1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Eine Vespa PK 50 SL vom Schrottplatz

  • Nina
  • April 27, 2006 at 23:58
  • Nina
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    PK50 XL... ansonsten Yamaha XV535 Virago
    • April 27, 2006 at 23:58
    • #1

    Hallöchen erstmal alle zusammen =)

    Tja, mich hat es per Google hierher verschlagen...
    Eigentlich schraube ich eher an meiner XV535 Virago, aber nach einem Schrottplatzbesuch auf der Suche nach einer BMW - LiMa, stand da dann die alte PK 50 SL BJ89 8o
    Lange Rede.... ich hab die Kleine kurzerhand gekauft...
    Das Lankschloss ist eingehakt (wie bohr ich das Ding am sinnigsten aus?), was aber nicht das große Problem war, denn ich habs einfach mal soweit möglich abgesteckt und umgeschlatet.
    Danach mußte die Kleine an meine XV-Batterie und einfach mal sehen was passiert.
    Das letzte Nummernschild war von 2002 und ich hätte nicht gedacht das die PK anspringen würde.
    Sie hat lange georgelt und als ich dachte "na das gibt so nix" sprang sie an.
    Die Qualmwolke sprach Bände...
    Aber "SIE LEBT NOCH"
    Tja, eigentlich dachte ich: Naja, fitt machen und verticken, aber nun bin ich da nicht mehr ganz so sicher, auch wenn ich die Lütte nicht haben muß hat sie doch irgendwie was :]
    Der Reifen ist durch = nix Probefahrt (gibts sowas wie ne Traglastbeachtung?), ein Blinkerglas hinten ist durch (gibts sowas nur per EBay?) und das ganze Babe hat Rostansätze, aber nicht zu tragisch...
    Tja, nur weiß ich so NIX von dem Teil...
    Was für´n Öl, welche Kerze, was kann man der Süßen gutes tun, worauf ist zu achten????????
    Wäre für alles an Tipps dankbar...

    Achja, das hier ist die Kurze

    Bilder

    • vespa1.jpg
      • 33 kB
      • 444 × 333
      • 665
    • vespa2.jpg
      • 37.88 kB
      • 511 × 367
      • 720

    ... liebe Grüße
    Nina

  • Ulli
    Schüler
    Punkte
    690
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Vespa Typ
    PK 50 XL, PX 200
    • April 28, 2006 at 06:32
    • #2

    ich bin grad aufm sprung, aber ich hab selber vor ein paar tagen das schloss ausgebaut u repariert, ohne bohren. geht recht einfach, bei badraf beschreibe ich dir das morgen gern.

    sieht aber gut aus, gar nicht nach schrotti. was hast denn dafür hingelegt?


    lg

    u huschusch


    die ulli

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 28, 2006 at 13:37
    • #3

    also getriebe öl brauchst du sae 30 oder 40 gemisch musst du tanken 1:50, in unserer shopliste bekommst du in jedem shop ersatzteile für deine "lütte" mache erst alles schön sauber und sehe nach was gewechselt werden soll .......aber meinst du nicht PK 50 XL !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (April 28, 2006 at 13:38)

  • Nina
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    PK50 XL... ansonsten Yamaha XV535 Virago
    • April 30, 2006 at 19:38
    • #4

    Hu hu
    Habe leider keine Info über ne Antwort bekommen ?(

    Also es ist ne PK50 SL (Lusso), keine XL
    Das Baby hat nen E-Starter und 2 kleine Tanks (1 x Öl, 1 x Benzin - oder bekommt das Teil Super?)
    Sie hat quasi ne 1 Gang Schaltung, also 0 und 1
    Was für ne Kerze brauch das Teil denn, welches Getriebeöl oder was sonst noch?
    Habe erstmal 2 Reifen geordert (die sind Schrott)
    Also die Kleine hat schon viele Problemzonen (Fotos lügen gerne)
    Und wo gibts nen Blinker (hinten rechts) zu ordern?
    Hat evtl Jemand nen Schaltplan oder ne Wartungsanleitung oder sowas?

    Oje, das sind ne Menge Fragen 8o :D

    ... liebe Grüße
    Nina

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 30, 2006 at 19:46
    • #5

    so wies ausieht hast du ne pk50xl automatica
    der eine tank ist für normalbenzin und der andere öl steht doch glaub ich sogar dran bei mir stehts zumindest dran
    was für getriebeöl und was für ne kerze rein muss muss ich mal in meiner bedienungsanleitung gucken die blinker gibts überall zb scootercenter rollershopexpress und co
    schaltplan hab ich von der xl2 automatica müsste aber zimlich gleich sein kann aber leider nur foto machen da kein scanner oder einfach mal googlen mit sehr viel glück findest einen
    ich muss erst mal meine bedienungsanleitung suchen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nina
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    PK50 XL... ansonsten Yamaha XV535 Virago
    • April 30, 2006 at 19:53
    • #6

    Wäre lieb, wenn Du mal schaust...

    ... liebe Grüße
    Nina

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 30, 2006 at 20:36
    • #7

    leider net gefunden aber irgendwo muss ich die noch haben
    aber zum thema öl benutzte mal die suchfunktion und zur zündkerze auch beim öl kommt aufjedenfall was


    und woher hast eigendlich die typenbezeichnung pk50sl?

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™