Die verdammte Kupplung

  • Hi Leute !


    Sachen gibts,die gibts gar nicht...
    ..oder vielleicht doch !?!


    Ich versuche seid längerer Zeit mein Kupplungsspiel an einer PK50 XL2 einzustellen.
    Nach einem Unfall ist der Roller von mir grundsaniert worden.
    Zum krönenden Abschluss hab ich dem Gerät ne neue Kupplung verpasst, weil es mit der alten ein paar Problemchen gab , nur leider haben die sich mit den neuen Kupplungsscheiben nicht erledigt.


    Nachdem ich die neue 4 Scheibenkupplung eingesetzt hatte, war es mir nicht mehr möglich die Motorkraft vom Getriebe auszukuppeln.
    Konnte nur mit Mühe und Not nen Gang einlegen, aber dann verreckte auch schon der Motor im Standgas.
    Nach viel hin und her und ausprobiererei, hab ich nun 3 Belag- und 3 Distanzscheiben in den Kupplungskorb gezaubert, damit sich nun ein halbwegs anzunehmender Zustand ergab.


    Schraub ich jetzt an der Einstellschraube rum passiert folgendes:
    Entweder krieg ich die Gänge (bei laufendem Motor) nur mit viel Kradtaufwand und im rollen Zustand rein und raus.
    bzw.
    ich mach den Zug was straffer, hab dann aber direkt ein durchrutschen der Kupplung wenn ich Gas gebe während der Fahrt (und selbst bei diesem Zustand sind die Gänge nicht leicht zu schalten im Stand (bei laufendem Motor).
    ?( ?( ?(


    Hoffe da hat jemand mal ähnliche Erfahrungen gemacht und ne Lösung zu gefunden.
    Ich wisset echt nit mehr... zum Haare raufen!!!


    Danke im vorraus fürn paar Tipps....

  • Hast du originalteile verbaut? Bei nicht standard teilen kein wunder das sowas kommt, da hilft dann nur basteln ...


    Falls doch: Alles richtig zusammengeschraubt?
    Würde auf ne Distanzscheibe, ne zu feste Schraube etc... tippen


    4-scheiben-kupplung is nie ori

  • Zitat

    Original von Hummel2000
    Hast du originalteile verbaut? Bei nicht standard teilen kein wunder das sowas kommt, da hilft dann nur basteln ...


    Falls doch: Alles richtig zusammengeschraubt?
    Würde auf ne Distanzscheibe, ne zu feste Schraube etc... tippen


    4-scheiben-kupplung is nie ori


    4-scheiben is nie ori.

  • Kenn die Kupplung noch net wirklich ...
    Also liegts daran, deswegen verbau ich auch nur noch orignales bzw baugleiches von drittanbietern! Bei umbauten gibts immer Probleme, immer ...

  • mein vespa händler hatte mir auch zu den ori drei kuppplungsbelägen geraten er sagt für vier ist viel zu wenig platz im kupplungskorp !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Zitat

    Original von Moskito
    mein vespa händler hatte mir auch zu den ori drei kuppplungsbelägen geraten er sagt für vier ist viel zu wenig platz im kupplungskorp !


    genausoisses

  • Hey Oldie... Anrufen kann jeder.... aber das hier ist ein Forum!!! Da soll geschrieben werden, damit man später vielleicht nochmal nachlesen kann und damit anderen Leuten, die vielleicht das gleiche Problem haben, auch geholfen wird!
    Nichts für ungut, aber das ist nunmal das Prinzip eines Forums!


    So, weiter im Takt!


    Hast du auch die Scheibe drinnen??? Den kleinen Messingring??? Und das Teil was du auf die Federn setzt... die Löcher sollten direkt über den Federn sitzen... dann die Kupplung mittels Spanner leicht spannen und dann mit nem Schraubendreher in die Löcher und die Federn einmal anstubsen... meist hört man ein leises Klicken und dann sitzen sie richtig! Dann einmal ganz spannen! Mach dann doch mal ein Foto, wie weit die gespannt ist... es sollte seitlich kein Spalt mehr zu sehen sein! (Hoffentlich ist das Kauderwelsch das ich hier von mir gebe auch zu verstehen, wenn nicht - Bitte nachfragen :) )


    Die 4 Scheiben Kupplung trennt im Normalfall aber auch immerhin so gut, das man ohne Probleme schalten kann! Da die Scheiben ja alle 'schlanker' gebaut sind! Aber sie nutzen halt auch schneller ab! Und bei Belastung sind die Mitnehmerscheiben (Stahlscheiben) auch anfällig... soll heißen das die schnell blau anlaufen (bei mir jedenfalls :D ) und die Kupplung dann das Rupfen anfängt!


    Ich hoffe das die Kupplung bald bei dir funzt und du beruhigt durch die gegend Rollern kannst...
    Gruß Stefan

    Meine Kleine Vespe:
    Vespa PX 125 Lusso
    177cc Polini, 24/24er Vergaser (Drehschieber in Planung), Rennwelle, Mark One righthand (Ist grade beim Schweißer :'-( )

  • anrufen kann keiner
    ich ruf an
    bin alt mit den augen nimmer so bei der hand
    und kanns hier kaum mehr richtig lesen
    aber wer meine tel. hilfe annimmt,ist allermeist bestens bedient


    grundbedingung is eh,dass meine tipps auch weitergereicht werden

  • Dank erstmal um die teilnahme an meinen Problemchen!!!
    Aus Forumgründen ruf ich NOCH nicht an Vespa-Oldie, aber Danke, kommt bestimmt noch :)


    Die Kupplung kommt aus dem Rollerexpress-Shop. Denke das ist jedem ein Begriff hier!!??
    Hab dann aus der gelieferten 4 Scheiben Kupplung ne 3 Scheiben Kupplung gemacht, weil ich dacht damit krieg ich die Kiste endlich mal ausgekuppelt....
    ....falsch gedacht!!


    Selbst dann ist kein Gang im Stillstand bei laufendem Motor einzulegen!!!


    Stefan(Green Bastard). Du sagst da was von nem Messingring !?!?
    Das mit den Federn und etc. ist klar (denk ich), aber was hat sichs mit dem Ring auf sich???


    Kommt da noch was auf die Welle bevor ich den kompletten Kupplungskorb drauf schiebe???