1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Jeden morgen weisser Rauch und schwer zu starten

  • EDsteve
  • June 21, 2009 at 08:23
  • EDsteve
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Siantar Sumatra
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 21, 2009 at 08:23
    • #1

    Hallo,

    ich hab keine ahnung, was die ursache dafuer sein kann. Jeden morgen, wenn ich meine Sprint starten will, muss ich etwa 20-30 mal antreten. Und dann kommt dicker weisser rauch aus dem auspuff. Aber nur fuer etwa 10 sekunden. Danach ist alles bestens. Guter zug, kein rauch und laesst sich auch mit einem kick wieder starten wenn sie mal ein paar stunden gestanden ist.

    Ich hab natuerlich die suche benutzt und nur gefunden, dass die ursache fuer weisser rauch wasser sein kann. Aber wie soll da wasser reinkommen ueber nacht, wenn die vespa unterm dach steht? Gibts da sonst noch ne ursache?

    Danke schonmal fuer eure antworten.

    Gruesse
    ED

    Hier wird ALLES selbstgebaut: http://diy-community.de
    Und hier trampe ich um die Welt: http://edwas.de

  • Sven177
    Schüler
    Punkte
    645
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 21, 2009 at 08:36
    • #2

    Es kann sein das deine Schwimmerkammerdichtung nicht richtig abdichtet, dann läuft dir übernacht Gemisch ins Kurbelgehäuse.

    177Polini mit GS Kolben, Gelippte LHW, Malossikopf, 35iger Keihin mit RD350 Membran, Motorblock gefräst und geschweißt, PK Lüfterrad, RZ one lefthand und Drehmoment Puff (Atom), 88% Auslassbreite (Steg im Auslass)

  • EDsteve
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Siantar Sumatra
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 21, 2009 at 12:25
    • #3

    Hmm... da scheint was dran zu sein. Ich hab den Vergaser aufgeschraubt und musste feststellen, dass da alles ein wenig voll benzin war. Heute nacht drehe ich mal den benzinhan zu und sehe, was morgen passiert :)

    Danke jedenfalls schonmal fuer den guten tip.

    gruesse
    ED

    Hier wird ALLES selbstgebaut: http://diy-community.de
    Und hier trampe ich um die Welt: http://edwas.de

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 21, 2009 at 12:51
    • #4

    Der Benzinhahn gehört nach jeder Fahrt zu. Dafür ist er da. ich dreh ihn schon so 300-400m vor der haustür zu, damit der benzinschlauch schon leer ist, wenn ich das gute Stück abstelle...

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • June 21, 2009 at 20:00
    • #5
    Zitat von EDsteve

    Ich hab den Vergaser aufgeschraubt und musste feststellen, dass da alles ein wenig voll benzin war.


    Das muss so sein und ist immer so, ausser du fährst die Schwimmerkammer mit geschlossenem Benzinhahn absolut leer.
    Die Entscheidende Sache ist, dass die Schwimmernadel den Benzinzufluss schließt wenn die Schwimmerkammer voll ist. Das ist bei manchen älteren Vergasern durch einen ausgehärteten Gummi an der Schwimmernadel nicht mehr gegeben, die Schwimmerkammer läuft über und die Soße läuft Richtung Kurbelwellengehäuse.
    Ich kann bei meinen XLs beispielsweise den Benzinhahn offen lassen solang ich will, die saufen auch nach Wochen nicht ab.

    Gruß Matze

  • EDsteve
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Siantar Sumatra
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 22, 2009 at 08:53
    • #6

    rideronthestorm
    Du willst mir also sagen, dass benzin in der vergaserschale sein muss? Kannst du mir dafuer nen grund nennen? Denn mir faellt keiner ein.

    Das witzige ist, dass das problem seit zwei tagen nicht mehr auftritt. Und ich hab keine ahnung warum. Ich hab auch nix dran gemacht. Manchmal versteh ich die welt nicht mehr.

    Hier wird ALLES selbstgebaut: http://diy-community.de
    Und hier trampe ich um die Welt: http://edwas.de

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 22, 2009 at 08:58
    • #7
    Zitat von EDsteve

    Du willst mir also sagen, dass benzin in der vergaserschale sein muss? Kannst du mir dafuer nen grund nennen? Denn mir faellt keiner ein.

    der sprit läuft ausm tank in die schwimmerkammer wodurch der schwimmer ansteigt. wenn er oben ist schließt er mit der schwimmernadel die benzinzufuhr.
    fährst du los verbrauchst du das benzin in der kammer, der schwimmer sinkt wieder ab und lässt benzin nachfließen.
    der grund: so ist immer benzin in der kammer, der gaser kann aber dadurch nicht überlaufen.
    wenn du das nicht glaubst schraub die schwimmerkammer ab und spiel mal bei offenem benzinhahn mit dem schwimmer...

    alles klar?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • EDsteve
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Siantar Sumatra
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 22, 2009 at 10:13
    • #8

    Schwimmerkammer und Vergaserschale (Vergaser). Ist das fuer euch das selbe?? Ich hab mich nie darueber beschwert, dass ich benzin in der schwimmerkammer hab.

    Mir ist klar, dass benzin in der schwimmerkammer sein muss. Aber die schwimmerkammer befindet sich in der vergaserschale und sollte eigentlich dicht sein, richtig?

    Also nochmal:
    Ist es normal, dass sich ein wenig benzin der der vergaserschale(?) befindet?

    Danke nochmal

    ED

    Hier wird ALLES selbstgebaut: http://diy-community.de
    Und hier trampe ich um die Welt: http://edwas.de

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • June 22, 2009 at 13:24
    • #9

    Was zum Teufel is ne Vergaserschale? 8|
    Was meinst du damit ?

    Matze

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 22, 2009 at 13:48
    • #10

    Du willst wohl keine hilfe annehmen.

    Wenn du mit der Vergaserschale die abdeckung unten die man wegschrauben kann meinst.

    Dann JA, da gehört benzinöl gemisch rein...

    Gruß Mo

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 22, 2009 at 13:52
    • #11

    Du meinst die Vergaserwanne oder?
    Also ist Benzin AUSSERHALB des Vergasers und sammelt sich in der Wanne. Da gehört natürlich kein Benzin rein. Dann ist der Benzinschlauch undicht oder der Vergaserschwimmerkammerdeckel ist lose bzw. undicht.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • June 22, 2009 at 14:22
    • #12

    Leute Leute... hier gehts um ne Largeframe und die hat keinen SHB Vergaser...

    Vergaserwanne, Vergaserschale, wie auch immer, es is klar was gemeint is und nein, dort gehört natürlich kein Benzin rein!

    • Primavera 125
  • EDsteve
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Siantar Sumatra
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • June 22, 2009 at 16:26
    • #13

    Danke, dass wenigstens zwei meine frage gelesen und dann auch noch mitgedacht haben, bevor gepostet wurde.
    Andererseits tuts mir leid, dass ich mit dem wort "Vergaserschale" verwirrung verbreitet hab.

    Das problem hat sich wie gesagt von selbst in luft aufgeloest.

    Danke nochmal an alle
    gruesse
    ED

    Hier wird ALLES selbstgebaut: http://diy-community.de
    Und hier trampe ich um die Welt: http://edwas.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™