1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa V50 N Special - Was sagt ihr dazu?

  • SaSch111
  • June 23, 2009 at 09:49
  • SaSch111
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München und Ellwangen
    Vespa Typ
    HP 4/ PK XL2
    • June 23, 2009 at 09:49
    • #1

    Hallo ihr Lieben,
    Danke, dass ihr mir schon so sehr geholfen habt.
    Was sagt ihr dazu? Ich finde sie sehr süß, würde sie nehmen, wenn sie gut fährt, sich gut schalten lässt. :love:

    Preis:
    1.590 EUR
    Kilometerstand:
    9.571 km
    Hubraum:
    49 cm³
    Getriebe:
    Schaltgetriebe
    Erstzulassung:
    02/1971

    "Verkaufe eine Vespa V50 N Special aus meiner Sammlung. Die Oldtimer Vespa lässt sich gut schalten und fährt sehr schön. Höchstgeschwindigkeit 50kmh (kein Tuning). Deutsche Papiere und alle Schlüssel vorhanden. Die Special hat ihrem Alter entsprechend natürlich ein paar kleinere Gebrauchsspuren wie Kratzer, insgesamt steht sie aber echt gut da. Vor 2 Jahren hat sie der Vorbesitzer in einem Fachbetrieb neu lackieren lassen, dabei wurden der Lenker und der Seitendeckel um etwas original Patina an dem Roller zu belassen nicht mitlackiert. Der Motor wurde dieses Frühjahr überholt, neue Lager, neue Simmerringe, neuer Zylinder, neuer Kolben, neue Dichtung. Der Vergaser wurde ultraschallgereinigt, neue Düsen und neu abgedichtet. Neuer Benzinhahn und neuer Benzinschlauch. Neuer Auspuff. Neue Züge. Neue Reifen und Schläuche. Die Elektrik funktioniert. Versicherung für 2009 kann auf Wunsch übernommen werden. Weitere Fotos auf Anfrage."


    Dankeschön & viele Grüße

    Bilder

    • !!qdROFwCG0~$(KGrHgoH-DwEjlLl)fO9BKP6l8FZN!~~_24.JPG
      • 24.14 kB
      • 298 × 298
      • 702
    • !!qdROJ!!W0~$(KGrHgoH-DoEjlLlw14UBKP6l+tbV!~~_24.JPG
      • 24.31 kB
      • 298 × 298
      • 763
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 23, 2009 at 11:10
    • #2

    naja.... abgesehn das es ne richtige klischee-oldschool-vespa is denke ich ist sie zu teuer.

    klar, ne restauration ist so teuer aber man macht bei wiederverkauf immer verlust. und ne V50 ist meiner meinung nach NOCH keine 1500 wert. außer eben perfekter O-lack mit wenigen kilometern.

    beim lack bin ich mir auch nicht sicher ob die zum lackieren zerlegt wurde. das lenkradschloß wurde zumindest mal mitlackiert obwohl das ne arbeit von <1 mintute gewesen wäre. motorbolzen (hauptindiz für nicht-zerlegen)kann ich auch nicht sehen,kann aber auch am kleinen bild liegen.....


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • kanne77
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 23, 2009 at 11:19
    • #3

    Sehe ich genauso! Zu teuer! Vor der Lackierung des Stoßdämpfers und der Schwingenabdeckung und eventuell des Kickstarters :whistling: wurde wohl auch nicht halt gemacht. Trittleisten fehlen auch! Was ist das für ein dunkler Punkt links neben dem Benzinhahn?

    Weiter suchen...

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 23, 2009 at 11:22
    • #4

    NEXT 2-)klatschen-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 23, 2009 at 11:34
    • #5

    Sieht für mich nach einer mit dem Ziel größtmöglicher Renditeerzielung nicht besonders sorgfältig ausgeführten Schnell"restauration" aus, die aus diesem Grund von der Farbe und den Anbauteilen her dem aktuellen Massengeschmack für V50 Modelle angepasst wurde.

    Halt was für den typischen Eisdielen/Dallmayr Kunden ohne Ahnung aber mit dem unbedingten Willen, sich endlich den immer wieder erwähnten "langgehegten Traum von einer alten 50er Vespa" zu erfüllen und der dadurch bedingten Gefahr auf Blender reinzufallen. 1.000 Euro fände ich persönlich maximal angemessen.

    Edith meint noch: So ein Schwachsinn mit dem zwecks original Patina nicht lackierten Lenker und Seitendeckel. In der Farbe gabs die Special nie original, aber der Begriff Patina scheint nach Ansicht des Verkäufers besonders verkaufsfördernd.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SaSch111
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München und Ellwangen
    Vespa Typ
    HP 4/ PK XL2
    • June 23, 2009 at 11:56
    • #6

    Danke für euer Feedback!!!
    Vespa ist schon verkauft...die verkaufen sich echt in Rekordgeschwindigkeiten... ?(

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • June 23, 2009 at 11:57
    • #7

    Schnäppchen ist es nicht .... da finde ich pers. unsere Nr. 376 vom Preis her fairer, -und das ist ein Händlerpreis ...


    PS: Keine WERBUNG !!!! Einfach nur ein Vergleich !!!

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™