1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ölpumpe defekt?

  • k4r1
  • August 2, 2007 at 14:28
  • k4r1
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    P80X E Lusso
    • August 2, 2007 at 14:28
    • #1

    Hi,

    ich hatte vor kurzem einen Kolbenfresser obwohl ich eigentlich immer normal gefahren bin.
    JOa dann hab ich die mal auseinandergenommen und entdeckt, das in der vergaserwanne verdammt viel öl drin war.
    Ich denke mal dass es an der Ölpumpe liegt kann aber den fehler nich finden. Die sieht noch relativ normal aus...

    Gibts irgendne alternative auf gemischschmierung umzusteigen?


    Vespa PX 80 E Lusso
    135 ccm D.R.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • August 2, 2007 at 15:07
    • #2

    Schau mal, ob der Ölpumpenschachluss richtig zugeschraubt ist.

    Das ist die SW10-Mutter, die an der Metalleitung zur Ölpumpe sitzt. Ist ein Dichtkonus.

  • k4r1
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    P80X E Lusso
    • August 2, 2007 at 15:22
    • #3

    ja der is richtig fest un wenn ich durchblase komt auch luft raus.

    sonst einer ne idee?

    Einmal editiert, zuletzt von k4r1 (August 2, 2007 at 20:41)

  • k4r1
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    P80X E Lusso
    • August 2, 2007 at 20:42
    • #4

    keiner?

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • August 2, 2007 at 23:48
    • #5

    Du könntest noch testen, ob die Ölpumpe überhaupt Öl fördert:

    Gemisch tanken (1:50), Ölpumpenschlauch vom Vergaser abschrauben, den Motor laufen lassen und gucken, ob Öl aus dem Schlauch tröpfelt.

    Aber wenn du sagst, dass das ganze Öl in der Vergaserwanne landet, deutet das doch eher auf eine Undichtigkeit hin? Allerdings könnten das auch (normale) Spritrückstände sein (Sprit verdunstet, Öl bleibt).

  • k4r1
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    50
    Vespa Typ
    P80X E Lusso
    • August 3, 2007 at 11:37
    • #6

    Also spritrückstände sinds eher nich da das öl pfuschneu ist und keine anzeichen von verbrannt oder so zeigt.
    also noch hell.

    Kann ich denn einfachso kein öl mehr in den tank einfüllen un dann einfach gemischt tanken oder sollte ich das reparieren?

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • August 3, 2007 at 23:25
    • #7

    Ich meinte eigentlich unverbrannten Sprit, der irgendwo am Vergaser durch eine Undichtigkeit austritt (?) --> Sprit "verdunstet" (nicht verbrannt), zurück bleibt das Öl. Dadurch würde der Motor zu mager laufen. Wüsste allerdings nicht, wo das sein könnte... ?(


    Auf Gemisch kannst du jederzeit umsteigen, allerdings würde ich dir raten, dann die Ölpumpe still zu legen, damit sie nicht leer läuft (von Leerlauf, nicht im Sinne von "entleeren" :wacko: )

    Eine Undichtigkeit kann man übrigens finden, indem man alles penibel sauber macht (trocken!!), den Motor laufen lässt und guckt, wo's raussifft.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche