1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Projekt P 80 X

  • herbmann
  • June 9, 2009 at 20:54
  • herbmann
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 9, 2009 at 20:54
    • #1

    Nabend zusammen!

    Aaaaalso:
    Ich bin Schüler und in letzter Zeit hab ich mich ne Menge mit der Vespa meines Vaters (PX 200 E) beschäftigt und möchte nun unbedingt auch eine haben ;) Per Zufall haben wir auch bei Freunden eine gefunden - eben eine P 80 X für einen Preis, für den man das Ding nicht nicht kaufen kann...
    Also haben wir uns die Maschine angeguckt. Sie steht seit vielen Jahren unbenutzt in einer Scheune unter einer Decke (-> kein Rost). Nach ein paar Versuchen sprang sie sogar an, doch hielt sich nciht lange, weil irgendetwas mit der Kupplung falsch ist. Der Kupplungshebel schnappt nicht zurück und wenn man sie ankicken will, ist entweder ein Gang eingelegt, wenn keiner drin sein soll und sie macht einen Satz nach vorne oder man kickt ins leere. Mein Vater meint, dass entweder die Feder kaputt ist oder die Kupplung verklebt ist. Was sagt ihr dazu?

    Ein paar weitere Sachen:
    1. Es wurde ein anderer Stoßdämpfer am Vorderrad verbaut (weiß nicht genau welcher) und dabei auch ein anderer Kotflügel, also einer, der direkt am Reifen anliegt, wie beim Fahrrad. Den würd ich gerne gegen einen originalen (der ist leider nicht mehr vorhanden) austauschen. Wie lange braucht jemand, der noch nciht viel an einer Vespa rumgeschraubt hat, dafür? :P
    2. Hinten an der linken Backe sind solche schwarzen Punkte (auf dem roten Lack). Also solche für die Rennoptik. Find ich auch nicht so schön. Sind die meistens einfach draufgeklebt (ist mir erst hinterher eingefallen, hab also nicht drauf geachtet...), sodass man sie einfach "abpiddeln" kann?
    3. Neue Griffe am Lenker stellen kein besonders großes Problem dar, richtig?

    Naja, das "Problem" ist, dass ich in 2 Monaten ein Auslandsjahr absolvieren werde, also werd ich mir das Gefährt hinterher fertig machen und den passenden Führerschein machen. Dennoch wüsst ich gerne über die Sachen bescheid :D

    Grüße
    herbmann

    P.S. Ich denke ich werde mir das "Vespa Motorroller...."-Buch bestellen, aber über ein paar Antworten hier würd ich mich sehr freuen :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 9, 2009 at 21:15
    • #2

    ich denke du solltest nen jahr warten XD

    klar stehst du jetzt drauf aber wer weiß wie's in >einem jahr aussieht!?

    rennflagge und garelli-koti klingen für mich nach mehr leistung als 80ccm .. sicher dasses 80ccm sind ?

    ob die flaggen aufgeklebt sind musst du schon wissen :whistling: , griffe sin kein ding...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • herbmann
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 9, 2009 at 21:20
    • #3

    hmmmmm..... :whistling:
    naja, also den fahrzeugschein hab ich mir jetzt nicht angeguckt, aber sie haben immer gesagt: jaja genau, die hat 80... :D ich werd mich nochmal genau informieren.
    ok, griffe kein problem - gut.
    ich denke schon, dass ich nach dem jahr noch drauf stehe. hab mir geschworen, dass ich bevor ich 20 bin kein eigenes auto haben werde :D
    und wenn nicht, verkauf ich sie halt wieder. aber bevor jemand mir sie noch wegschnappt, muss ich sie retten ;)

    Einmal editiert, zuletzt von herbmann (June 9, 2009 at 21:27)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 9, 2009 at 21:43
    • #4
    Zitat von vespaschieber

    rennflagge und garelli-koti klingen für mich nach mehr leistung als 80ccm .. sicher dasses 80ccm sind ?

    Naja nur weil die der Honda meines Nachbarn eine Pommestheke hinten drauf hat und einen Auspuff, wo locker ein ganzer Arm reinpasst, hat der auch nicht gleich 300 PS.

    Kann aber sein.. Man weiß es nicht...^^

    herbmann. Mach doch mal, wenn du das genau wissen willst, die rechte Seitenbacke ab, dann Lüra-Abdeckung und Zylinderhaube runter, dann Zylinderkopf demontieren. Dann misst du einfach mal den Durchmesser der Zylinderbohrung. Oder vllt. ist auf dem Zyli-kopf auch schon irgendwas eingestanzt...
    Deine Idee die Vespa-Bibel zu kaufen ist gut.;)

    Du kannst auch Fotos machen und die hier hochladen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • herbmann
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 10, 2009 at 14:24
    • #5
    Zitat von 2phace

    herbmann. Mach doch mal, wenn du das genau wissen willst, die rechte Seitenbacke ab, dann Lüra-Abdeckung und Zylinderhaube runter, dann Zylinderkopf demontieren. Dann misst du einfach mal den Durchmesser der Zylinderbohrung. Oder vllt. ist auf dem Zyli-kopf auch schon irgendwas eingestanzt...


    Naja so sehr wollt ich sie jetzt nicht direkt auseinander nehmen, sie steht ja auch nciht bei mir, (noch) gehört (sie) mir ja nicht. Ginge wahrscheinlich auch nicht "auf die Schnelle", weil sich die Sitzbank nicht hochklappen lässt. Man drückt den Knopf (natürlich vorher aufgeschlossen), aber nichts tut sich - es rappelt nicht mal. Das würde ich dann machen, wenn ich sie besäße.
    Aber ich guck einfach nochmal in den Papieren, müsste ja eigentlich eingetragen sein.

    Zitat von 2phace


    Deine Idee die Vespa-Bibel zu kaufen ist gut.;)

    Du kannst auch Fotos machen und die hier hochladen.


    Gut gut :) Mach' ich eventuell mal, fahr vielleicht nochmal vorbei.


    Sonst niemand, der irgendwas zu dem Kupplungsproblem sagen kann?

    btw: was genau versteht man bei der 80er unter dem attribut "lusso"?

    Einmal editiert, zuletzt von herbmann (June 10, 2009 at 15:48)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • June 10, 2009 at 16:07
    • #6

    Bei deiner Kupplung würd ich erstmal checken, ob der Kupplungszug nicht gerissen ist.
    Der wird oben am Kupplungshebel eingehängt, läuft dann durch den Rahmen und kommt unterm Motor wieder heraus, wo er dann qua Schraubnippel am so genannten Ausrückhebel befestigt wird.

    Der Ausrückhebel hat Spannung und sorgt u.A. dafür, dass der Kupplunghebel wieder in Ausgangsstellung kommt, WENN der Kupplungszug nicht gerissen oder zu lang oder sonstwas ist.
    Bevor du ne Runde fährst, würd ich dann auch mal checken, ob da überhaupt noch Getriebeöl drin ist.
    Da gehören etwa 250 ml SAE 30 rein. Sonst trennt die Kupplung nicht.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (June 10, 2009 at 16:46)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 10, 2009 at 17:47
    • #7

    getriebeöl gehört nach der zeit neu!! is ja auch kein akt. 5 minuten.

    aber das hat ja noch zeit ^^ erstmal kupplungszug nachstellen,vergaser reinigen,neuen sprit/kerze rein un dann kanns los gehn...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™