1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie genau nimmts der TÜV? Wer repariert meinen Rundlicht Lenkkopf?

  • zilla
  • June 30, 2009 at 12:00
  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 30, 2009 at 12:00
    • #1

    Servus, bei meinem Lenkkopf isn Stück abgebrochen (Bremshebel funktioniert montiert einwandfrei) und im Beinschild n kleiner Riß. Muß ich da zum Schweißer und nen neuen Lenker montieren oder sollte ich damit durch den TÜV kommen?

    Einmal editiert, zuletzt von zilla (June 30, 2009 at 22:39)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2009 at 12:02
    • #2

    deustche vespa?

    wenn ja würd ich erst mal versuchen die Zweitschrift zu beantragen

    wie was wo beantwortet dir die Sufu

    ESC # 582

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 30, 2009 at 12:04
    • #3

    Ist leider ne Italienerin. Hier mal Fotos.

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/beinschild.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/lenker.jpg]

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 30, 2009 at 12:18
    • #4

    Der Riss am Beinschild wird nicht auffallen, wenn du die Leiste wieder darüber montierst (wobei die Aluleisten sowieso falsch sind an deinem Roller, anhand der großen Löcher für die Leisten ist erkennbar, dass da original Vollgummileisten dran gehören, die mit Nippeln durch die Löcher befestigt werden).

    Beim Lenkerbild kann ich nicht genau erkennen (schwarzer Lenker auf schwarzem Grund), ob auch das Loch für die Aufnahme der Bremshebelschraube ausgebrochen ist. Wenn ja, wird das ziemlich sicher zum Problem beim TÜV bzw. solltest du schon ein eigenes Interesse an einer sicher funktionierenden Bremse haben.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 30, 2009 at 12:26
    • #5

    Ja das Loch ist leider ausgebrochen. Kann man da noch was machen? Schweißen? Oder nurn Ersatzlenker besorgen? Der kostet ja auch schon wieder 100.

    Ich hätte die Trittleisten so als Kontrast zum Schwarz eigentlich schon ganz gern drauf und da am Bodenblech eh mal was geschweißt wurde sind die meisten original Löcher eh nicht mehr da.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2009 at 13:35
    • #6

    Schließ mich da Pk Racer an , Mit der Bremshebelaufnahme solltest 1. nicht fahren und wirst du 2. keinen Tüv bekommen.

    Nen neues Lenkerunteteil für Automatik hab ich noch da (das kostet dch auch sicher kein 100 Euronen), bei Interesse PN an mich :-2

    ESC # 582

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • June 30, 2009 at 13:51
    • #7

    Schaut aber nicht aus wie 'ne Automatik. Auf dem 1. Bild ist ein Fußbremspedal zu sehen. Das wurde bei der Automatik nie verbaut, nicht wahr?

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix (June 30, 2009 at 16:04)

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • June 30, 2009 at 13:53
    • #8
    Zitat von Automatix

    Schaut aber nicht auf wie 'ne Automatik. Auf dem 1. Bild ist ein Fußbremspedal zu sehen. Das wurde bei der Automatik nie verbaut, nicht wahr?

    Stimmt :thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 30, 2009 at 13:58
    • #9

    Adlerauge ;)

    da hab ich wieder zu schnell auf Grund des Profils geurteilt :whistling:

    ESC # 582

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 30, 2009 at 14:27
    • #10

    Is ne V50 R.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 30, 2009 at 22:40
    • #11

    Wer hat die magischen Finger und kann meinen Lenker retten?

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • June 30, 2009 at 23:34
    • #12

    Die Lenkanschläge sehen auch schon n bisschen ausgeschlagen aus. Sollte das mitm TÜV noch in Ordnung gehen?

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/lenk1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/lenk2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/lenk3.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/lenk4.jpg]

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 1, 2009 at 01:24
    • #13

    Lenkanschlag sieht noch TÜV tauglich aus, das interessiert den herrn Ingeneuer auch net so sher, viel wichtiger ist, dass die Gabel keine Rastpunkte hat.

    ESC # 582

  • der Sizilianer
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    1
    Wohnort
    Giengen
    Vespa Typ
    50er Special, PK 80, 150 Grand Lusso
    • July 1, 2009 at 07:03
    • #14

    Kauf dir nen neuen (gebrauchten) Lenker und verkauf den hier.
    Würde den dir dann wahrscheinlich abnehmen ;)

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • July 1, 2009 at 10:56
    • #15

    Ich denk mal drüber nach, mal schaun was die in der Vesbar fürs schweißen von dem Lenker wollen.

    N Paar Probleme hab ich jetzt doch noch. Den Vergaser krieg ich irgendwie nicht runter. Die Schelle ist gelöst. Er lässt sich aber nicht abziehen. Dreh und zieh da jetzt schon ewig dran rum, aber er kommt höchstens 2mm raus. Isn Dellorto SHBC20.20. Gibts bei dem n speziellen Trick oder muß jetzt Rohe Gewalt dran.

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/shbc20.jpg]


    Und wie krieg ich den Motorklappenschließmechanismus runter? Aufbohren?

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/klappe1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/klappe2.jpg]

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 1, 2009 at 14:54
    • #16

    ja aufbohren

    ESC # 582

  • raskladuschka
    Schüler
    Punkte
    695
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Vespa Typ
    pk 50 s elestart
    • July 1, 2009 at 15:10
    • #17

    vergaser kann schon mal schwer runtergehen. viel hin und herdrehen und vor allem kräftig ziehen. wenn dus halbwegs grad abziehst geht da auch nix kaputt.

    o***********This is Schäuble.
    L_/*********Copy Schäuble into your signature
    OL********* to help him on his way to Überwachungsstaat.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • July 1, 2009 at 15:15
    • #18

    Ich hab ihn jetzt samt ASS ausgebaut. Kommt dann beizeiten mal in den Schraubstock.

Tags

  • TÜV
  • Vespa Rundlicht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™