1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neue Griffe ! Korrektes anbringen + Erfahrungen

  • Cartman
  • June 25, 2009 at 15:59
  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 25, 2009 at 15:59
    • #1

    Hi,

    will mir auf meine V50 Rundlenker die Griffe drauf bauen http://vespaonline.sip-scootershop.com/Products/63060…it+ORingen.aspx

    Ist das ein Problem die zu wechseln ? Nicht oder ? Einfach die alten Gummigriffe runter ziehen und die neuen drüber stülpen...Oder etwa nicht ?

    Weil es muss ja auch irgendwie halten bzw mit dem Gaszug oder der Kupplung verbunden sein...

    Hat jemand Erfahrung mit denen ?

    Danke

    Gruß 2-)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 25, 2009 at 16:02
    • #2

    Die werden mit 3 Madenschrauben gefestigt... kein Problem die zu montieren.
    Aber was hat denn die Kupplung damit zu tun?

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2009 at 16:04
    • #3

    Alte Griffe runter, neue drauf und mit den beiliegenden Madenschrauben an Schalt- und Gasrohr festklemmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 25, 2009 at 16:10
    • #4
    Zitat von pkracer

    Alte Griffe runter, neue drauf und mit den beiliegenden Madenschrauben an Schalt- und Gasrohr festklemmen.

    Jo hab ich mir gedacht ^^ aber wollt an net schon wieder was falsch machen :D


    Jemand Erfahrung mit denen ?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 25, 2009 at 16:11
    • #5

    Hatte den Porno-Krims-Krams mal montiert! Sieht halt scheiße aus aber funktionniert wunderbar ;)

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 25, 2009 at 16:38
    • #6

    Was willst du genau wissen? Die Dinger hatte wohl jeder mal in seinen Vespa-Anfangszeiten montiert, als beim seligen Rollershop bzw. heute SIP alles bestellt werden musste, was irgendwie nach chrom aussieht.

    Die Gummis färben ab, die Griffe sind schwer, wodurch irgendwann die Führungen für Gas- und Schaltrohr im Lenkerkopf ausschlagen und es deshalb anfängt zu klappern.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • June 25, 2009 at 17:01
    • #7

    hab die teile auch. sind easy zu montieren, allerdings vom innendurchmesser etwas weiter als das gas-/schaltrohr.

    ggf. das rohr etwas mit isolierband umwickeln, damit's nicht wackelt.

    und noch was, weil die hier etwas als anfänger-blingbling dargestellt werden: also MIR gefallen die und über geschmack zu streiten ist eh sinnlos... :-8 muss halt zum roller passen.

    edit: bei mir färben die gummis nicht ab. und dass das eigengewicht der teile schädlich sein sollte, kann ich mir auch nur sehr bedingt vorstellen... schließlich hat man ja auch die hände auf/am lenker. die wiegen bei einigen leuten ja auch ganz schön was. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von zeon_one (June 25, 2009 at 17:47)

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 28, 2009 at 22:05
    • #8
    Zitat von zeon_one

    hab die teile auch. sind easy zu montieren, allerdings vom innendurchmesser etwas weiter als das gas-/schaltrohr.

    ggf. das rohr etwas mit isolierband umwickeln, damit's nicht wackelt.

    und noch was, weil die hier etwas als anfänger-blingbling dargestellt werden: also MIR gefallen die und über geschmack zu streiten ist eh sinnlos... :-8 muss halt zum roller passen.

    edit: bei mir färben die gummis nicht ab. und dass das eigengewicht der teile schädlich sein sollte, kann ich mir auch nur sehr bedingt vorstellen... schließlich hat man ja auch die hände auf/am lenker. die wiegen bei einigen leuten ja auch ganz schön was. ;)

    Danke :) das war jetzt mal eine präzise und nette Anwort 2-) Mal schauen, wenn ich was zu bestellen habe, nehm ich die Griffe gleich auch dazu.

    2-) Gruß 2-)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • June 29, 2009 at 07:55
    • #9
    Zitat von zeon_one

    hab die teile auch. sind easy zu montieren, allerdings vom innendurchmesser etwas weiter als das gas-/schaltrohr.

    ggf. das rohr etwas mit isolierband umwickeln, damit's nicht wackelt.

    und noch was, weil die hier etwas als anfänger-blingbling dargestellt werden: also MIR gefallen die und über geschmack zu streiten ist eh sinnlos... :-8 muss halt zum roller passen.

    edit: bei mir färben die gummis nicht ab. und dass das eigengewicht der teile schädlich sein sollte, kann ich mir auch nur sehr bedingt vorstellen... schließlich hat man ja auch die hände auf/am lenker. die wiegen bei einigen leuten ja auch ganz schön was. ;)

    Hab die Dinger auch drauf, sie färben bei mir ab, wenn ich ohne Handschuhe fahre. :D
    Und die Führungen haben sie definitiv ausgeschlagen.Schade, das ich sie runter machen muss, denn mir gefallen sie auch, da sie zum Roller passen, würde sie aber auf Grund der "Zerstörung" nicht empfehlen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • June 29, 2009 at 10:30
    • #10
    Zitat von Schwidi

    Hab die Dinger auch drauf, sie färben bei mir ab, wenn ich ohne Handschuhe fahre.
    Und die Führungen haben sie definitiv ausgeschlagen.Schade, das ich sie runter machen muss, denn mir gefallen sie auch, da sie zum Roller passen, würde sie aber auf Grund der "Zerstörung" nicht empfehlen.

    hmm das gibt mir langsam allerdings auch zu denken, da ich das nun auch nicht das erste mal höre – und zumal ich ja vor kurzem einen schaden am schaltrohr hatte... ich glaub, ich bestelle mir sicherheitshalber auch mal die tage "normale" gummigriffe...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • June 29, 2009 at 19:17
    • #11
    Zitat von zeon_one

    hmm das gibt mir langsam allerdings auch zu denken, da ich das nun auch nicht das erste mal höre – und zumal ich ja vor kurzem einen schaden am schaltrohr hatte... ich glaub, ich bestelle mir sicherheitshalber auch mal die tage "normale" gummigriffe.


    oder zieh in betracht, das einige hier hände haben wie ein orang utan :D :D :D


    und wegduck

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • June 30, 2009 at 09:21
    • #12

    hehe hab ich auch schon in betracht gezogen. aber das kann man von meinen eigentlich nicht behaupten. :huh:

    vllt. sollte ich auch einfach weniger im handstand auf dem lenker fahren...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™