1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

wie äussert sich eine defekte Schwimmernadel?

  • shova50
  • August 15, 2007 at 18:53
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 15, 2007 at 18:53
    • #1

    Guckst du in die Überschrift

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • August 15, 2007 at 19:03
    • #2

    Vergaser läuft voll beziehungsweise läuft über Benzin Pfütze drunter.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 15, 2007 at 19:06
    • #3

    ich meinte bezüglich Problemen bei der Nebendüse.

    Mir geht es darum, dass die Gemischschraube nicht richtig reagiert wenn ich die weiter hineindrehe.
    Der Motor geht einfach aus, aber die Drehzahl bleibt gleich.
    Ausserdem sind 3 Umdrehungen notwendig.
    Habe gerade ein pasr Interessante Anregungen in Fettkimmes link zum SI Vergaser gefunden.

    Da wird halt auch von defekten Nadeln geschrieben.

    Ne Pfütze hab ich nicht, und das obwohl die eine Schraube der Schwimmerkammer nicht richtig greift (Glück gehabt :thumbup: )

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 15, 2007 at 21:57
    • #4

    bei einer defekten schwimmernadel läuft (bei geöfnetem benzinhahn) die schwimmerkammer über, d.h. der sprit läuft über den luftfilter raus. da er bei nicht laufendem motor nicht in den ansaugstutzen gezogen wird.

    ESC # 582

  • quincytuning
    Schüler
    Punkte
    675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    131
    Wohnort
    Landau Pfalz
    Vespa Typ
    v50 Elestart,50N,PX 80,PX 80 Lusso,PX125
    • August 15, 2007 at 22:36
    • #5

    Falschluft?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 15, 2007 at 22:39
    • #6

    falschluft trifft ja bei vielen sachen zu aber sicher nicht bei ner schwimmernadel

    ESC # 582

  • mr.twist3r
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    58
    Wohnort
    Lampertheim
    Vespa Typ
    pk50 xl2
    • August 16, 2007 at 14:04
    • #7

    Bei mir lief die ganze soße direkt in den motor und ich musste jedesmal den vergaser abmachen und den motor ankicken damit das restbenzin im motor verbrennt wird.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • August 16, 2007 at 16:13
    • #8

    Salü,
    Vergaserabmachen ? Benzinhahn zudrehen hätte gereicht.

    Das kenn ich aber. Das Übermaß Benzin verbrennt aber nicht, sondern wird in den Auspuff geschleudert, wenn man einen vollgelaufenen Zylinder/Kurbelgehäuse leertreten will,
    Du solltest vorsichtig sein, wenn du hier den Kolben auf UT hast, der Brennraum vollgelaufen ist und du versuchst das mit aller Gewalt anzutreten, werden solche Kräfte frei, daß es dir das Pleuel verbiegen kann (Flüssigkeitsschlag). Die Kurbelwelle ist dann restlos im Eimer - hab ich selber erlebt !

    Also eigentlich wäre hier die Prozedur:

    0. Erstmal Schwimmernadel erneuern.
    1.Benzinhahn zu
    2. Zündkerze raus (Druck entlasten)
    3. Was unters Moped legen und einen Lappen vor die Zündkerzenöffnung.
    4. Dann treten bis alles raus ist. Gudd dorschschneutze, joh joh.
    5. Zündkärz' widder enei und versucht, anzutreten.


    Gruß

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™