1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa läuft nur noch mit Choke / Vergaser lässt sich nicht mehr abstimmen

  • Tahoi
  • June 16, 2009 at 17:06
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • June 16, 2009 at 17:06
    • #1

    Jo meine Altagsmühle lässt mich irgendwie grad hängen. Viele Kleinigkeiten id letzten Zeit und nun, evt der Simmerring im Eimer? Evt kann mir ja jemand meine Befürchtung nehmen.
    Verbaut is nen Pinasco 213 mit Sito Plus und 24er SI Vergaser. Lieferte mir so die letzten 2 Jahre treue Dienste.

    Dann Vorgestern bemerkte ich nen Leistungsverlust und eine schlechte Gasanahme. Meiner Meinung isses auf Gestern noch schlechter geworden.
    Sprich beim ruckigen Gasgeben geht sie mir aus, zieh ich den Choke läuft sie wie zuvor, 1 A.

    Meine Erste Idee war dann Falschluft die das Gemisch brutal abmagert ..... Also nach Quellen gesucht: Zylinder fest, Vergaser auch
    Dann überlegt ob evt die Hauptdüse zu sitzt..... Vergaser Ausgebaut .... is sauber.
    Bleibt ja nciht mehr viel über .... Simmerring ;(((((

    Hab da leider zZ überhpt keine Zeit für und bin auf die olle Möhre angewiesen. Kann ich das außer am Öl schnüffel, Motorspalten irgendwie anders rausbekommen?
    Reicht es die Getriebe Entlüftung zuzuschrauben oder da Bremsenreiniger dranzuhalten? Is nur so scheiße da dran zu kommen und bin noch id Uni und der Bremsenreiniger is auch alle ;((((

    Mit voll gezogenem Choke kann ich die Komplett ausdrehen .... Irgendwie untypisch für Simmerringe oder? Denke das dafür die "anfettung" übern Choke nicht ausreicht.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 16, 2009 at 17:26
    • #2

    Dreh doch mal die Luftgemischschraube ganz rein, wenn die dann nicht ausgeht oder zumindest stark das stottern anfängt wird es eng mit anderen Möglichkeiten :(

    Genug Sprit bekommt die aber oder?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • June 16, 2009 at 17:42
    • #3

    Spritt hat se ....
    Leerlaufgemischschraube janz drin, fängt sie solangsam das stottern an und geht dann schlussendlich aus ....

    Das darf jetzt nciht der Simmerring sein, ich will viel lieber id wenigen Zeit die ich hab am Malossi rumschnitzen ;(

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 16, 2009 at 17:50
    • #4

    nebendüse / chokedüse dicht.
    oder kerze defekt.

    mit hauptdüse und falschluft hat das mit sicherheit nichts zu tun ...

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • June 16, 2009 at 19:45
    • #5

    Hm wenn die Hptdüse so halb zu sitzt kommt nicht genug durch und die Möhre läuft bei hoher Drehzahl zu mager, da nicht mehr genung durch kommt. Hab cih mir so gedacht .....
    Hm und was mit der Zündkerze? Wenn die im Eimer ist, wieso läuft die Kiste dann mit Choke wie ne 1? Und was da dann im Eimer, Elektronenabstand?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 16, 2009 at 20:15
    • #6
    Zitat

    evt der Simmerring im Eimer? Evt kann mir ja jemand meine Befürchtung nehmen.

    Nöööööö kann ich nicht ....
    Schnupper schnupper und dann take it like a Man
    FAKT:Wenn der Sirri schwächelt gehts zwangläufig in den Getrieberaum.
    Der Limasiri ist schnell auf Verdacht getauscht

    Weapons of Mass Destruction

  • kabaschoko
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Bilder
    11
    Wohnort
    Schwandorf Bayern
    Vespa Typ
    Cosa 200, PX228
    • June 17, 2009 at 01:29
    • #7

    Siri ist am Sack, wenns anders wär, dann wärs Zufall! Sorry

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 17, 2009 at 07:18
    • #8

    Geil, du hast den Fehler raus gefunden und möchtest gerne bestätigt haben, das es etwas anderes ist... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • June 17, 2009 at 07:48
    • #9

    Gefunden ist falsch :D Ich mutmaße noch ...
    Naja dumm gelöfen wa ?!

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • June 17, 2009 at 08:14
    • #10

    Jo alter,
    schnüffel schnüffel...Öl raus und dann haste Sicherheit!!!

    Motorspalten und neu machen.....

    Grüße von der Küste

    Fire :-7

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 17, 2009 at 08:51
    • #11

    Der Meister der Kurbelwellen hat völlig Recht - Du weißt, was zu tun ist.

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • June 24, 2009 at 21:37
    • #12

    Hab heut, trotz Kieler-Woche :-2 , bissel Zeit gefunden
    und mich an die Kiste gemacht. Vergaser / Zündkerze saubergemacht. Am Öl geschnuppert - dat riecht nicht!

    Hab mal für 200m ne Schraube id Getriebeentlüftung gedreht, somit dürfte sie wenn der Simmerring durch is, ja übers Getriebe keine Flaschluft mehr ziehen können und abmagern, oder ?! Trotzdem immernoch der gleiche Scheiß ...
    Beim Gasgeben fängt sie an zu stottern und geht dann irgendwann aus, wenn man das Gas weiter ganz auf läßt.

    Leerlaufgemischschraube hat nur noch wenig einfluss auf die Laufruhe ( Komplett zu und sie läuft weiter)

    Jemand noch ne Idee, oder Motor doch spalten? Mir is einfach ncih plausibel wo die Falschluft aus dem Getriebe herkommen soll ,wenn die Entlüftung dicht ist, zumal alles mit Dirko eingesetzt ist.

    Ahso, hab auch mal mit Bremsenreiniger um den Motor gesprüht.... dreht nirgends hoch.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • June 25, 2009 at 12:30
    • #13
    Zitat

    Hab mal für 200m ne Schraube id Getriebeentlüftung gedreht, somit dürfte sie wenn der Simmerring durch is, ja übers Getriebe keine Flaschluft mehr ziehen können und abmagern, oder ?!

    Trotzdem würde bei defektem SIRI (den du ja definitv ausschließt ) der Getriebraum Teil des Kuwegehäuses.
    Dann stimmen die Verhältnisse nicht mehr......
    Wie fühlt sich die Drehschieberfäche an,dazu mal Gaser ab und reingefingert...
    Sind da evenlt. Riefen zu fühlen?????

    Weapons of Mass Destruction

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • June 25, 2009 at 15:11
    • #14

    Drehschieberfläche / Kurbelwelle is glatt wien Babypopo.

    Denk ich habs verstanden, ich rupf das Teil dann auseinander :whistling:

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 2, 2009 at 21:58
    • #15

    ich würde mal die tipps beherzigen ....

    wenn das falschluft sein sollte, .., aber das sagt ich ja schon ...


    schade um deine arbeit ...

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™