1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sweet little Italien

  • milka
  • June 20, 2009 at 15:48
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 20, 2009 at 15:48
    • #1

    So nun ist es endlich soweit, alle Operationen erfolgreich beendet.
    Von Anfang bis zur Fertigstellung:


    Motor komplett überholt. Neue Lager, Dichtungen, Schaltklaue, Kickstarterritzel. Neue Züge, die original Stoßdämpfer schön lackiert (Bitubo war mir zu teuer) neue passende Sitzbank... Spiegelloch am Lenker geschlossen. So jetzt werd ich gleich ne ausgedehnte Tour machen!!!! :-7

    Ach ja und den Lack hab ich trotz gegenteiliger Empfehlungen im Carport (mit Folien geschlossen) aufgetragen mit nem 25 liter Kompressor und ner bei Obi geliehenen Lackierpistole(wert 29 Euro) Ich bin super zufrieden... :thumbup:

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

    4 Mal editiert, zuletzt von milka (June 20, 2009 at 19:28)

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 20, 2009 at 16:14
    • #2

    Wär schön, wenn ihr das Ergebniss beurteilen würdet!!! Ist meine erste Vespa. Hatte davor 0 Schrauberfahrung.


    War aber sicher nicht das letzte Projekt...
    Nur wird die nächste Vespe SICHER ne V50

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 20, 2009 at 16:37
    • #3

    :thumbup:

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • June 20, 2009 at 18:15
    • #4

    Sieht richtig gut aus die Kleine. Hast du was am Motor tuningmäßig verändert, oder ist alles Original geblieben?
    Das einzige was mich nicht so anspricht ist die Kaskade vorne am Roller. Ich bin eher für die PK S Kaskade, die etwas schöner ausschaut, aber ist ja dein Ding. Ansonsten Top!. Im Vergleich zu vorher sind das Welten.

    Gruß Stefan

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 20, 2009 at 19:26
    • #5

    DR 75 und Pinasco sind drauf. warte noch, bis ich ne pk s kaskade irgendwo her bekomm. die wird dann aber schwarz.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 20, 2009 at 19:56
    • #6

    Das Bild mit den ganzen Einzelteilen erinnert mich an Autobild 100000km Test, wo das Auto in alle Einzelteile zerlegt Fotografiert wird.
    Nun zum eigentlichen: Ja doch sehr schön geworden.

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • June 20, 2009 at 21:16
    • #7

    sieht gut aus !gute arbeit !aber eins muss ich bemängeln....das masse abisolierte kabel der zundeinheit was du so merkwürdig an der schraube der lüfterradabdeckung festgemacht hast sieht nicht grade sehr schön aus !aber sonst saubere arbeit!!!gut gemacht! :thumbup::thumbup:

    achso am motor fehlt noch diese metalklammer zur befestigung der zünd und stromgabel der zundung die überhalb der lüfterradabdeckung laufen !habe dirmal ein bild dazu gepackt welche klammer ich meine!bild ist von meiner fertigen xl2

    Einmal editiert, zuletzt von Gernot (June 20, 2009 at 21:28)

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 21, 2009 at 20:25
    • #8

    Gernot, wo hast Du das Massekabel befestigt? Und was ist das für ne Matte auf der Innenseite des Seitendeckels? Was soll die bringen? geräsche dämmen?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • TestKonto
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    Pk 50XL /& Kymco fever ZX 2 Spritner umbau +Kreidler Flory und Piaggio Zip ssl
    • June 25, 2009 at 12:47
    • #9

    Nett sieht wirklich sehr nett aus =)

    und jetzt flüster mir mal wer bei uns in Reutlingen so schön Lackiert*gg*

    Ich glaub da fehlt irgendwie der Eye Catcher *schreibt man das so ?!* vllt. nen schönes Antik Rücklich ?


    Grüße
    Johnny

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • June 25, 2009 at 17:55
    • #10

    2-)

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • June 26, 2009 at 15:54
    • #11

    Ich hab auch so ne Dämmmatte in dem Seitendeckel auf der Motorseite. Ist, glaub ich, wirklich nur zum Dämmen. Ich bin noch nicht ohne gefahren, weiß also nicht, obs was bringt.

    Gruß woodstock

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 26, 2009 at 15:59
    • #12

    @Feve der lackierer war ich selber. bei Obi in kannst Kompressor mit lackierpistole für 8 Euro 24 h ausleihen...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 26, 2009 at 16:20
    • #13

    An dem Rücklicht hab ich auch schon rum überlegt, hab aber bisher keins gefunden was passen würde. Antik an ne xl1 passt wohl nicht so gut denk ich.

    BJ 1990 zähle ich leider noch nicht zu den alten..

    weiß hat jemand an ner xl1 was schönes dran? Bilder wären nicht schlecht

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • June 27, 2009 at 16:44
    • #14

    mir würde ne kaskade im gleichen farbton wie die vespa ansich besser gefallen...welche kaskade nimmst du dann, wenn ich fragen darf?

    die hier etwa??!?

    weiss jemand, ob diese kaskade ana xl2 passt? da steht die passt auch auf ne (da hab ich ne zeile rauskopiert):

    VESPA PK 50 XL2 / Elestart 50 V5X3T 2T AC `90- nicht serienmäßig

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • June 27, 2009 at 23:51
    • #15

    Hi milka!
    Sehr sehr schöne PK.
    Was sind das für Trittleisten?

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 28, 2009 at 18:41
    • #16

    jo Danke!!!

    also ja Karl an die verlinkte Kaskade hab ich gedacht.

    und Smiti das sind diese Trittleisten:


    hab aber nicht die nieten genommen sondern kleiune schräubchen mit Hutmuttern dazu... die länge hab ich gelassen, nur noch ordentlich gebogen...

    damit das Trittblech nicht verkratzt hab ich die Leisten mit nem doppelseitigen outdoor fähigen Klebeband festgeklebt. Denke das ist besser, weil sich dann kein waser sammelt und das große Faulen beginnt.

    nicht schlecht die idee mit dem lenker Smiti. ne pk ist schon nicht so leicht schön zu kriegen...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • July 1, 2009 at 18:56
    • #17

    So jetzt hab ich der kleinen noch nen Fahrradtacho spendiert. Ist super Praktisch find ich und auch kein großes Ding das zu montieren.
    hab einfach an der Kotflügelbefestigung mit ner rundfeile 3 mm ausgefeilt, damit das kabel durchgeht und dann unter der Kaskade durch das Hupenloch und nem neuen Loch im Handschuhfach den Tacho angeschlossen. Dafür muss so ein kabel aber abgezwickt und mit kleinen steckern versehen werden, sonnst gehts nicht durch...
    Als verstellbare Tachohalterrung hab ich so nen Fahrrad Frontstrahler genommen und etwas zugesägt. Das kann aber auch eleganter gelöst werden...

    Den kontakt am rad hab ich mit nem kleinen Alublock, den ich angepasst hab und nem kabelbinder befestigt. das gegenstück an der gabel ist ein zugeschnittener Metallwinkel, und nem lackierten Holz viertelstäbchen, was ich am Dämpfer befestigt hab.
    Vorteil von dem Tacho ist, dass ich eben Maximalgeschwindigkeit, Fahrzeit, tageskilometer, Durchschnittsgeschwindigkeit usw anzeigen kann. Und das Ding sieht man eben normal nicht...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™