas kommt dann heute mal rein ..

    nur mit der verkabelung bin ich nicht schlauer ..

    blau und schwaz werden ja zusammen gelegt ..

    das heißt ich habe 4 kabel sozusagen die raus gehen ..

    hat nicht jemand n schaltplan für diesen fall ? den link den ich oben drin hatte der ist dann ja hinfällig ..

    aber die meisten 50er sind ja ohne blinker jetzt ... da müßte doch n schaltplan irgendwo sein ..

    gruß aus m keller .. ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 12, 2009 at 00:09
    • #7

    willst du blinker verbauen oder nicht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • berlin75
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    32
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    v 50
    • June 12, 2009 at 00:14
    • #8

    keine blinker .. kann sein das der motor von einer spezial ist aber der rahmen ist mit stahlkaskade und rundlenker ...

    also nur bremslicht licht vorne und hinten und ne hupe natürlich

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 12, 2009 at 00:19
    • #9

    hupe oder wechselstrom hupe also known as schnarre?

    halt dich an den kabelbaum der normalen italienischen spezial, nur, dass du die gelbe leitung zum bremslichtschalter (öffner) legst. und zum bremslicht. trittst du die bremse, wird der massekurzschluss der gelben leitung gelöst und das bremslicht (18 watt reinbauen) leuchtet. rest wie bereits gesagt, wie bei italienischer spezial.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • Polrad für Unterbrecher- und elektronische Zündung?

    • chrifi
    • January 4, 2018 at 10:41
    • Vespa Elektrik
  • 50 Spezial 1971 Zündgrundplatte mit 3 Spulen und nur 4 Kabeln

    • 50n-Novize
    • October 27, 2017 at 17:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK PK 50 XL mit 102 Polini und der neuen MALOSSI Vespower ZÜNDUNG

    • dekkykilic
    • August 21, 2017 at 08:36
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Zündung 50N weit vor 19° - nicht einstellbar

    • stirandchill
    • August 23, 2017 at 16:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kabelbestimmung Zündgrundplatte (12V kontaktlos)

    • Newton
    • February 5, 2017 at 16:24
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™