1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bremstrommel geht nicht ab

  • salkin21465
  • June 29, 2009 at 11:54
  • salkin21465
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    V50 N
    • June 29, 2009 at 11:54
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein riesiges Problem!

    Mein Kupplung ist kaputt, das heißt, dass irgendwas bei dem Hebel, der die Kupplung löst, defekt sein muss, nach meiner Einschätzung.

    Jedoch um das Problem genauer zu betrachten, muss ich natürlich ersteinmal die Bremstrommel abbekommen. Un da liegt das Problem. Ich habe die Mutter abgeschraubt und die etwas dickere Distanzscheibe entfernt, aber ich kriege die Bremstrommel nicht ab. Selbst wenn ich lange hart mitm Gummehammer draufschlage oder mit einer kleinen Abzieherkonstruktion bewegt sich das gute Stück keinen Zentimeter.

    Könnt ihr mir Tipps oder Erfahrungen sagen, wie ich die Bremtrommel abbekomme!

    Ich weiß, dass die eigentlich ganz einfach abgehen soll!!

    Vielen Dank!

  • wishmaster
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 29, 2009 at 12:00
    • #2

    evtl. würde ein bisschen WD40 auf der Antribeswelle (da wo die Mutter war) helfen.

    Ansonsten sollten leichte schläge mit dem Gummihammer (an allen seiten) helfen.


    wishmaster

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 29, 2009 at 12:15
    • #3

    lieber nicht so hart draufschlagen
    Zuerst wie schon gesagt wurde WD40 drauf, dann immer ein zwei Schläge von der Trommelrückseite auf eines der Enden geben, dann Trommel weiterdrehen und eine Ecke weiter das gleiche Spiel.
    Nimmste vlt. ein Stück Holz zum Unterlegen und nicht den Rückschlagking Gummihammer.
    Lieber ein paar trockene Schläge mit wenig Masse als viel Masse mit viel Rückschlag

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • June 29, 2009 at 12:20
    • #4

    WD 40 und anschließend mit nem Gummihammer LEICHT auf die Antriebswelle klopfen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • June 29, 2009 at 13:01
    • #5

    vielleicht auch hinten die bremse komplett entlasten in dem du den zug komplett entspannst vielleicht hängt sie
    ja an den bremsbacken.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 29, 2009 at 15:04
    • #6

    ja.. häng mal die bremse aus ... hatte ich auch schon, dass die backen da geklemmt hatten...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • June 29, 2009 at 18:17
    • #7

    bremszug aushängen, bremse somit entlasten und dann bisken an dem hebel drehen bis es klack macht und der somit die maximale entlastung hat. dann kannste die trommel 100% so abnehmen.

    p.s.: da kommt dann bzw sollte dann getriebeöl rauskommen. also am besten was drunter stellen

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern