1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Umsatzsteuernummer / Umsatzsteueridentifikationsnummer

  • DocT
  • July 4, 2009 at 12:17
  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 4, 2009 at 12:17
    • #1

    Hi zusammen,

    Woher/Wie bekommt man die USt-IdNr?

    Hab einerseits gehört, dass man die bekommt sobald man ein Gewerbe angemeldet hat. Also per Post automatisch nach Gewerbeanmeldung so ein-zwei Wochen danach.

    Andererseits les ich überall, dass man die beantragen muss.

    Ich werd da net schlau, kennt sich da wer aus von euch?

    Gruß Tommy

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Tigerarmy
    Schüler
    Punkte
    545
    Trophäen
    1
    Beiträge
    95
    Wohnort
    Süd-Niedersachsen
    Vespa Typ
    3xPX,T4 ´60,2xV50 RTR(Ready To Restore), PK 125
    • July 4, 2009 at 12:36
    • #2

    Hi Tommy,

    es kommt darauf an, was du planst einzunehmen mit dem Gewerbe. Es gibt eine Regelung für Kleinstunternehmer, da musst Du nicht unbedingt eine Ust. Nr. beantragen. Ich glaube die Grenze waren 9000€ oder 15000€ Gewinn im Jahr.

    Hoffe es hilft Dir weiter, ansonsten Google ist Dein Freund!

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • July 4, 2009 at 12:44
    • #3

    na das geht nicht nach gewinn sondern nach umsatz.

    die grenzen sind, kann mich irren 17.500 € umsatz im vergangenen jahr und weniger als 50.000 erwartet im aktuellen jahr.

    du bekommst, wenn du ein gewerbe angemeldet hast nochmal ein schreiben vom finanzamt wo man die art seines gewerbes/die umsaetzes deklariert.
    dor kann man dann eine umsatzsteuer befreiung beantragen ( $19 abs. 1 UStG).
    falls du die mehrwertsteuer ausweist kannst du das aber die ersten ich glaube 5 jahre nicht mehr rückgängig machen.


    investier die 100 euro in ein gespräch mit einem steuerberater.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 4, 2009 at 13:07
    • #4

    des wird wohl des beste sein sich da mal ausführlichst beraten zu lassen...

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 4, 2009 at 13:42
    • #5

    Bekommst Du 1. nur als Gewerbetreibender, so viel ich weiß und 2. auf Antrag.
    Brauchst eh nur beim intern. Handel.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 4, 2009 at 14:54
    • #6
    Zitat von Diabolo

    Brauchst eh nur beim intern. Handel.

    Bist du dir da sicher? Ich hab des bis jetzt immer anders rausgelesen -dacht ich-

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 4, 2009 at 22:58
    • #7

    Die Steuernummer bekommst Du direkt zugewiesen, da Du ohne das Ausweisen dieser keine gültige Rechnung erstellen kannst.
    Die sieht aus wie die normale Steuernummer, die Du von Deinem Finanzamt für z.B. Deinen Jahresausgleich bekommen hast (z.B. 08 340 12345)

    Die Umsatzsteueridentifikationsnummer brauchst Du wirklich nur für internationale Geschäfte. Nur mit dieser kannst Du steuerfrei im Ausland einkaufen...
    Gibt´s nur auf Antrag beim Bundesamt für Finanzen, geht online.
    Sieht so aus: DE813102220 (<= die ist übrigens bereits vergeben, gehört mir)

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 5, 2009 at 10:38
    • #8
    Zitat von DocT

    Bist du dir da sicher? Ich hab des bis jetzt immer anders rausgelesen -dacht ich-


    Ja, da bin ichmir sicher, mach das schon ein paar Jährchen :wacko:

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 5, 2009 at 12:41
    • #9
    Zitat von Diabolo


    Ja, da bin ichmir sicher, mach das schon ein paar Jährchen :wacko:

    Jepp jetzt.... Jo stimmt, ich meinte, dass des mit der Ust-Id-Nr nicht nur braucht wenn man int. Geschäfte macht. Hab des jetzt geschnallt wie's geschrieben ist.

    Naja meine Sache ist, dass ich letzte Woche ausgelernt hab und nicht übernommen wurde. Hab mich darauf hin selbstständig gemacht, weil sich des in meiner Branche echt anbietet. Bin Veranstaltungstechniker. Und da kann ich Subunternehmer ohne Einsatz von Kapital bei den verschiedenen Firmen arbeiten.
    Jetzt is so, dass ich die letzte Woche für ne Firma in Berlin war. Quasi mein erster Job. Naja und jetzt gehts an Rechnung schreiben.

    MEin ganz großes Problem an der Sache ist, dass ich mich im Vorfeld nicht wirklich schlau machen konnte, weil ichs erst 3 Tage bevor ich entlassen wurde, selbiges erfahren habe....

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • July 5, 2009 at 14:27
    • #10

    Geh mal zu Deiner IHK. Da gibts Kurse für ca. 16€ in denen jeweils 2 Stunden pro Woche alles erklärt wird.
    Sehr empfehlenswert!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 5, 2009 at 16:49
    • #11
    Zitat von mono

    Geh mal zu Deiner IHK. Da gibts Kurse für ca. 16€ in denen jeweils 2 Stunden pro Woche alles erklärt wird.
    Sehr empfehlenswert!

    Danke für den Tipp

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™