1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie viel ccm darf ich fahren mit nem 125 Schein mit 16?

  • musiq
  • June 23, 2009 at 22:56
  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 23, 2009 at 22:56
    • #1

    Also ich mach gerade mein 125 Führerschein, will mir dann ne vespa zulegen, hab aber keine ahnung wie viel ccm die jetzt haben darf weil man ja unter 18 mit nem 125er schein nur 80 fahren darf oder so.
    heißt das jetzt ne 80 ccm vepsa oder 100 ccm?
    oder doch 125 ccm und dann droseln wenn das überhaupt geht, stelle mir Vespa 125 Super vor oder sowas, oder in die richtung vom aussehen, habt ihr da noch tipps?

  • wishmaster
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 23, 2009 at 23:00
    • #2

    Du darft 125ccm fahren jedoch nur auf 80km/h gedrosselt.

  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 23, 2009 at 23:03
    • #3

    das heißt ich kann mir ne cespa mit 125 ccm zulegen muss sie aber auf 80 kmh gedrosselt haben?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • June 23, 2009 at 23:07
    • #4

    Du darfst alles fhren was maximal 125ccm hat..also auch PK 80, 125 und 50 sowie PX 80 und 125 sowie die Cosa 125 usw....

    Sie darf jedoch nicht schneller als 80 km/H fahren (gegebenenfals drosseln!!)

    Maximilian

  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 23, 2009 at 23:13
    • #5

    ok danke, aber wie drosselt man bitte eine alte vespa? mit nem anderen ritzel doer wie?

    und welche schaut ungefähr so aus wie die vespa super 125
    ist die überhaupt empfelenswert? und wenn ajw as zahlt amn so dafür?

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 23, 2009 at 23:39
    • #6

    also wenn du ne originale vespa mit 125 ccm fährst, dann brauchste dir meist erstmal weniger gedanken übers drossel zu machen,möchte ich behaupten :)außer vielleicht die cosa, mit ihren 12 ps, aber die kommt bei deinem geschmack denk ich nicht in frage, wenn du mehr auf die richtig alten stehst. nur dafür zahlst du halt auch richtig, wenn sie dementsprechend gut aussehn soll.

    hab mir seiner zeit auch eingebildet, ich will ne alte vespa fahrn, top restauriert und alles hinter mir stehn lassen, aber mein budget hat das nicht hergegeben. wenn es das deine tut, dann schau mal bei mobile unter vnb, vbb, vba, oder sprint rein (wobei ich glaub, dass das großteils 150er sind... ?( einfach gucken!). das wär auch so emin traum. primavera ist ein smallframe mit 125ccm aus älteren tagen, auch edel.

    als preiswertere variante würde ich dir dann eher ne px (80 oder 125) empfehlen. dann beibt meistens noch geld ein paar sachen ganz individuell zu machen. z.b. kannst du auch die schon ziemlich oldie mäßig wirken lassen. pk 125 wäre auch noch ne günstige alternative, aber davon hab ich noch weniger ahnung, als von px 8) .

    px 80 gibts spottbillig. da würde ich an deiner stelle mal ansetzen mit der suche, dir überlegen, ob dir das grundsätzlich gefällt, einfach mal ein paar bilder von chicken px googeln und bei den shops wie scootercenter bischen nach teilen stöbern, gibts designmäßig auch sehr viel.

    einfach ein bsichen informieren, das kann dir keiner abnehmen ;) .

    ps: bitte veränder die überschrift oder so, die frage mit dem führerschein muss ja wirklich ein witz sein :P .

    Einmal editiert, zuletzt von mineralwasser (June 23, 2009 at 23:45)

  • musiq
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    26
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    125 Primavera ET3
    • June 23, 2009 at 23:57
    • #7

    px geht ja noch, aber ich weiß nicht, sie ist irgendwie zu bullig, weißte was ich damit mein, und vorne dieses ding, der kasten dan gefällt mri auch nciht so

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 24, 2009 at 00:54
    • #8

    mach dir keine feinde hier :D .

    schöner wär vielleicht schon ne vnb aus den 50er jahren, aber alles eine frage des geldes.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 24, 2009 at 07:06
    • #9

    möglich wäre auch ne T5 (125ccm, 12PS) allerdings is die optisch bei den PX angesiedelt.

    unter 125ccm würde ich nich gehen, darfst die Dinger ja mit 18 offen fahren. Ausserdem sind Zweiräder bis 80kmh in der Versicherung deutlich teurer.

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • June 24, 2009 at 08:26
    • #10

    die 125er gedrosselt ist aber genauso teuer, eben weil sie von 16 jährigen gefahren werden darf.
    Versicherung unterscheidet nur LEichtkraftrad unter bis 80 km/h oder über 80 km/h. Teuer wird es auf jedenfall...
    Die 80er ist aber wesentlich günstiger als die 125er, du brauchst dir nicht noch zusätzlich ne drossel etc. kaufen und hast wie erwähnt noch was über um die etwas aufzupolieren. Und wenn du mit 18 immer noch Vespa fahrne willst, dann holst du dir nen kompletten 125er Motor und baust den ein.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 24, 2009 at 08:38
    • #11

    ich hab auch damit gemeint das er irgendwann 18 is und dann in der Versicherung günstiger wird wenn er sie offen fährt. is bei der 80er nich ganz so einfach ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • mineralwasser
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    62
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX
    • June 24, 2009 at 11:13
    • #12

    also wie schon geschrieben hab ich die gleiche meinung wie vechs. zum einsteigen ist doch ne 80er px empfehlenswert. und wenn du eine günsitge kaufst und äußerlich was reinsteckst, kannst du sie ja auch nach 18 mit nem größeren motor fahren, wie er auch sagt.

    nur bin ich mir nicht sicher, ob das überhaupt zur debatte steht, weil du ja hast anklingen lassen, dass dir px weniger zusagt.

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 24, 2009 at 11:40
    • #13
    Zitat von Vechs

    die 125er gedrosselt ist aber genauso teuer, eben weil sie von 16 jährigen gefahren werden darf.
    Versicherung unterscheidet nur LEichtkraftrad unter bis 80 km/h oder über 80 km/h. Teuer wird es auf jedenfall...
    Die 80er ist aber wesentlich günstiger als die 125er, du brauchst dir nicht noch zusätzlich ne drossel etc. kaufen und hast wie erwähnt noch was über um die etwas aufzupolieren. Und wenn du mit 18 immer noch Vespa fahrne willst, dann holst du dir nen kompletten 125er Motor und baust den ein.

    kann mann denn einfach ein 200er motor nehmen und den in ne px einbauen?!?!? bzw einbauen und der tüv nimmt das ab??

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 24, 2009 at 11:50
    • #14

    einbau und tüv abnahme is kein Problem. Einfach Piaggio schreiben und ne Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern. Da steht dann drin der Rahmen xxxx und der Motor xxxx passen ohne umbaumaßnahmen zusammen.

    Eintragung hat bei mir (80er Rahmen, 125er Motor) 5min beim Tüv gedauert.

    Allerdings is das keine Antwort auf die Frage des Topiceröffners ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  • lillo
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200, v50
    • June 24, 2009 at 12:01
    • #15

    um das letzte mal Offtopic zu bleiben und das abzuschliesen: gibt es da ein fromular? wenn ja, wo? und gibt es auch ein link dafür?

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • June 24, 2009 at 12:05
    • #16

    Ich hab Piaggio -> einfach ne Email geschrieben mit der Rahmennummer der PX80 und der Rahmennummer der 125er. Die habens entsprechend weitergeleitet und n paar Tage später kam per Post die Unbedenklichkeitsbescheinigung.

    Edith meint noch sie hat auch dazugeschrieben das sie den Motor unter den Rahmen bauen will ;)

    Harte Schale - Weicher Keks

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™