1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Werkzeug pk50

  • Vespa09
  • July 4, 2009 at 13:09
  • Vespa09
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    kassel
    Vespa Typ
    pk 50
    • July 4, 2009 at 13:09
    • #1

    Guten Morgen,

    meine Kurbelwelle is kaputt (laut werkstatt) und ich muss jetzt meine Kleine (pk50 bj 87) zerlegen.

    Weis aber nicht welches Werkzeug wichtig ist bzw. unabdingbar um am Motor zu arbeiten.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Ferdi
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Aidlingen
    Vespa Typ
    V50N Special; PK50S elestart
    • July 7, 2009 at 12:38
    • #2

    Hey!

    Sofern du noch nie so nen Motor auseinander genommen hast, solltest dir erst mal ne Reparaturanleitung zum Modell kaufen.
    Da sind dann meistens auch die nötigen Werkzeuge aufgelistet.
    Sofern du aber nur die Kurbelwelle tauschen willst, reichen normale Werkzeuge wie Schraubenzieher, Nussenkasten...bla bla..halt so die normale Ausstattung.
    Wichtig ist, dass auf der Kurbelwelle wahrscheinlich 2 Kugellager sitzen bleiben, entweder hast du die Möglichkeit die mit irgendeinem Spezialwerkzeug abzuziehen, oder du baust einfach von vornherein ne neue Kurbelwelle mit neuen Lagern und neuen Simmerringen ein. Des lohnt sich sowieso.
    Gruß
    Ferdi

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 7, 2009 at 12:45
    • #3

    falsche aussage ...

    du brauchst sehr wohl spezialwerkzeug um die kuwe zu wechseln.
    ohne kupplungsabzieher wird das nämlich nichts ...

    benutz mal die SuFu, dann findest du eine anleitung zum motorspalten... die kost auch nichts ;) und mit der ist auch das "erste mal" nicht so schlimm :D
    kupplungsabzieher findest du bei den einschlägigen online shops

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • SirRico
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • July 7, 2009 at 14:20
    • #4

    Ohne Kupplungsabzieher wird's arg frustig, glaub mir, hab die Erfahrung erst am Freitag gemacht. ;)

    Kupplungsabzieher, sonst weiß ich aber nicht von irgendwelchen Spezialwerkzeugen. Vllt noch eine ganz kleine Zange, um die Sicherungsringe am Zylinder gut rauszubekommen.

    Grüße

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 7, 2009 at 15:28
    • #5

    Polradabzieher solltest dir auch noch holen... Außerdem kann ein Polradhaltewerkzeug auch nicht schaden (halte nichts von nem Kolbenstopper, würde aber alternativ auch gehen) ;)

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • July 7, 2009 at 16:09
    • #6

    ratsche ansetzen polrad leicht festhalten und mit dem gummihammer auf die ratsche nen kurzen schlag ... schon lässt sich die mutter lösen...
    sozusagen schlagschrauber handmade :D
    beim zurückbauen mach ich das im übrigen auch so ... und es hält und hält und hält :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • tommy83
    Fortgeschrittener
    Punkte
    955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Bj.93; PK 50 XL Bj.83
    • July 7, 2009 at 21:38
    • #7
    Zitat von HansOlo

    ratsche ansetzen polrad leicht festhalten und mit dem gummihammer auf die ratsche nen kurzen schlag ... schon lässt sich die mutter lösen...
    sozusagen schlagschrauber handmade :D
    beim zurückbauen mach ich das im übrigen auch so ... und es hält und hält und hält :D

    Du bist ja ein Fuchs :D :D :D

    Theorie und Praxis vereint... Nichts funktioniert und keiner weiß warum

Ähnliche Themen

  • Werkzeug für Lenkkopflager

    • vespen nest
    • December 6, 2017 at 21:42
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50XL2 - HP4 Zylinder einbauen

    • Flub
    • August 10, 2017 at 12:56
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welches Werkzeug zum Lagerschalen Wechsel PK 50 XL

    • Jochen80
    • July 1, 2017 at 00:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schaltprobleme bei pk50s auzomatica

    • Moestergaard
    • May 13, 2017 at 14:07
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50SS Elestart Zündplatte wechseln, wie bekomme ich die Kegelscheibe ab?

    • Thomasheimann
    • May 15, 2017 at 22:50
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™