1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Bremseinstellung

  • vespaCH
  • August 7, 2007 at 00:25
  • vespaCH
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 7, 2007 at 00:25
    • #1

    tach hab bei meiner 50 special neue Bremsbeläge montiert, wollte fragen, ob dass normal ist das es am Anfang ein bisschen knarrt, weil ja die Backen sich einschleifen müssen.

    Oder wie mach ihr dass?


    mfg

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 7, 2007 at 00:36
    • #2

    Stell die Bremse zum einschleifen etwas weicher ein .

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • August 7, 2007 at 08:06
    • #3

    Müsste sich bald behoben haben.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 7, 2007 at 08:29
    • #4

    Hi Moskito,
    kleineshäschengroßeaugenmach',
    wie stellt man denn eine Bremse weicher ein ? Ich hab zwar schon vom Bremshärteneinstellnippel gehört, aber ihn nicht gefunden.

    Also ich verfahre da so:
    1. Ja, neue Bremsbeläge schleifen sich ein. Dann tragen die Bremsbeläge auch vollständig und du wirst sehen, daß die Bremse dann auch beser zupackt. Da während des Einschleifens (das geschieht einfach während des Betriebes, wenn du bremst) sehr viel Abrieb anfällt, solltest du die Bremstrommel nach sagen wir mal 1.000 km nochmal abmachen und den Dreck entfernen, dann funzt das optimal.

    Grüßli

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 7, 2007 at 09:11
    • #5

    Wichtig ist auch, daß man die Kanten (anden scmalen Seiten) mit der Feile bricht. Sonst neigen diese zum rubbeln.


    MfG

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 7, 2007 at 09:34
    • #6

    @ jack o`neill

    mit Bremse weicher einstellen wird im allgemeinen Sprachgebrauch gemeint das der Bremshebelweg länger eingestellt wird so das das die Bremse nicht schon greift wenn du den Bremshebel antickst.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespaCH
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 7, 2007 at 10:49
    • #7

    ok. dann ist es normal das es am anfang an einer stelle ein bisschen schleift?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 7, 2007 at 16:56
    • #8

    Jep beide Komponenten müssen sich erst anpassen bzw. einschleifen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 7, 2007 at 17:07
    • #9

    Ja, ehrlich gesagt hab ich den "Bremshärteeinstellnippel" grad erfunden. Manchmal fehlt mir der nötige Ernst.

    Tschulligung


    Wenn die "Bremse zu weich" ist, kann das bedeuten, daß sie relativ schlecht wirkt und sich schlecht dosieren läßt, also schwammig ist".


    Das was hier gemeint ist, nenn ich einfach einfach das Bremshebelspiel einstellen, aber egal.

    Tschüüüü

  • vespaCH
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    50 special
    • August 7, 2007 at 21:26
    • #10

    danke für eure mithilfe

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL2 Automatik - Saison Start

    • ch.juha
    • February 19, 2017 at 17:45
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™